Darts

News aus der Darts-Abteilung

Darts
Darts
08.01.2025

10. Darts-Supermix am 05.01.25

Ein kleines Jubiläum stand am 05. Januar im Vereinheim bei der Darts-Supermixserie an. Die zehnte Auflage galt es zu feiern und erneut hatten sich 14 Dartsspieler und 7 Dartsspielerinnen eingefunden. In den fünf Runden Supermix lag das Schicksal zunächst in der Hand des Los-Computers und dann darin, die eigenen Fähigkeiten optimal mit denen des zugelosten Partners zu verbinden. Favoritenstürze waren systembedingt an der Tagesordnung und die beiden reinen Damenpaarungen in Runde 1: Kerstin/Simone M gegen Conny/Silke und in Runde 4 Silke/Simone S gegen Brigitte / Kerstin waren das Salz in der Turniersuppe. Die gab es natürlich jahreszeitgemäß auch:  Klaus und Simon hatten eine Erbsen-Kartoffelsuppe mit reichlich Cabanossieinlage gezaubert, die nicht nur zielgenau und nahrhaft war, sodern auch exakt die Energie lieferte, die für das Darts-Turnier gebraucht wurde. Chapeau!

Nach der Vorrunde blieben Timo und Natascha ohne Niederlage und wurden somit jeweils an das jeweils entgegengesetzte Ende des Viertelfinaltableaus gesetzt. Hinzu kamen die 4:1 spielenden Simon, Werner B und Thomas sowie die drei Spieler mit drei Siegen und der besten Punktdifferenz Gerold, Alex G und Tzwen. Knapp verpassten die Halbfinalspiele  sowohl Harald als auch Brigitte, die nach zwei Siegen nach Runde vier im fünften Spiel knapp die Segel streichen und die Pfeile einpacken mussten.

Ergebnis nach der Vorrunde - 05/01/25
Finalrunde Supermix 10 - 05/01/25



Sieger im Licht: Natascha / Alex; Finalisten im (Halb-)Schatten Timo / Tzwen





Das Halbfinale war für Alex G und Natascha nur Formsache, nach einem schnellen 2:0 gegen Simon und Gerold konnten sie schon den zukünftigen Endspielgegner beobachten. Nach einer 1:0 Führung hatten Werner / Thomas im zweiten Halbfinale im zweiten Satz erst einmal abwechselnd das Spiel verweigert. Im dritten Satz wurde dann gemeinsam das Spielen eingestellt, so dass Timo / Tzwen dank starkem Scoring und sicherem Doppelabschluss noch sicher ins Finale einzogen.

Im Endspiel trafen sie dann auf ausgeruhte Gegner, die sich, deutlicher als das Ergebnis es aussagt, mit 2:1 durchsetzten. Herzlichen Glückwunsch an Alex und Natascha!



Der nächste Termin für das Supermix ist auch schon gefunden. Bitte den  02.02.25 schon einmal vormerken.

Darts
Darts
02.12.2024

9. Darts-Supermixturnier am 01.12.2024

Fest etabliert im Terminkalender der DISBU-Dartfans hat sich inzwischen die Darts-Supermixserie. Am ersten Dezember war es wieder soweit und nahezu alle der vorab eingeschriebenen Pfeilliebhaber fanden sich pünktlich zum Turnier im Vereinsheim ein. Mit 20 Startern ging es in die Vorrunden, aufgrund der Teilnehmerzahl wurde diesmal parallel an allen drei Boards gespielt. Die Nicht-Spielenden oder Protokollführenden konnten sich an dem leckeren Chili con carne - Chefköche wie üblich Klaus und Simon - laben oder mithilfe von Brigittes leckeren Plätzchen erste Weihnachtsgefühle erwecken. Das vom Vortag noch vorhandene Tegernseer Hell vom Fass fand auch einig glückliche Abnehmer.

Nach der Vorrunde hatten zwei Glückliche die fünf Runden ohne Niederlage überstanden. Thomas und Neuzugang Ilyas. Mit einer Bilanz von 4:1 zog Aqua (Nicht-Chrissi) ins Halbfinale ein, komplettiert wurde es mit allen dreifach Erfolgreichen: Simon, Sascha, Alex G, Loic und Timo. Trotz 6 weiblicher Teilnehmerinnen, diesmal keine in der Finalrund, hoffentlich nur eine einmalige Erscheinung und keine Tendenz. 



Im ersten Halbfinale zogen Alex und Aqua relativ problemlos gegen Loic / Ilyas nach einem 2:0 ins Finale ein. Im der zweiten Vorschlussbegegnung ging es zunächste deutlich spannender zu. Timo / Thomas sicherten sich den ersten Satz, danach fanden Simon und inbesondere Neuzugang Sascha ihr A-Game. Die 100er purzelten auf einmal wie die reifen Früchte und nach Saschas zweitem lautvernehmlichen "Yes" standen beide im Endspiel. 

Hier zeigt sich ein ähnliches Bild, Aqua und Alex nutzen ihre wenigen Chancen nicht und somit gibt es neben dem "alten" Sieger Simon auch einen neuen Sieger namens Sascha zu feiern.

Der nächste Termin für das Supermix ist auch schon gefunden. Bitte den  05.01.25 schon einmal vormerken.

Zunächst steht aber noch das traditionelle Weihnachtsdarts auf dem Programm. Am 23.12.24 geht die wilde Pfeilejagd auf die Salzstangen mit hoffentlich vielen DISBU Mitgliedern und Freunden an den Start. 
Darts
Darts
06.11.2024

Darts-Supermix Turnier am 03.11.24

Zum Darts-Supermix-Turnier im November trafen sich 19 Mitglieder aus 3 verschiedenen Abteilungen, um in 5 Runden Doublette-Supermelée und anschliessendem Halbfinale / Finale den Monatssieger auszuspielen. Neben Basketball und Boule und der Vereinsheimbesatzung war erstmals ein Badminton-Spieler am Start, und dazu auch noch ein äußerst prominenter. Harald aktueller Kassierer des Vereins und vormaliger Abteilungsleiter Badminton hatte seine Pfeile entstaubt und griff auch direkt ins Geschehen ein. Mit 2 Siegen bei 3 Niederlagen ein überaus gelungener Einstieg, der nach einer Wiederholung schreit. 

Für das leibliche Wohl hatte Klaus und Simon mit einer Kartoffel-Erbsen-Cabanossi Suppe wieder bestens gesorgt, die Kühlschränke waren (am Anfang) bestens gefüllt und so war alles bestens gerüstet für die Vorrundenspiele, die ab 14:10 an drei Boards gleichzeitig starteten. Der Modus des Turniers brachte wieder einmal viele Überraschungen mit sich und während das letzte Spiel noch lief, war schon klar, dass Seriensieger Timo diesmal nicht ins Halbfinale einzog dafür Serienverlierer Thomas ganz oben in der Vorrundentabelle stehen würde. Natascha wartete, auf Platz 8 stehend, auf den Ausgang des letzten Spiels und zu ihrer Erleichterung traf Bettina mit traumwandlerischer Sicherheit das finale Doppelfeld und verhinderte damit den dritten Sieg für Brigitte oder Harald.



Im Halbfinale gab es eine kurze und eine lange Geschichte. Alex G /Gerold gewannen im Schnelldurchgang 2:0 gegen Tzwen und Alex W. Natascha und Thomas standen auf Board 1 Klaus und Simone gegenüber. Letztere zeigt wieder einmal ihre Doppelstärke und brachte ihr Team mit 1:0 in Führung doch danach drehte sich das Blatt und nach zähem Kampf zogen Natascha und Thomas ins Finale ein.  Hier war gegen den ausgeruhten Gegner kein Dartkraut gewachsen und Gerold holte sich an der Seite von Alex G seinen ersten Turniersieg. Bravo!

Der Termin für das nächste Hobby-Darts-Turnier steht auch schon fest:

? Supermix ?

Sonntag, 01. Dezember 2024

um 14:00 Uhr im Vereinsheim

Mehr Infos zum Turnier
Darts
Darts
07.10.2024

Hobby-Darts-Turnier Supermix am 06. Oktober

Am 06. Oktober war die, eine gefühlte Ewigkeit andauernde, Sommerpause der Hobbydartturniere im bewährten Modus "Supermix" endlich Geschichte.

16 Pfeilenthusiasten trafen sich im Vereinsheim und untersuchten zunächst das leckere Chili con Carne der Meisterköche Klaus und Simon, um direkt danach ihre Dartspfeile aufwendig zu entstauben und probeweise in Richtung der Boards zu werfen.

Leider hatte sich die Entfernung from Oche zum Board in den letzten Monaten offensichtlich doch erheblich verändert und einige der anvisierten Felder waren, vermutlich durch die Sommerhitze, deutlich kleiner geworden, so dass sich die ersten Erfolgserlebnisse nur sehr spärlich einstellten.  Da sich zusätzlich einige der Felder nicht mehr an ihrem üblichen Ort auf der Scheibe befanden, durch die offenen Fenster ein nicht unerheblicher Seiten- und Rückenwind störte und einige der Rechenregeln neu definiert werden mussten, dauerten die ersten Vorrundenspiele etwas länger als üblich. Glücklicherweise musste totz der Widrigkeiten keines der Spiele über "Single-Out" beendet werden.

Nach den 5 Vorrundenspielen waren dann doch die üblichen Verdächtigen wieder an der Spitze des Tableaus. Niemand blieb komplett ungeschlagen, die vier viermaligen Sieger wurden im üblichen System mit den vier dreimaligen SiegerInnen zusammengestellt und das KO-System konnte beginnen.

   

Beide Halbfinals waren deutliche Angelegenheiten - während sich Timo / Micha gegen Werner / Gregor mit unerwartet wenig Gegenwehr durchsetzen, hatten Alex / Simone gegen Simon und Newcomer Janne etwas länger für ihren 2:0 Sieg zu kämpfen.

Also Showdown der beiden erfolgreichsten Spieler der letzten 12 Monate - Timo und Alex - und die offene Frage, ob Training doch etwas bringt. Alex' Pfeile mussten als einzige im Feld vorab nicht entstaubt werden, ein eindeutiger Hinweise auf unlautere Trainingsmassnahmen in der eigentlich dartfreien Sommerzeit! 

Die Antwort lautet: Training ist nicht alles! Das Endspiel ging letztlich über die komplette Distanz - Micha und Timo mussten zwar einige Matchdarts abwehren, aber setzten sich, trotz erheblichen Eintracht-Zeitdrucks bei Timo, mit 2:1 gegen Simone / Alex durch. Simone gelang damit der Sprung unter die besten 5 in der Order of Merit. Eine tolle Leistung aber vor allem herzliche Glückwünsche an Timo und Micha zum vierten bzw. zweiten Turniersieg.



Das nächste Hobby-Darts-Turnier 

? Supermix ?

Sonntag, 03. November 2024

um 14:00 Uhr im Vereinsheim

Mehr Infos zum Turnier
Darts
Darts
24.06.2024

Juni-Turnier: Generation X setzt sich gegen die Baby-Boomer durch

Ein Finalspiel aus Teams von ehemaligen Klassenkameraden stand beim Darts Supermix Turnier am 23.Juni in der DISBUDE an. Auf der einen Seite: Alex G und Hwa, die Ende der Siebziger ihre ersten Urschreie losließen und sich dann in den Neunzigern einen Schulklassenraum teilten. Auf der anderen Seite die beiden 60+ Spieler Gerold und Thomas, die in den Siebzigern zeitweise gemeinsam die Schulbank drückten. Erstere setzten sich letztlich dank einer starken Leistung insbesondere auf den Doppeln mit 2:0 durch und Alex konnten seinen dritten Turniersieg in Folge an der Seite des Turniersiegernewcomers Hwa feiern.

von links: Boomer Gerold, Gen-X Alex und Hwa, Boomer Thomas



Bei Turnierstart stand zunächst die Frage: "Wo ist der Grillmeister?" im Vordergrund. Zum Glück gab es zur Überbrückung erst einmal süße Verpflegung in Form von Kuchen. Nach der ersten Runde konnte das zeitliche Missverständnis mit dem in Rufentfernung vom Vereinsheim wohnenden Grillmeister geklärt werden. Nachdem er erst einmal aktiviert war, zeigte er jedoch die gewohnt exzellenten Leistungen am heißen Rost und dies zur Zufriedenheit aller Mais- und Fleischesser.

In den vier Spielen der Vorrunde blieb diesen Monat niemand ohne Niederlage. Alex, Gerold und Gregor kamen mit 4 Siegen locker weiter. Rainer, Klaus und Tzwen gelang dies mit einer guten 3:2 Bilanz. Hwa hatte sich mit 2:3 und +15 gerade noch so qualifiziert. Nachdem Brigitte zum wiederholten Male an diesem Tag das Double-Out traf und ihre Gegnerin Silke somit bei einem Sieg stecken blieb, komplettierte Thomas das Finalfeld mit einer hervorragenden 2:3 Siegbilanz und -73 Punkten auf dem achten Platz. Bravo!

Das erste Halbfinale war eine klare Angelegenheit für Alex und Hwa, die gegen Gregor und Tzwen mit 2:0 gewannen. Gerold und Thomas mussten deutlich schwerer kämpfen und gewannen gegen Rainer und Klaus mit 2:1. Und dann kam der schon beschriebene Kampf der Generationen, in denen die 15 Jahre Altersunterschied nach einem langen Tag dann wahrscheinlich entscheidend waren. Ein großes Dankeschön geht an Hauptorganisator Klaus und seine Helferli für diese gelungene Veranstaltung (übrigens bereits das 23. Turnier seit Januar 22).
Darts
Darts
27.05.2024

Darts - Einzelturnier im Mai - Profis unter sich

Fast meinte man schon den ersten DISBU-9-Darter in der Luft zu spüren, aber ganz so stabil waren die Finalteilnehmer beim Mai-Turnier dann doch noch nicht.  Das Turnier wurde nach längerer Zeit mal wieder im Einzelmodus und nicht in Doublette-Supermix gespielt und hatte daher eine größere Anziehungskraft für die "Einzelkämpfer" unter den DISBU-Pfeilefans. Aus der Not geboren, zunächst hatten sich nicht genug TeilnehmerInnen für den Doppelmodus angemeldet, entwickelte sich ein typischer entspannter DISBU-Dart-Nachmittag mit kühlen Getränken und Südsee-Toasts (kleiner Tip an die Veranstalter: mit Südsee-Getränken sind auch einige neutrale ZuschauerInnen anzulocken).

Nach der Vorrunde waren die Altmeister Klaus und Simon auf den vorderen Plätzen , lediglich Neumeister Alex W konnte sich dazwischen zwängen. Zwei Drittel des Starterfeldes fand sich in der KO-Runde wieder und nachdem Klaus und Rainer tatsächlich auch ihre vorbereiteten Einzelfelder UND das finale Doppelfeld getroffen hatten standen sich Timo und Klaus sowie Alex G und Micha im Halbfinale gegenüber. Die Ersteren setzten sich durch und boten dann den anwesenden ZuschauerInnen das schon angedeutete hochklassigste Darts-Finale der letzten zwei Jahre. Alex setzte sich durch und gewann somit seinen sechstenTitel in der Turnierserie. Timo gelingt der Sprung an Platz 1 in der Order of Merit (kumuliertes Preisgeld der letzten 2 Jahre).
Darts
Darts
11.03.2024

Trainingsweltmeister bringt endlich seine PS auch im Turnier vors Dartboard

"Da trifft der Hund die Doppel-13" hallte beim finalen Wurf durch das DISBU-Pally, der Spruch galt Alex W und wurde von seinem Finalpartner Aqua voller Anerkennung und Erleichterung ausgestossen. Mit diesem Treffer war das Finale gelaufen und der Fluch des Trainingsweltmeisters Aqua endlich gebannt, so dass selbst beim Siegerbild sein Mund vor Staunen noch offen stand.



Im Turnierverlauf vor diesem Highlight standen die üblichen 5 Vorrundenspiele, in denen sich Timo und Aqua schadlos hielten und ungeschlagen blieben. Natascha und Conny kamen mit einer sehr guten 4:1 Bilanz weiter, wobei letzterer das Kunststück gelang, alle 4 Siege denkbar knapp zu entscheiden und insgesamt sogar eine negative Punktedifferenz aufzuweisen. Das Halbfinalfeld komplettierten Klaus, Loic, Alex W und Simon. Die Mitfavoriten Minni und Alex verpassten (wieder einmal) knapp die Finalrunde.

Im Halbfinale standen dann Natascha / Loic den bereits genannten Alex W / Aqua gegenüber. Beide Teams scorten durchgehend stark aber die Doppelfelder wurden diesmal nur von den späteren Siegern getroffen - Endergebnis also 0:2.

In der zweiten Vorschlussbegegnung hatten es Timo und Simon mit Altmeister Klaus und Newcomerin Conny zu tun. Die Favoriten legten los wie die Feuerwehr aber bei den Würfen auf das Doppel war irgendwie der Wurm drin. Zumindest Simon hatte wohl doch schon frühzeitig zu tief in die köstliche Erbsensuppe mit Cabanossi geschaut und bekam seinen Wurfarm nicht mehr genug gehoben für die oberen Doppelfelder. Als Conny und Klaus dann schließlich den Finish-Bereich erreicht hatten, ließ sich Klaus nicht lange bitten und machte mit dem zweiten Wurf aufs Doppelfeld den ersten Satz zu. Im zweiten Durchgang hatten dann Timo und Simon die Nase vorne und auch im letzten konnten sie, trotz mehrerer Matchdarts gegen sich, ihre Favoritenstellung letztlich bestätigen.

Nach kurzer Pause folgte das große FInale zwischen Timo / Simon und Aqua / Alex W. Nach der 1:0 Führung der Ersteren glichen Aqua und Alex W das Spiel zum 1:1 aus und machten mit dem oben genannten Treffer auf die Doppel-13 das Spiel lautstark zu. Für Alex W und Aqua stand somit der erste Turniersieg fest. Herzlichen Glückwunsch an die beiden und vielen Dank an Klaus und Simon für die wieder einmal tolle Verpflegung und Organisation!

   

Darts
Darts
04.02.2024

Frauenpower beim Dart Supermix im Februar

Der Modus Supermix erwies sich auch im Februar  als starker Magnet für die DISBU-Dart-Community. Erneut waren über 20 TeilnehmerInnen (exakt 22) Klaus' Einladung gefolgt, sich im munteren Doppelwettbewerb fünf Runden lang in unterschiedlichen Teams beim Scoren und Double-Out Treffen zu messen. On top gab es eine leckere Lauch-Käse-Hackfleisch Suppe und zusätzlich einen Schokoladenkuchen von Brigitte. Da außerdem alle Kühlschränke (vor dem Turnier) randvoll waren blieb keine Kehle trocken und kein Bauch ungesättigt. Es wurde übrigens auch Darts gespielt.

Nach der Vorrunde - erneut mit kräftigen Überraschungen und zahlreichen Familienduellen, waren Aqua (Platz 1) und Simone (2) mit vier Siegen am oberen Ende der Tabelle zu finden. Das Halbfinale komplettierten Mini (3), Timo(4), Natascha(5), Loic(6), Bianca(7) und Umile(8).  Das Tabellenende war ähnlich umkämpft, hier konnte sich Sati, nicht zuletzt durch selbstverschuldete Nichtinanspruchnahme ihrer Sehhilfe die "Rote Laterne" sichern.





Timo und Natascha erwiesen sich im Halbfinale schnell als neues "Dart-Traumpaar" - konstantes Scoring gepaart mit einer Super Double-Out Quote auf den oberen Doppelfeldern ließen dem Heimtrainingsweltmeister Aqua und dem Neueinsteiger Umile nach klarem 2:0 etwas ratlos zurück. Im anderen Halbfinale entwickelte sich ein Krimi. Bianca und Simone, schon im letzten Vorrundenspiel equipiert und dabei nach quälend vielen Versuchen auf der Single-2 erfolgreich, zeigten sich durch diese gemeinsame Erfahrung gewachsen(?) und voller Teamspirit. Sie standen Mini und Loic gegenüber. Nach der 1:0 Führung der Mädels konnten die Buben auf 1:1 ausgleichen. Allerdings kam kurz vor Ende des zweiten Satzes eine lange vorher angekündigte und allseits bekannte, jedoch dennoch in ihrer zeitlichen Konsequenz den Protagonisten vollständig überraschende, Verabredung dazwischen. Mini wurde durch Nachrückerin Bettina ersetzt. Simone und Bianca nutzen die kurzzeitige Verwirrung ihrer Gegner und zogen ins Finale. Hier zeigten sich dann Natascha und Timo nach der längeren Pause gut erholt. Sie waren weiterhin in excellenter Spiellaune und ließen sich nach dem 2:0 Sieg von der Anwesenden gebührend für ihren verdienten Turniersieg feiern.



Vielen Dank an die Hauptorganisatoren Klaus und Simon, an die Kuchenspenderin Brigitte und an alle helfenden Hände.

Ab Dienstag 06.02. 18:00 beginnt dann das angekündigte wöchentliche Dart-Training - es gibt viel zu tun!

         
Darts
Darts
17.01.2024

Neue Gesichter in der Ruhmeshalle des Darts

Angelockt von dem Versprechen auf ein Turnier mit Spaß und Gemeinschaftserlebnis und der Chance durch wechselnde Teams alle Höhen und Tiefen des Dartssports zu erkunden, fanden am Sonntag 21 Darstenthusiasten den Weg in das DISBU-Pally. Neben der Vorfreude auf stressfreien Wettkampf, zog natürlich der schon weit über das Gelände wahrnehmbare Duft der nicht nur gut riechenden sondern auch wunderbar wohlschmeckenden Linsen-Cabanossi Suppe der beiden Chefköche Klaus und Simon die Pfeilfans an. Die Suppe und Satis leckerer Kuchen tröstete dann auch den einen oder anderen der Favoriten darüber hinweg, dass an diesem Tag das Wurfglück nicht jedem wohlgesonnen war (willst Du T. oben sehen, musst Du die Tabelle drehen!).





Nach der Vorrunde von 5 Spielen war das darauf folgende Halbfinale dann gespickt mit neuen Gesichtern einerseits, sowie einigen bekannten Namen aus der "Order of Merit" andererseits. Manu, Alex, Loic und Kerstin kamen mit je 4 Siegen am besten durch die Supermêlèe Runden. Mit drei Siegen und den besten Ergebnissen vervollständigten Silke, Aqua, Tzwen und Gerold das Halbfinale, das ebenfalls im Doppelmodus ausgetragen wurde. Tzwen / Alex setzten sich gegen Loic und Aqua schnell in zwei Sätzen durch, während Manu (erstmals in der Finalrunde) / Gerold sich gegen Kerstin / Silke (erstmals beim Turnier dabei) nach hartem Kampf mit 2:1 durchsetzten.

Im Finale hatten dann die Favoriten Alex / Tzwen gegen Manu / Gerold schwer zu kämpfen. Erst nach Abwehr mehrerer Matchdarts gelang ein 2:1 Sieg, der die Stimmung bei den knapp Unterlegenen aber nicht trüben konnte.

Ein tolles Turnier, wir freuen uns schon jetzt auf das nächste!
Darts
Darts
11.12.2023

Dezemberturnier

Das monatliche Dartsturnier am 10.12.2023 fand mit relativ geringer Teilnehmerzahl (11) statt und diesmal war im Gegensatz zum letzten Monat wieder Jeder/Jede allein für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich.





Nach 5 Vorrundenspielen standen sich Werner (4:1) und Timo (3:2) sowie Kerstin (4:1) und Klaus (4:1) in der Vorschlußrunde gegenüber. Die beiden Halbfinalspiele gingen zugunsten von Timo (2:0) und Klaus (2:1) aus.

Im Spiel um den dritten Platz (Familienduell) siegte Werner gegen Kerstin und den ersten Platz konnte Timo nach einem wirklich hochklassigen spannenden Endspiel mit 2:1 gegen Klaus erringen.

Es war ein schöner Dart - Nachmittag mit saftigen Hot Dogs mit unwiderstehlichem Geschmack, Kuchen und Plätzchen

Die Finalisten Klaus und Timo, auf Platz 3 Werner,
auf Platz 4 und erstmals im Preisgeld: Kerstin

Darts
Darts
12.11.2023

November Dart-Supermix ein voller Erfolg

Das erste Dart-Supermix-Turnier war ein voller Erfolg für (fast) alle Beteiligte. Am Sonntagnachmittag trafen sich 19 Dartsfans im Vereinsheim, um in 5 Runden Supermellée, d.h. jede Runde ein neues Team aus zwei MitspielerInnen, im Modus 501 mit Double-Out einen Satz zu spielen. Modusbedingt, es wurde so gelost, dass die Teammitglieder in den vorherigen Runden noch nicht zusammen gespielt hatten, kam es nicht nur zu überraschenden Begegnungen sondern auch zu unerwarteten Ergebnissen. Letztlich setzte sich aber doch Timo, als einer der vorher hoch gehandelten Favoriten, nach der Vorrunde auf Platz 1 durch. Ihm gelangen in der Vorrunde die maximal möglichen 5 Siege. Gerold schaffte das Kunsttück, als einziger Teilnehmer mit 4 Siegen die ersten Runden abzuschließen. Danach folgte ein breites Mittelfeld von neun StarterInnen mit 3 Siegen, von denen sich die ersten sechs ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert hatten. Hoch gehandelte Favoriten wie Alex und Simon fanden sich überraschend auf den hinteren Plätzen im Feld wieder und musste sich nach der Vorrunde aus dem Turnier verabschieden.

Platz Name Siege Punkte Platz Name Siege Punkte
1 Timo 5 +241 11 Micha 3 -78
2 Gerold 4 -133 12 Werner 2 +174
3 Natascha 3 +106 13 Alex 2 +105
4 Brigitte 3  +106 14 Simon 2 -53
5 Thomas 3 +18 15 Tunsi 1 +114
6 Simone 3 +11 16 Loic 1 -16
7 Klaus 3 +0 17 Kerstin  1 -62
8 Gregor 3 -4 18 Sati 1 -194
9 Darko 3 -54 19 Manu 1 -263
10 Bettina 3 -66

    In den Finalrunden wurde dann im Modus Best of Three auf zwei Siegsätze gespielt, und die Teams setzten sich zusammen aus festen Formationen mit den Vorrundenplatzierten 1 und 8, Platz 2 und 7, Platz 3 und 6 sowie Platz 4 und 5.

Timo und Gregor kamen gegen Brigitte und Thomas zu einem recht ungefährdeten 2:0 Sieg. Ebenso gelang es Natascha und Simone. die leicht favorisierten Gerold und Klaus dank gutem Scoring und sicherer Doppel mit 2:0 auszuschalten. Das bedeutet Showdown mit der Vormonatssiegerin Simone, der High-Score-Maschine Natascha, dem Serienfinalisten Timo und dem Neueinsteiger Gregor. Die Mädels starteten wie die Feuerwehr und gingen mit 1:0 in Führung. Aber Timo und Gregor konnten zum 1:1 kontern und damit einen finalen Satz im ersten DISBU Supermix erkämpfen. Nach einigen ausgelassenen Chancen auf beiden Seiten traf Natascha die finale Doppel-Zwei unter großem Jubel der Fans. Applaus und Respekt an alle FinalteilnehmerInnen! Der Doppel-Modus hat sich bewährt und wird sicherlich demnächst noch einmal wiederholt.
Darts
Darts
22.10.2023

Chefin Simone rockt das Dart-Oktoberturnier mit 16 TeilnehmerInnen

Dartturnier im Oktober:  Timo und Simone 

Nach der Sommerpause fand am 22. Oktober das erste Monatsturnier der DartsspielerInnen im SV Disbu statt.

Es gab vorab 21 Einschreibungen, und die Organisationscrew um Klaus und Simon hatte ausreichend Kartoffelsuppe (mit Cabanossi) 

vorbereitet und gekühlte Getränke bereit gestellt.

Nicht alle vorab Angemeldeten fanden den Weg durch die neue Baustelle zum Vereinsheim, aber die, die es schafften, wurden Zeuge einiger hervorragend aufgelegter Dartsspieler und -spielerinnen.

Die 5 Runden der Vorrunde konnte niemand niederlagenlos überstehen und so kamen Simon und Timo mit 4 Siegen und die besten 6 im Feld mit 3 jeweils Siegen unter Berücksichtigung der Buchholzwertung in das Viertelfinale. Lediglich Werner hatte bei seinen drei Siegen zu "leichte" Gegner und schaute beim KO-System in die Röhre.

Das Feld teilte sich nach der Vorrunde in zwei Hälften. Simone und Timo gingen in ihrer jeweiligen Baumhälfte wie das Messer durch die Butter und standen sich folgerichtig nach jeweils 4:0 gewonnen Sätzen im Finale gegenüber. Hier gelang der Chefin zunächst der erste Satzgewinn. Timo revanchierte sich mit starker Performance im zweiten Satz und so kam es zum finalen Showdown. Timo konnet sein besseres Scoring nicht mit dem krönenden Double-Out veredeln und musste zuschauen, wie sich Simone für ihre starke Gesamtleistung an diesem Tag belohnte und ihren ersten Titel in der DISBU-Darts-Historie gewann. Herzlichen Glückwunsch an Beide!