Tischtennis

News aus der Tischtennis-Abteilung

Tischtennis
Tischtennis
16.03.2025

KW11: Von Krimis bis deutlichen Niederlagen – eine abwechslungsreiche Woche für unsere Teams

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 10.03.2025 bis 16.03.2025
SV 1912 Klein-Gerau - SV DISBU J15 7:3

Nach über zwei Wochen Pause kam auch unsere Jungen-15-Mannschaft mal wieder zum Zug. Leider gab es in deren Reihen eine große Personalnot, sodass Adeel und Waji alleine beim SV Klein-Gerau antreten mussten, mit der Gewissheit, 3 Punkte direkt kampflos abgeben zu müssen, was ein erfolgreiches Abschneiden umso schwerer machte.

Gleich zu Beginn war das Doppel zwischen Adeel und Waji auf der einen und Masak und Leppin auf der anderen Seite äußerst spannend. Drei der vier Sätze endeten jeweils mit 12:10 bzw. 10:12. Bedauerlicherweise hatte der Gastgeber hierbei zuletzt das bessere Ende auf seiner Seite, sodass unsere Jungs mit 1:3 verloren. In den ersten Einzeln zeigten Adeel und Waji dann jedoch, dass sie trotz der schwierigen Ausgangslage bereit waren, alles zu geben. Waji gelang mit 3:1 ein starker Überraschungserfolg gegen die gegnerische Nummer 1 Masak und auch Adeel gewann sein erstes Einzel mit 3:1 gegen Leppin. Leider hielt die Erfolgsphase nur kurz an, musste sich Waji im nächsten Spiel klar mit 0:3 Coy geschlagen geben.

Und auch Adeel hatte im Spiel gegen Masak selten eine Chance und verlor ebenfalls glatt mit 0:3. Die Partie zwischen Waji und Leppin ging hin und her, sodass sich beide Kontrahenten im Entscheidungssatz wiederfanden. Diesen dominierte Leppin jedoch und Waji unterlag knapp mit 2:3. Zum Abschluss sicherte sich Adeel mit 3:0 gegen Coy noch einen letzten Sieg, der den abschließenden 3:7-Endstand besiegelte.

Damit stehen unsere 15er-Jungs mit einem Sieg und drei Niederlagen derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, was jedoch vollkommen in Ordnung ist, bedenkt man, dass sie in der Vorrunde noch eine Spielklasse tiefer gespielt hatten. Das nächste Spiel wird für sie bereits kommenden Freitag in der heimischen Borngrabenhalle gegen die zweite Mannschaft der Alemannia aus Königstädten stattfinden.

1:0 Masak/Leppin - Khan/Sethi 3:1
1:1 Masak - Sethi 1:3
1:2 Leppin - Khan 1:3
2:2 Coy - Sethi 3:0
3:2 Leppin - n. a. 3:0
4:2 Masak - Khan 3:0
5:2 Coy - n. a. 3:0
6:2 Leppin - Sethi 3:2
6:3 Coy - Khan 0:3
7:3 Masak - n. a. 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

DJK SG Eintr. 1925 Rüsselsheim III - SV DISBU II 5:5

Vergangenen Montag stand das Rüsselsheimer Stadtduell zwischen der Eintracht Rüsselsheim III und dem SV DISBU II auf dem Programm. Obwohl die Eintracht derzeit auf dem dritten und unser Team auf dem drittletzten Platz steht, war die Hoffnung groß, am Erfolg der letzten Woche vielleicht anschließen und etwas Zählbares mitnehmen zu können. Mit Abdul, Mubarez, Mathias und René trat man erneut in Stammbesetzung in der Sporthalle der Eichgrundschule an.

Der Anfang war durchaus Erfolg versprechend. Beide Doppel starteten mit einer konzentrierten Leistung erfolgreich. Abdul und Mubi besiegten Krifka und Lukes glatt mit 3:0 und auch Mathias und René waren mit 3:1 gegen Göttert und Röder erfolgreich. Im Anschluss an die Doppel konnte Mubi dann sogar noch einen 3:1-Erfolg gegen Krifka feiern und die Gesamtführung auf 3:0 ausbauen. Lediglich Abdul fand gegen Göttert keine wirksamen Mittel und verlor seine erste Einzelbegegnung glatt mit 0:3. Im hinteren Paarkreuz steuerte René mit seinem souveränen 3:0-Erfolg gegen Röder einen weiteren Siegpunkt hinzu, jedoch musste Mathias mit einer enttäuschenden 1:3-Niederlage gegen Lukes zurechtkommen. 

Trotzdem hatte man vor der zweiten Einzelrunde mit einem Zwischenstand von 4:2 eine ausgezeichnete Ausgangslage geschaffen, mit der ein Unentschieden oder gar ein Sieg durchaus möglich war. Die zweite Runde begann dann jedoch mit zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz. Abdul verlor gegen Krifka denkbar knapp mit 2:3 und auch bei Mubi gegen Göttert reichte es nur zu einem Satzgewinn und einer demzufolge 1:3-Niederlage. Mit einem Mal hatte die Eintracht auf 4:4 ausgeglichen und der Ausgang war nun völlig offen. Glücklicherweise hatte Mathias seine Niederlage im ersten Spiel einigermaßen verdaut und konnte mit 3:0 gegen Röder, in einem Spiel, das durchaus enger war, als das Ergebnis vermuten lässt, einen Sieg einfahren. Jetzt lag also alles an René, der es im letzten Spiel des Tages mit Lukes zu tun bekommen hatte. Der erste Satz war hierbei von René eine wahre Machtdemonstration, und er holte sich diesen Durchgang mit 11:2. Doch nach und nach kippte das Spiel und was am Anfang vielleicht noch aussah wie ein Spaziergang, entpuppte sich ab dem zweiten Satz zu einem echten Krimi. René kämpfte sich zurück und gewann den vierten Satz, um den Entscheidungssatz zu erzwingen. Dieser verlief zunächst auch komplett ausgeglichen, doch ging am Ende leider, leider verloren. 

Durch Renés 2:3-Niederlage stand jetzt also fest, dass „nur“ ein Unentschieden erreicht wurde. Dennoch nimmt die Mannschaft immerhin einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf mit und kann sich damit minimal von den direkten Abstiegsplätzen distanzieren. Wann unsere Zweite das nächste Mal gefordert wird, steht derzeit noch nicht zu 100 % fest, da derzeit noch das ein oder andere Spiel verschoben wird.

0:1 Krifka/Lukes - Shafi/Rathor 0:3
0:2 Göttert/Röder - Weiser/Foßhag 1:3
0:3 Krifka - Rathor 1:3
1:3 Göttert - Shafi 3:0
1:4 Röder - Foßhag 0:3
2:4 Lukes - Weiser 3:1
3:4 Krifka - Shafi 3:2
4:4 Göttert - Rathor 3:1
4:5 Röder - Weiser 0:3
5:5 Lukes - Foßhag 3:2

Spielbericht auf MyTischtennis

SKG 1888 Walldorf II - SV DISBU I 4:6

Am vergangenen Dienstagabend trat unsere erste Herrenmannschaft auswärts bei der SKG 1888 Walldorf II an. Mit der Stammformation bestehend aus Gerald, Stefan, Jannik und Arthur war das Ziel klar: Zwei Punkte sollten mit nach Rüsselsheim genommen werden.

Der Auftakt in den Doppeln verlief ausgeglichen. Gerald und Stefan zeigten eine souveräne Leistung und besiegten das Duo Keim/Heimbürger deutlich mit 3:0. Parallel mussten sich Jannik und Arthur trotz kämpferischer Leistung mit 1:3 gegen Volz und Eigler geschlagen geben.

In den Einzeln präsentierte sich besonders unser vorderes Paarkreuz in starker Form. Stefan setzte sich in einem umkämpften Match mit 3:1 gegen Keim durch, während Gerald nach anfänglichen Schwierigkeiten einen 3:1-Sieg gegen Volz einfuhr. Im hinteren Paarkreuz zeigte Jannik eine beeindruckende Vorstellung und ließ Heimbürger beim 3:0 keine Chance. Arthur hingegen musste die Überlegenheit von Eigler anerkennen und unterlag mit 0:3.

Mit einer 4:2-Führung ging es in die zweite Einzelrunde. Gerald bestätigte seine starke Form und besiegte Keim mit 3:1. Stefan ließ ebenfalls nichts anbrennen und sicherte sich einen klaren 3:0-Erfolg gegen Volz. Trotz des bereits feststehenden Gesamtsieges kämpften auch Jannik und Arthur weiter um jeden Punkt. Jannik musste sich jedoch nach hartem Kampf mit 1:3 gegen Eigler geschlagen geben, und auch Arthur unterlag in seinem Spiel gegen Heimbürger mit 0:3.

Mit diesem verdienten 6:4-Auswärtserfolg festigt unsere erste Mannschaft ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte. Die gezeigten Leistungen lassen positiv auf die kommenden Aufgaben blicken. Weiter geht es für unsere Erste am Sonntag, 23.03. im Spitzenspiel zu Gast bei der Alemannia aus Königstädten, die derzeit einen Platz vor uns auf Rang 2 liegen.

0:1 Keim/Heimbürger - Breunig/Haertel 0:3
1:1 Volz/Eigler - Weigl/Tenenbaum 3:1
1:2 Keim - Haertel 1:3
1:3 Volz - Breunig 1:3
2:3 Eigler - Tenenbaum 3:0
2:4 Heimbürger - Weigl 0:3
2:5 Keim - Breunig 1:3
2:6 Volz - Haertel 0:3
3:6 Eigler - Weigl 3:1
4:6 Heimbürger - Tenenbaum 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

SKG 1888 Walldorf III - SV DISBU III 8:2

Es läuft nicht mehr so ganz rund für unsere Dritte. Nach zuletzt zwei Niederlagen am Stück stand nun auch noch das schwere Auswärtsspiel bei der SKG Walldorf III an, die derzeit den zweiten Tabellenplatz belegen. Zumindest konnte man in diesem Spiel mit Stefan, Lucas, Jan und Ercan einmal wieder zu viert antreten.

Bei den Eingangsdoppeln kam es dann auch prompt zu der ersten Überraschung des Tages. Stefan und Lucas schafften nach beherztem Kampf gegen das Vater-Sohn-Duo Kiss mit 3:2 zu gewinnen. Jan und Ercan waren gegen Glaab und Michaelis weniger erfolgreich, und sie verloren die Partie glatt mit 0:3. Die folgenden Einzel wurden wie erwartet extrem schwer, sodass hier keine wirklichen Chancen für uns vorhanden waren. Stefan schaffte zumindest noch einen Satz gegen David Kiss zu gewinnen, verlor am Ende jedoch mit 1:3. Lucas war gegen Gabor Kiss gleichermaßen unterlegen, wie auch Jan gegen Glaab und Ercan gegen Michaelis. Alle drei Begegnungen wurden glatt mit 0:3 verloren.

Zu Beginn der zweiten Einzelrunde keimte noch einmal für kurze Zeit Hoffnung auf, als Lucas mit einer sehr guten Leistung David Kiss mit 3:2 niederringen konnte. Das Spiel zwischen Stefan und Gabor Kiss, sowie das Match zwischen Ercan und Glaab waren dann allerdings wieder recht eindeutig zu Gunsten des Gastgebers und gingen erneut deutlich mit 0:3 verloren. Lediglich Jan hatte gegen Michaelis noch die Chance auf einen weiteren Punktgewinn, doch auch er musste sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben.

Die Niederlage gegen den deutlich stärkeren Gegner war durchaus keine Überraschung, doch verlor man damit den dritten Tabellenplatz an den SSV Raunheim. Gegen eben diesen SSV Raunheim wird es nun auch als Nächstes gehen, beim Heimspiel am 28.03. Hier wird es sich dann entscheiden, ob noch eine Chance besteht, am Ende der Rückrunde den 3. und damit Relegationsplatz zu erreichen.

0:1 Kiss, David/Kiss, Gabor - Weber/Mika 2:3
1:1 Glaab/Michaelis - Bayer/Atakci 3:0
2:1 Kiss, D. - Weber 3:1
3:1 Kiss, G. - Mika 3:0
4:1 Glaab - Bayer 3:0
5:1 Michaelis - Atakci 3:0
5:2 Kiss, D. - Mika 2:3
6:2 Kiss, G. - Weber 3:0
7:2 Glaab - Atakci 3:0
8:2 Michaelis - Bayer 3:2

Spielbericht auf MyTischtennis

TV 1846 Groß-Gerau III - SV DISBU J19 8:2

Am vergangenen Freitag stand auch für unsere Jungen-19 das nächste Spiel auf dem Programm. Lucas, Manuel und Dzheyhan reisten nach Groß-Gerau, um sich dort mit der dritten J19-Mannschaft des TV Groß-Gerau, dem aktuellen Tabellenführer in der Kreisliga, zu messen.

Lucas und Manuel bekamen es im Doppel mit Pilz und Pleyer zu tun, und sie hatten zunächst Probleme, in das Spiel hereinzufinden. Ab dem zweiten Satz lief es deutlich besser und das Spiel war ausgeglichener. Allerdings machten sich mit zunehmender Spielzeit auch immer mehr gesundheitliche Probleme bei Lucas bemerkbar, die ihn davon abhielten, sein bestes Tischtennis spielen zu können. Am Ende wurde die Begegnung mit 1:3 verloren. Parallel zum Doppel spielte bereits Dzheyhan gegen Winter sein erstes Einzel. In einer durchaus ausgeglichenen Partie fehlte am Ende auch die gewisse Prise Glück, und er musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Das Spiel von Manuel gegen Pilz war eine ziemlich deutliche Angelegenheit, auch wenn Manuel mit der Zeit immer besser ins Spiel gefunden hat. An der glatten 0:3-Niederlage konnte er jedoch nichts mehr ändern.

Ebenfalls glatt mit 0:3 ging ein wenig überraschend das Spiel zwischen Lucas und Pleyer aus, was jedoch auch ganz klar den gesundheitlichen Problemen geschuldet war. Manuel hatte im Spiel gegen Piosek erneut Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden. Und auch, wenn ihm dies erneut von Satz zu Satz besser gelang, musste er abermals den Tisch mit einer 0:3-Niederlage verlassen. Anschließend war schon wieder Lucas im Einsatz, dieses Mal gegen Pilz. Die ersten zwei Sätze konnte Lucas schnell für sich entscheiden und alles sah nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch die Kräfte ließen mehr und mehr nach und Pilz konnte sich so zurück in die Partie kämpfen, die am Ende im Entscheidungssatz einen Sieger finden musste. Hier mobilisierte Lucas noch einmal die letzte Energie und sicherte sich mit einem 12:10 den 3:2-Erfolg.

In den Spielen Dzheyhan gegen Piosek und Manuel gegen Pleyer konnten unsere Jungs zwar durchaus ganz gut mitspielen, doch endeten beide Begegnungen deutlich mit 0:3. In Dzheyhans letztem Einzel des Tages gegen Pilz wurde es dann doch noch einmal spannend und das Spiel ging über alle fünf Sätze. Im Entscheidungssatz geriet Dzeyhan jedoch schnell mit 0:6 in Rückstand. Er konnte zwar noch verkürzen, doch das Spiel ging leider mit 2:3 verloren. Nach einer etwas längeren Ruhepause kamen bei Lucas auch so langsam die Kräfte zurück, sodass er glücklicherweise noch zu seinem letzten Einzel des Tages gegen Winter antreten konnte. Dieser bereitete ihm keine großen Probleme, und er siegte souverän mit 3:0.

Durch die 2:8-Niederlage finden sich unsere Jungen-19 in der Mitte der Tabelle wieder, doch haben sie bereits zwei Tage später im Heimspiel gegen Ginsheim II die Chance auf weitere Punkte.

1:0 Pilz/Pleyer - Mika/Pineiro 3:1
2:0 Winter - Hasanov 3:1
3:0 Pilz - Pineiro 3:0
4:0 Pleyer - Mika 3:0
5:0 Piosek - Pineiro 3:0
5:1 Pilz - Mika 2:3
6:1 Piosek - Hasanov 3:0
7:1 Pleyer - Pineiro 3:0
8:1 Pilz - Hasanov 3:2
8:2 Winter - Mika 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis

SV DISBU J15 -  SV Al. 1907 Königstädten II 0:10

Ebenfalls am letzten Freitag empfing unsere Jungen-15-Mannschaft die zweite Mannschaft des SV Alemannia Königstädten. Wie bereits im Spiel zuvor konnten wir unglücklicherweise mit Adeel und Waji nur zu zweit antreten, da Dzheyhan zur selben Zeit bei den Jungen-19 in Groß-Gerau im Einsatz war. Von daher war es bereits vor dem ersten Aufschlag klar, dass es erneut eine Mammutaufgabe werden wird, etwas Zählbares zu erreichen.

Das Doppel aus Adeel und Waji trat zu Beginn gegen Amoroso und Rack an. Leider fanden unsere Jungs nie ins Spiel und verloren direkt glatt mit 0:3. Auch in den Einzeln setzte sich die Dominanz der Gäste fort. Waji unterlag Jourdan mit 0:3. Adeel konnte zwar den ersten Satz gegen Amoroso für sich entscheiden, musste sich jedoch in den folgenden Sätzen geschlagen geben und eine 1:3-Niederlage akzeptieren. Auch in den weiteren Begegnungen konnten unsere Spieler keinen Sieg verbuchen. Dazu kamen dann noch die Partien, die direkt kampflos verloren gingen, da wir mit einem Spieler zu wenig angetreten sind.

Trotz dieser klaren 0:10-Niederlage gilt es, den Kopf nicht hängenzulassen. Weiter geht es für unsere 15er voraussichtlich bereits kommenden Donnerstag im Auswärtsspiel beim SV Crumstadt.

0:1 Khan/Sethi - Amoroso/Rack 0:3
0:2 n. a. - Rack 0:3
0:3 Sethi - Jourdan 0:3
0:4 Khan - Amoroso 1:3
0:5 Sethi - Reul 1:3
0:6 Khan - Jourdan 1:3
0:7 n. a. - Reul 0:3
0:8 Sethi - Amoroso 0:3
0:9 n. a. - Jourdan 0:3
0:10 Khan - Reul 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis

SV DISBU J19 - TTC Ginsheim II 10:0 (n. a.)

Eigentlich war für den Wochenabschluss noch das Heimspiel unserer Jungen-19 Mannschaft gegen die zweite Mannschaft des TTC Ginsheim angesetzt, doch kurz vor Spielbeginn erreichte uns die Meldung, dass der Gast leider nicht zum Spiel antreten kann, sodass das Spiel kampflos mit 10:0 gewonnen wurde. Die nächste und damit auch bereits die letzte Begegnung der Rückrunde für die Jungen-19 findet voraussichtlich am 27.03. in Ginsheim gegen deren erste Mannschaft statt.

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
10.03.2025

KW10: Befreiungsschlag für unsere Zweite – Nackenschlag für unsere Dritte

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 03.03.2025 bis 09.03.2025
SV DISBU II - SV Rot-Weiß 1914 Walldorf III 7:3

Am diesjährigen Aschermittwoch standen gleich zwei Spiele unserer Mannschaften an. Besonders interessant war hierbei das Spiel unserer Zweiten zu Hause gegen den SV Rot-Weiß Walldorf III, der ebenfalls im Tabellenkeller feststeckt weswegen es für uns sehr wichtig war, hier nicht den Anschluss zu verlieren. Mit Abdul, Mubarez, Mathias und René trat unsere Stammbesetzung an und damit auch dieselben Spieler, die in der Vorrunde dieses Spiel deutlich mit 1:9 verloren hatten.

Abdul und Mubi bekamen es im Doppel mit Wolff und Zwilling zu tun. Nach einer 2:0-Satzführung drohte das Spiel zu kippen, gingen die nächsten beiden Sätze an den Gast aus Walldorf. Im Entscheidungssatz ließen unsere Jungs dann jedoch glücklicherweise nichts anbrennen und holten sich mit 3:2 den ersten Sieg des Tages. Mathias und René spielten wie auch schon in der Vorrunde gegen Eufinger und Hartmann. Und wie auch schon in der Vorrunde waren die Sätze zwar durchaus eng, doch das Spiel ging dennoch glatt mit 0:3 verloren. Äußerst eng ging es auch im ersten Einzel zwischen Abdul und Hartmann weiter. In dem sehr ausgeglichenen Spiel stand es nach vier Sätzen 2:2 und der nächste Entscheidungssatz musste her. Hier behielt Hartmann jedoch klar die Oberhand und das Spiel endete aus unserer Sicht mit 2:3. Bei Mubi lief es im parallel stattfindenden Spiel deutlich besser, da er sich auch schnell auf den Anti von Eufinger einstellen konnte. Er sicherte sich den 3:1-Sieg und konnte somit den Gesamtstand auf 2:2 ausgleichen. Mathias hatte gegen Zwilling nur wenig Probleme und konnte mit 3:0 gewinnen. Und auch für René lief es gegen Wolff dieses Mal deutlich besser, sodass auch hier letztendlich ein 3:1 auf der Anzeigentafel stand.

Nach den Doppeln und der ersten Runde Einzel hatte man bereits 3 Siege mehr als in der Vorrunde nach 10 Spielen, und ein möglicher Punktgewinn wurde greifbar. Und bereits im ersten Spiel der zweiten Runde der Einzel konnte Abdul mit einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Eufinger den 5. Siegpunkt für unsere Mannschaft sichern. Mubi verlor sein Spiel gegen Hartmann zwar 1:3, sodass Walldorf noch einmal auf 5:3 verkürzen konnte, doch sowohl Mathias als auch René machten den „Deckel“ auf diese Partie, in dem sie ihre letzten beiden Einzel gewinnen konnten. Mathias gewann in einem äußerst knappen Spiel etwas glücklich mit 3:2 gegen Wolff, und René machte kurzen Prozess mit Zwilling und holte sich einen deutlichen 3:0-Sieg. 

Durch diesen 7:3-Erfolg kletterte unsere Mannschaft in der Tabelle auf den drittletzten Platz, der gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Abstiegsrelegation wäre. Weiter geht es für die Zweite nächste Woche Montag im Stadtduell bei der dritten Mannschaft von Eintracht Rüsselsheim.

1:0 Shafi/Rathor - Wolff/Zwilling 3:2
1:1 Weiser/Foßhag - Eufinger/Hartmann 0:3
1:2 Shafi - Hartmann 2:3
2:2 Rathor - Eufinger 3:1
3:2 Weiser - Zwilling 3:0
4:2 Foßhag - Wolff 3:1
5:2 Shafi - Eufinger 3:0
5:3 Rathor - Hartmann 1:3
6:3 Weiser - Wolff 3:2
7:3 Foßhag - Zwilling 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

SKG 1888 Walldorf IV - SV DISBU III 7:3

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollte unsere dritte Mannschaft nun auch mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Stefan, Jan und Ercan reisten hierfür nach Walldorf, um dort gegen die vierte Mannschaft der SKG Walldorf anzutreten.

Der Beginn verlief aus unserer Sicht nicht sehr vielversprechend. Jan und Ercan fanden keine Mittel gegen Michaelis und Adrario und mussten sich deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Und auch die ersten Einzel verliefen nicht nach Plan. Jan konnte zwar den ersten Satz gegen Michaelis gewinnen, verlor anschließend jedoch mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und er verlor letzten Endes mit 1:3. Bei Stefan gegen Adrario wurde es mit einer 0:3-Niederlage sogar noch deutlicher. Ein erster Lichtblick war anschließend die Begegnung zwischen Jan und Mergen. Zwar verlor Jan noch den ersten Satz knapp mit 9:11, doch dann drehte er auf und ließ seinem Gegner keine Chance mehr, sodass mit 3:1 der erste Sieg des Abends geholt werden konnte. 

Dieser Sieg sollte jedoch nur ein kurzes Zwischenhoch gewesen sein. Ercan verlor sein erstes Einzel deutlich mit 0:3 gegen Adrario und Stefan sein zweites Spiel des Tages denkbar knapp mit 2:3 gegen Michaelis. Anschließend verlor Ercan auch noch 1:3 gegen Mergen, was gleichbedeutend mit dem 1:6-Zwischenstand war und es bereits jetzt sicher war, dass das Spiel verloren gehen würde. In einem sehr engen Match gegen Adrario konnte Jan zwar noch einmal mit 3:2 gewinnen und auch Stefan holte mit 3:1 gegen Mergen einen weiteren Siegpunkt, doch kam dieses Aufbäumen leider zu spät. Zum Abschluss des Tages verlor Ercan noch sein Spiel gegen Michaelis glatt mit 0:3.

Damit verliert unsere Dritte erneut und läuft Gefahr, den dritten Tabellenplatz an den SSV Raunheim zu verlieren. Doch schon kommende Woche am Mittwoch geht es weiter mit einer weiteren Chance auf einen weiteren Sieg, auch wenn dies gegen den Gegner SKG Walldorf III sicherlich nicht einfacher wird.

1:0 Michaelis/Adrario - Bayer/Atakci 3:0
2:0 Michaelis - Bayer 3:1
3:0 Adrario - Weber 3:0
3:1 Mergen - Bayer 1:3
4:1 Adrario - Atakci 3:0
5:1 Michaelis - Weber 3:2
6:1 Mergen - Atakci 3:1
6:2 Adrario - Bayer 2:3
6:3 Mergen - Weber 1:3
7:3 Michaelis - Atakci 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
01.03.2025

KW09: Entspannte Woche mit schmerzhaften Niederlagen für unseren Herren II und III

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 24.02.2025 bis 02.03.2025
SKG 1887/1946 Bauschheim IV - SV DISBU III 7:3

Nachdem die vorherige Woche mit insgesamt 6 Spielen recht vollgepackt war, standen diese Woche lediglich zwei Partien auf dem Programm. Den Anfang machte hier unsere Zweite beim Gastspiel in Bauschheim gegen die vierte Mannschaft der SKG. Mit Abdul, Mubarez, Mathias und René hat die Stammbesetzung die Reise angetreten.

Das erste Doppel mit Abdul und Mubi lag gegen Baljinnyambaa und Kowallik bereits mit 0:2 hinten, doch noch war das Spiel nicht zu Ende. Unsere Jungs ließen nicht locker und sie konnten mit großem Einsatz die Sätze 3 und 4 für sich entscheiden. Auch der 5. Satz war bis zuletzt ausgeglichen, doch leider ging dieser mit 9:11 verloren, was die 2:3-Niederlage besiegelte. Im zweiten Doppel bekamen es Mathias und René mit Brams und Meisack zu tun. Der erste Satz ging nach nervösem Start zwar verloren, aber nach und nach kippte das Spiel zu unseren Gunsten. Am Ende sicherten sich Mathias und René einen wichtigen 3:1-Sieg. Nachdem bereits das Doppel im vorderen Paarkreuz extrem spannend war, setzte sich dies auch in den beiden Einzeln weiter fort. Mubi spielte gegen Baljinnyambaa, während Abdul Kowallik gegenüberstand. In beiden Spielen wurden abwechselnd die Sätze gewonnen, sodass nun auch hier jeweils der Entscheidungssatz einen Sieger bestimmen musste. Doch auch in den Einzeln war das Glück nicht auf unserer Seite und auch in diesen Begegnungen stand am Ende eine 2:3-Niederlage auf dem Papier. René holte sich die ersten beiden Sätze gegen Brams jeweils in der Verlängerung, doch dieser gab nicht nach, sodass ein weiteres Spiel über die volle Distanz ausgespielt werden musste. Im Entscheidungssatz war es dann René, der diesen unglücklich in der Verlängerung mit 10:12 verlor. Um die Spannung für den Moment ein wenig wegzunehmen, wurde das Spiel zwischen Mathias und Meisack nicht erst im 5. Satz entschieden. Doch leider wurde es auch nicht zu unseren Gunsten entschieden, sondern Mathias verlor am Ende verdient mit 1:3.

Zur „Halbzeit“ stand es also bereits 5:1 für den Gastgeber, der nun nur noch ein Spiel brauchte, um sich den Gesamtsieg zu sichern. Im vorderen Paarkreuz sah man nun jedoch ein vollkommen anderes Bild. Auch wenn sowohl das Spiel zwischen Abdul und Baljinnyambaa, als auch das Spiel zwischen Mubi und Kowallik relativ ausgeglichen war, schlugen die beiden ihre Gegner jeweils glatt mit 3:0 und sie konnten so den Rückstand auf 3:5 verkürzen. Jetzt kam es also auf das hintere Paarkreuz an. Mathias spielte gegen Brams und René wurde von Meisack gefordert. Die erstgenannte Partie war sehr ausgeglichen und Sätze konnten abwechselnd gewonnen werden, sodass ein weiteres Spiel in den Entscheidungssatz ging. Zu diesem Zeitpunkt stand jedoch bereits fest, dass auch ein Unentschieden am heutigen Tag nicht mehr möglich war, da René sein Spiel deutlich mit 0:3 verloren hatte. Trotzdem versuchte Mathias, sein Spiel noch für sich zu entscheiden, was ihm allerdings auch nicht gelang und er das Match mit 2:3 abgeben musste.

Somit gingen in Summe 5 Spiele des Abends im 5. Satz verloren. Wirklich sehr schade, da mit einem kleinen bisschen mehr Glück vielleicht sogar wirklich mehr drin gewesen wäre. Aber gut, „hätte, wäre, wenn“ zählt alles nicht. Am Ende stand es 3:7 und man behält mit diesem Ergebnis die „rote Laterne“ in der Tabelle. Weiter geht es kommenden Mittwoch gegen die SKG Walldorf III, die derzeit zwei Plätze vor uns platziert ist.

1:0 Baljinnyambaa/Kowallik - Shafi/Rathor 3:2
1:1 Brams/Meisack - Weiser/Foßhag 1:3
2:1 Baljinnyambaa - Rathor 3:2
3:1 Kowallik - Shafi 3:2
4:1 Brams - Foßhag 3:2
5:1 Meisack - Weiser 3:1
5:2 Baljinnyambaa - Shafi 0:3
5:3 Kowallik - Rathor 0:3
6:3 Brams - Weiser 3:2
7:3 Meisack - Foßhag 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

SV DISBU III - VfH Astheim II 1:9

Nach zuletzt drei Siegen in Folge stand nun letzten Freitag das Heimspiel gegen den derzeitigen Spitzenreiter VfH Astheim II an. In der Vorrunde konnte in Astheim noch ein etwas überraschendes Unentschieden erspielt werden, doch dieses Mal standen die Zeichen nicht gut. Leider gab es in unserem Team einen Engpass an verfügbaren Spielern und auch eine Verlegung der Partie war nicht möglich. Dies hatte zur Folge, dass lediglich Jan und Ercan zur Verfügung standen, die das Beste aus der unglücklichen Situation machen mussten. Da spielte es schon kaum eine Rolle mehr, dass der Gegner auch noch zusätzlich mit bester Garde in unserer Borngrabenhalle erschienen ist.

An dieser Stelle kann ich mir ausführliche Berichte der Spiele im Grunde genommen sparen, da der Verlauf der ersten neun Spiele (von denen drei direkt kampflos abgegeben wurden) allesamt gleich war. Egal, wer am Tisch stand und wie der Gegner hieß, jedes Spiel ist sehr deutlich und ohne jegliche Chancen mit 0:3 ausgegangen. Umso erfreulicher ist zu erwähnen, dass im letzten Spiel zwischen Jan und Lebduska noch einmal richtig viel Spannung aufkam und das, obwohl es sozusagen nur noch um die „Goldene Ananas“ ging. Die Partie war lange Zeit völlig ausgeglichen, sodass es zum Abschluss des Tages noch einen Entscheidungssatz zu sehen gab. Und in diesem hatte Jan mit starken Nerven die Nase vorn und belohnte sich für seine starke Leistung mit dem 3:2-Sieg.

Durch die 1:9-Niederlage ändert sich für den Moment nichts in der Tabelle. Astheim bleibt weiterhin an der Spitze, unsere Dritte bleibt auf dem dritten Tabellenplatz, auch wenn der SSV Raunheim nach und nach näher kommt. Beim nächsten Spiel, welches voraussichtlich nächste Woche Mittwoch bei der SKG Walldorf IV stattfinden wird, sind dann hoffentlich wieder alle Spieler mit an Bord. 

0:1 Bayer/Atakci - Erb/Lösch 0:3
0:2 Bayer - Lösch 0:3
0:3 Atakci - Erb 0:3
0:4 n. a. - Lösch 0:3
0:5 Atakci - Lebduska 0:3
0:6 Bayer - Erb 0:3
0:7 n. a. - Lebduska 0:3
0:8 Atakci - Lösch 0:3
0:9 n. a. - Erb 0:3
1:9 Bayer - Lebduska 3:2

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
24.02.2025

KW08: Hochs und Tiefs: Dramatische Spiele, knappe Entscheidungen und klare Siege

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 17.02.2025 bis 23.02.2025

Noch ein wenig verspätet erscheinen hier nun die Berichte der Spiele der vergangenen Woche.

SV DISBU I -  TTC 1948 Kelsterbach 4:6

Nach 4 Siegen aus 4 Spielen in der Rückrunde stand nun das Spitzenspiel gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer TTC Kelsterbach an. In heimischer Borngrabenhalle empfingen Gerald, Stefan, Jannik und René, der für den kurzfristig verhinderten Arthur eingesprungen war, den Gast aus Kelsterbach, der seit der Rückrunde wieder mit ihrer Nummer 1 Sauerbrei, einem ehemaligen Spieler der Hessenliga, antrat.

Gerry und Stefan hatten es im Doppel daher gleich sehr schwer gegen Sauerbrei und Scharf, doch mit einer sehr starken Leistung konnten sie das Spiel völlig ausgeglichen halten. Trotzdem unterlagen sie am Ende äußerst knapp mit 1:3 dem favorisierten Gegner. Auch bei Jannik und René gegen Steinmetz und Beichert war lange Zeit nicht erkennbar, wer am Ende die Nase vorn haben würde. Mit einer hoch konzentrierten Leistung konnten sie jedoch mit 16:14 den Entscheidungssatz für sich entscheiden und somit das Spiel mit 3:2 gewinnen. Die erste Runde der Einzel im vorderen Paarkreuz verlief nicht ganz so optimal. Gerry war gegen Steinmetz klar unterlegen und verlor das Spiel glatt mit 0:3. Stefan bekam es mit Sauerbrei zu tun, dem früheren Hessenliga-Spieler. Doch Stefan ließ sich davon nicht beeindrucken und sicherte sich den ersten Satz. Anschließend fand sein Gegner jedoch nach und nach besser ins Spiel und Stefan musste sich letztlich doch noch mit 1:3 geschlagen geben. Relativ eindeutig verliefen die Begegnungen im hinteren Paarkreuz. Während Jannik souverän mit 3:0 gegen Beichert gewinnen konnte, musste sich René ebenso deutlich Scharf mit 0:3 geschlagen geben.

In der zweiten Runde der Einzel bekam nun Gerry es mit Sauerbrei zu tun, der in diesem Spiel nichts anbrennen ließ. Folgerichtig musste Gerry eine deutliche 0:3-Niederlage akzeptieren. Dafür unterstrich Stefan seine aktuell gute Form im Spiel gegen Steinmetz, welches er mit 3:1 für sich entschied. Jannik holte sich anschließend sein zweites 3:0 des Abends gegen Scharf, sodass beim Zwischenstand von 4:5 sogar noch ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Doch auch Beichert war für René eine Nummer zu groß, und er verlor das Spiel klar mit 0:3.

Einerseits war diese 4:6-Niederlage nach der Siegesserie etwas enttäuschend, andererseits hatte man es heute wohl auch mit dem stärksten Team der Liga zu tun, sodass man einer so knappen Niederlage auch durchaus etwas Positives abgewinnen konnte. Und nur einen Tag später sollte es für die Erste bereits weitergehen. Der Gegner dann: TTC Kelsterbach. Dieses Mal jedoch die zweite Mannschaft und auswärts. 

0:1 Breunig/Haertel - Sauerbrei/Scharf 1:3
1:1 Weigl/Foßhag - Steinmetz/Beichert 3:2
1:2 Breunig - Steinmetz 0:3
1:3 Haertel - Sauerbrei 1:3
2:3 Weigl - Beichert 3:0
2:4 Foßhag - Scharf 0:3
2:5 Breunig - Sauerbrei 0:3
3:5 Haertel - Steinmetz 3:1
4:5 Weigl - Scharf 3:0
4:6 Foßhag - Beichert 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis

TTC 1948 Kelsterbach II - SV DISBU I 2:8

Viel Zeit hatte unsere Erste nicht, sich von der knappen Niederlage gegen den TTC Kelsterbach I zu erholen, ging es, wie bereits erwähnt, tags drauf direkt weiter im Auswärtsspiel beim TTC Kelsterbach II. Dieses Mal trat mit Gerry, Stefan, Jannik und Arthur die Stammmannschaft an.

In den Doppeln wurden die Punkte untereinander aufgeteilt. Gerry und Stefan siegten mit 3:1 gegen Brissier und Loos, Jannik und Arthur mussten sich hingegen Poulard und Lee sehr knapp mit 2:3 geschlagen geben. Anders als am Tag zuvor sicherte das vordere Paarkreuz anschließend zwei Punkte für uns. Stefan ließ gegen Poulard nichts anbrennen und holte sich mit 3:0 souverän den Sieg. Gerry hatte gegen Brissier mehr zu kämpfen, doch auch er siegte am Ende im Entscheidungssatz mit 3:2. Durch Arthurs 1:3-Niederlage gegen Loos kam Kelsterbach zwar wieder auf einen Punkt heran, doch Jannik stellte umgehend den alten Vorsprung mit seinem glatten 3:0-Sieg gegen Lee wieder her.

Auch in der zweiten Runde der Einzel gab sich das vordere Paarkreuz keine Blöße und sowohl Gerry als auch Stefan holten zwei weitere Siege, um bereits jetzt schon den Gesamtsieg sicherzustellen. Gerry gewann mit 3:1 gegen Poulard und Stefan behielt seine „weiße Weste“ gegen Brissier und gewann auch sein zweites Spiel deutlich mit 3:0. Ebenso deutlich ging es auch bei den letzten Spielen im hinteren Paarkreuz zu. Jannik sicherte sich einen glatten 3:0-Sieg gegen Loos, und Arthur fügte einen weiteren 3:0-Erfolg gegen Lee hinzu.

Der 8:2-Erfolg war eine souveräne Reaktion auf das knapp verlorene Spiel tags zuvor und hält die Mannschaft aktuell weiter oben auf dem zweiten Tabellenplatz. Weitergehen wird es für die Erste voraussichtlich am 11.03. bei der SKG 1888 Walldorf II.

0:1 Brissier/Loos - Breunig/Haertel 1:3
1:1 Poulard/Lee - Weigl/Tenenbaum 3:2
1:2 Poulard - Haertel 0:3
1:3 Brissier - Breunig 2:3
2:3 Loos - Tenenbaum 3:1
2:4 Lee - Weigl 0:3
2:5 Poulard - Breunig 1:3
2:6 Brissier - Haertel 0:3
2:7 Loos - Weigl 0:3 
2:8 Lee - Tenenbaum 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis

SV DISBU II - SF 1951 Bischofsheim III 4:6

Im Gegensatz zur ersten und dritten Mannschaft läuft es für unsere Zweite im Jahr 2025 noch nicht rund. Am Mittwoch empfing man mit dem SF 1951 Bischofsheim III eine Mannschaft, die man in der Vorrunde noch knapp besiegen konnte, die sich zur Rückrunde jedoch deutlich verstärken konnte. Abdul, Mubarez, René und Stefan versuchten dennoch, etwas Zählbares mitzunehmen.

In den Doppeln war hier jedoch noch nichts drin. Abdul und Mubi verloren gegen Mc Briar und Amstadt ebenso mit 1:3 wie auch René und Stefan gegen Mohr und Astheimer. Auch die Einzel starteten etwas schleppend. Doch nach 0:2-Satzrückstand kam Abdul im Spiel gegen Mohr immer besser in die Partie und drehte diese noch zu einem 3:2-Erfolg. Mubi hingegen unterlag Mc Briar mit 1:3. René hatte seinen Gegner Astheimer die meiste Zeit unter Kontrolle und sicherte sich einen 3:1-Sieg, während Stefan sich gegen Amstadt ein spannendes Match über fünf Sätze bot, welches am Ende jedoch leider mit 2:3 verloren ging.

Auch für Abdul war Mc Briar eine Nummer zu groß, und er verlor das Spiel glatt mit 0:3. Dafür lief es für Mubi im zweiten Spiel gegen Mohr besser, und erneut konnte der Gast aus Bischofsheim mit 3:2 bezwungen werden. René wiederholte seine Leistung aus dem ersten Spiel und gewann auch gegen Amstadt mit 3:1, sodass es zwischen Stefan und Astheimer zum Showdown über Unentschieden oder Niederlage kam. Wieder war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches erst im Entscheidungssatz seinen Sieger finden musste. Leider verlor Stefan diesen erneut sehr knapp und damit das Spiel mit 2:3.

Die 4:6-Niederlage war also besiegelt, und denkbar knapp konnte die Chance nicht genutzt werden, sich im Abstiegskampf etwas zu befreien. Die nächste Möglichkeit hierzu wird unsere Zweite kommende Woche in Bauschheim gegen die SKG 1887/1946 Bauschheim IV haben.

0:1 Shafi/Rathor - Mc Briar/Amstadt 1:3
0:2 Foßhag/Weber - Mohr/Astheimer 1:3
1:2 Shafi - Mohr 3:2
1:3 Rathor - Mc Briar 1:3
2:3 Foßhag - Astheimer 3:1
2:4 Weber - Amstadt 2:3
2:5 Shafi - Mc Briar 0:3
3:5 Rathor - Mohr 3:2
4:5 Foßhag - Amstadt 3:1
4:6 Weber - Astheimer 2:3

Spielbericht auf MyTischtennis

SV DISBU J15 - SV Rot-Weiß 1914 Walldorf 8:2

Nachdem unsere Jungen-15 mit zwei knappen Niederlagen in die Rückrunde gestartet sind, hatten Dzheyhan, Adeel und Waji gegen den SV Rot-Weiß 1914 Walldorf die nächste Gelegenheit, den ersten Sieg zu holen.

Dzheyhan und Waji haben im Doppel gegen Rüssmann und Wittmann schon einmal mit einem 3:0-Erfolg einen guten Start hingelegt. Waji verlor anschließend sein erstes Einzel zwar mit 1:3 gegen Wittmann, doch danach sollten unsere Jungs erst einmal nicht zu bremsen sein. Adeel besiegte die gegnerische Nummer 1 Patel mit 3:1 und auch Dzheyhan war mit 3:0 gegen Rüssmann erfolgreich. Ebenfalls mit 3:0 gewann Adeel auch gegen Cruz.

Dzheyhan führte gegen Patel bereits mit 2:0 und musste am Ende doch noch zittern, kam sein Gegner immer besser ins Spiel. Doch mit großer Nervenstärke sicherte sich unser Spieler den 3:2-Sieg im Entscheidungssatz. Waji gelang gegen Cruz mit 3:1 nun auch sein erster Sieg, während Adeel mit einem knappen 3:2 gegen Rüssmann die Führung auf 7:1 ausbauen konnte. Von daher fiel es auch nicht mehr sonderlich ins Gewicht, dass Waji gegen Patel chancenlos unterlegen war und das Spiel mit 0:3 verloren hat. Den Abschluss des Tages machte schließlich Dzheyhan mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen Wittmann.

Dieser 8:2-Erfolg war genau das Richtige, was unsere Jungs benötigt haben, die nun anscheinend auch richtig in der Kreisliga angekommen sind und derzeit den 5. Platz von 8 Mannschaften belegen. Weiter geht es voraussichtlich am 10.03. zu Gast beim SV 1912 Klein-Gerau. 

1:0 Hasanov/Sethi - Rüssmann/Wittmann 3:0
1:1 Sethi - Wittmann 1:3
2:1 Khan - Patel 3:1
3:1 Hasanov - Rüssmann 3:0
4:1 Khan - Cruz 3:0
5:1 Hasanov - Patel 3:2
6:1 Sethi - Cruz 3:1
7:1 Khan - Rüssmann 3:2
7:2 Sethi - Patel 0:3
8:2 Hasanov - Wittmann 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

SV DISBU J19 - SV Al. 1907 Königstädten 8:2

Für unsere Jungen-19 ist es erst das zweite Spiel in der Rückrunde und hierfür empfing man den SV Al. 1907 Königstädten. Das erste Spiel endete „nur“ 5:5-Unentschieden und Lucas, Manuel und Waji waren hoch motiviert, nun den ersten Sieg einzufahren.

Nachdem Lucas und Manuel im Doppel gegen Männle und Rack bereits mit 2:0 geführt hatten, wurde es nach verlorenem 3. Satz auf einmal doch noch spannend. Doch im Entscheidungssatz hatten unsere Jungs wieder alles unter Kontrolle und sicherten sich den 3:2-Sieg. Waji war bei seiner 0:3-Niederlage gegen Amoroso zwar deutlich unterlegen, was den weiteren Spielverlauf jedoch nur geringfügig beeinflussen sollte. Spätestens nach Manuels knappem 3:2-Erfolg gegen Männle legten unsere Jungs so richtig los. Lucas gewann glatt mit 3:0 sowohl gegen Sathishkumar als auch Männle und auch Manuel holte sich gegen Rack einen souveränen 3:0-Sieg.

Waji feierte anschließend gegen Rack sein erstes Erfolgserlebnis und steuerte mit dem 3:1-Sieg einen weiteren Punkt hinzu. 3:1 war ebenfalls in der Partie zwischen Manuel und Sathishkumar der Endstand. Wajis 0:3-Niederlage gegen Männle hatte keine große Auswirkung mehr, insbesondere da Lucas auch sein letztes Einzel des Tages gegen Amoroso mit 3:1 gewinnen konnte.

Durch den 8:2-Erfolg macht unser Team in der Tabelle einen deutlichen Sprung nach vorn und liegt derzeit punktgleich mit dem Tabellenführer TTC Ginsheim auf Platz 2. Das nächste Spiel steht voraussichtlich am 14.03. auswärts gegen den TV 1846 Groß-Gerau III an.   

1:0 Mika/Pineiro - Männle/Rack 3:2
1:1 Sethi - Amoroso 0:3
2:1 Pineiro - Männle 3:2
3:1 Mika - Sathishkumar 3:0
4:1 Pineiro - Rack 3:0
5:1 Mika - Männle 3:0
6:1 Sethi - Rack 3:1
7:1 Pineiro - Sathishkumar 3:1
7:2 Sethi - Männle 0:3
8:2 Mika - Amoroso 3:1

Spielbericht auf MyTischtennis

TTC Ginsheim IV - SV DISBU III 3:7

Zum Abschluss der Woche gastierte unsere Dritte beim TTC Ginsheim IV. In Stammbesetzung mit Stefan, Lucas, Jan und Ercan startete der Versuch, die derzeitige Erfolgsserie auszubauen.

Die Doppel lieferten für dieses Unterfangen schon einmal eine gute Basis. Stefan und Lucas kämpften die auf dem Papier deutlich stärkeren Wacker und Tracksdorf in fünf Sätzen nieder und gewannen knapp mit 3:2. Jan und Ercan feierten einen etwas weniger spannenden 3:1-Erfolg gegen Kurka und Weidmann. Im vorderen Paarkreuz musste sich im Einzel Stefan knapp mit 2:3 gegen Wacker geschlagen geben, doch Lucas gelang ein klasse 3:2-Erfolg in einem ebenso spannenden Spiel gegen Tracksdorf. Jan hatte anscheinend keine Lust auf Spannung und siegte gegen Kurka kurz und schmerzlos mit 3:0. Ercan konnte gegen Weidmann über weite Strecken gut mithalten, musste sich am Ende jedoch leider mit 1:3 geschlagen geben.

Anschließend war erneut das vordere Paarkreuz gefragt und wieder einmal lieferte Lucas ein extrem spannendes Spiel, dieses Mal gegen Wacker, ab. Und auch in diesem Spiel behielt er die Nase vorn und holte kombiniert mit dem Doppel seinen dritten 3:2-Sieg des Tages. Und auch für Stefan lief es im zweiten Spiel gegen Tracksdorf deutlich besser, und er feierte am Ende seinen 3:1-Erfolg. Leider läuft für Ercan derzeit nicht viel zusammen, so unterlag er auch in seinem zweiten Spiel Kurka mit 1:3. Dafür ist Jan aktuell in bestechender Form und holte auch im letzten Spiel des Tages ein ungefährdetes 3:0.

Der 7:3-Erfolg festigt für den Moment den fabelhaften 3. Tabellenplatz. Als Nächstes kommt voraussichtlich kommenden Freitag der derzeitige Tabellenführer VfH Astheim II zu Gast.

0:1 Wacker/Tracksdorf - Weber/Mika 2:3
0:2 Kurka/Weidmann - Bayer/Atakci 1:3
1:2 Wacker - Weber 3:2
1:3 Tracksdorf - Mika 2:3
1:4 Kurka - Bayer 0:3
2:4 Weidmann - Atakci 3:1
2:5 Wacker - Mika 2:3
2:6 Tracksdorf - Weber 1:3
3:6 Kurka - Atakci 3:1
3:7 Weidmann - Bayer 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
17.02.2025

KW07: 5 Spiele, 5 Teams - Alle Mannschaften unseres Vereins waren im Einsatz

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 10.02.2025 bis 16.02.2025
SV DISBU III -  TTC Mörfelden 1952 II 7:3

Den Auftakt diese Woche machte unsere Dritte im Heimspiel gegen den TTV Mörfelden II, der derzeit am Tabellenende rangiert. Stefan, Jan und Ercan hatten also große Hoffnung, ihr Punktekonto weiter aufzufüllen.

Das Einstiegsdoppel verlief jedoch nicht so erfolgreich, mussten sich Stefan und Jan ihren Gegnern Hantschel und Zeißler mit 1:3 geschlagen geben. Und auch Ercan hatte bei seiner 1:3-Niederlage gegen Kling das Nachsehen und wenig Chancen auf ein besseres Ergebnis. Für Jan lief es in seinem ersten Einzel deutlich besser und so sicherte er sich mit 3:1 gegen Hantschel seinen ersten Sieg und damit auch den ersten Punkt für unser Team. Stefan tat es ihm gleich und konnte gegen Zeißler ohne größere Mühe mit 3:0 gewinnen. Lediglich der erste Satz war noch etwas eng, danach ließ er nichts mehr anbrennen. 

Anschließend war erneut Jan an der Reihe und konnte einen weiteren ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Kroll einfahren. Ebenfalls mit 3:0 gewann auch Stefan gegen Hantschel und durch den 3:1-Erfolg von Ercan gegen Kroll führte man bereits komfortabel mit 5:2. Das darauffolgende Spiel zwischen Jan und Zeißler endete vorzeitig, da Jans Gegnerin nach dem ersten Satz mit gesundheitlichen Problemen aufgeben musste. Das Spiel endete somit 3:0 für uns. Durch die 1:3-Niederlage von Ercan gegen Hantschel kam der TTC Mörfelden II noch zu seinem dritten Punkt, doch dabei sollte es dann auch bleiben. Im Abschlusseinzel besiegte Stefan Kling souverän mit 3:1.

Durch diesen 7:3-Sieg sichert sich unsere Dritte damit den 3. Tabellenplatz und kann voller Selbstbewusstsein in das nächste Spiel gehen, das voraussichtlich am Sonntag, dem 23.02. in Ginsheim stattfinden wird.

0:1 Weber/Bayer - Hantschel/Zeißler 1:3
0:2 Atakci - Kling 1:3
1:2 Bayer - Hantschel 3:1
2:2 Weber - Zeißler 3:0
3:2 Bayer - Kroll 3:0
4:2 Weber - Hantschel 3:0
5:2 Atakci - Kroll 3:1
6:2 Bayer - Zeißler 3:0
6:3 Atakci - Hantschel 1:3
7:3 Weber - Kling 3:1

Spielbericht auf MyTischtennis

TTC 1948 Kelsterbach - SV DISBU J19 5:5

Als letzte unserer Mannschaften startete jetzt auch unsere Jungen-19 in die Rückrunde. Durch die erfolgreiche Vorrunde (5 Siege in 5 Spielen) spielt nun auch der ältere Jahrgang, wie auch unsere Jungen-15, ab der Rückrunde in der Kreisliga statt in der Kreisklasse. Der erste Gegner hier war gleich ein Großkaliber und lautete TTC Kelsterbach, der die Vorrunde auf Platz 2 in der Kreisliga bei nur einer Niederlage in 6 Spielen abgeschlossen hatte. Man durfte also gespannt darauf sein, wie sich Lucas, Manuel und Adeel hier im ersten Spiel in Kelsterbach verkaufen würden.

Im Eingangsdoppel spielten Lucas und Manuel sehr gut mit und lieferten sich gegen Gülfidan und Michtar ein enges Match, bei dem Satz 1 und 3 erst in der Verlängerung knapp verloren gingen. Leider mussten sich unsere Jungs am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Knapp ging es auch im Einzel zwischen Adeel und Michtar weiter. In fünf spannenden Sätzen konnte Adeel mit 3:2 das Spiel für sich entscheiden. Weniger erfolgreich lief es dafür für Manuel in seinem ersten Einzel gegen Krekeler. Mehr als ein Satzgewinn war nicht drin, und das Match ging mit 1:3 verloren. Etwas überraschend kam Lucas' deutliche 0:3-Niederlage gegen Gülfidan, durch die man zwischenzeitlich mit 1:3 in Rückstand geriet.

Besser machte es Manuel in seinem zweiten Einzel gegen Schmitt. In Satz 1 und 3 behielt er in der Verlängerung jeweils die Nerven und holte sich den Sieg mit einem glatten 3:0. Und auch das zweite Spiel von Lucas gegen die gegnerische Nummer 1 Krekeler lief deutlich besser, konnte er dies mit wenigen Ausnahmen souverän mit 3:1 für sich entscheiden. Der 3:0-Sieg von Adeel gegen Schmitt sorgte dann sogar für die kurzzeitige 4:3-Führung.

Die folgenden beiden Begegnungen wurden erneut sehr spannend. Sowohl im Spiel von Manuel gegen Gülfidan als auch in der Partie zwischen Adeel und Krekeler wurde erst im Entscheidungssatz der Sieger gefunden. Leider gingen beide Matches aus unserer Sicht mit 2:3 verloren, womit der Gastgeber mit 5:4 erneut die Führung übernahm. Im abschließenden Einzel konnte Lucas mit einem 3:0-Sieg gegen Michtar erneut überzeugen und sicherte sich somit das 5:5-Unentschieden.

Am Ende war es ein bisschen schade, wäre mit einem kleinen bisschen mehr Glück auch ein Sieg nicht unverdient gewesen, da sowohl die Satz- als auch die Ballbilanz deutlich zu Gunsten des SV DISBU zeigt. Doch trotz allem war es ein solider Start in der Rückrunde für unsere 19er, die voraussichtlich am nächsten Samstag ihr nächstes Spiel zu Hause gegen die Alemannia aus Königstädten haben. 

1:0 Gülfidan/Michtar - Mika/Pineiro 3:1
1:1 Michtar - Khan 2:3
2:1 Krekeler - Pineiro 3:1
3:1 Gülfidan - Mika 3:0
3:2 Schmitt - Pineiro 0:3
3:3 Krekeler - Mika 1:3
3:4 Schmitt - Khan 0:3
4:4 Gülfidan - Pineiro 3:2
5:4 Krekeler - Khan 3:2
5:5 Michtar - Mika 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis

SV DISBU I - VfH Astheim 9:1

Unsere Erste ist derzeit in einem fantastischen „Flow“. So hat man rundenübergreifend die letzten 4 Spiele alle gewinnen und sich so im vorderen Tabellendrittel festsetzen können. Als Nächstes kam nun mit dem VfH Astheim der Tabellenvierte zu Gast und natürlich waren Gerald, Stefan, Jannik und Mubarez, der den verhinderten Arthur ersetzte, fest dazu entschlossen, die Siegesserie fortzuführen.

Die Doppel begannen gleich nach Plan. Sowohl Gerry und Stefan als auch Jannik und Mubi konnten hier siegen. Gerry und Stefan gelang ein klarer 3:0-Sieg gegen Lebduska und Büttner, während Jannik und Mubi sich mit 3:1 gegen Schüler und Erb durchsetzten. Im Einzel von Gerry gegen Erb gab es dann allerdings den ersten, jedoch nur kurzzeitigen Rückschlag, da dieser das Spiel nach knappen Sätzen mit 1:3 verloren hat. Anschließend gab es für unser Team allerdings kein Halten mehr und alle restlichen sieben Spiele wurden gewonnen.

Sowohl Stefan gegen Schüler als auch Jannik gegen Büttner waren mit glatten 3:0-Siegen zur Stelle. Mubi gab in seinem Spiel gegen Lebduska lediglich einen Satz ab, Gerry war mit einem knappen 3:2 in seinem zweiten Einzel gegen Schüler erfolgreich. Stefan und Mubi steuerten gegen Erb beziehungsweise Büttner zwei weitere klare 3:0-Siege bei und auch Jannik war im zweiten Einzel gegen Lebduska mit 3:1 der Sieger.

Mit diesem deutlichen 9:1-Erfolg behält man den Anschluss an die Tabellenspitze und hat nun nächste Woche zunächst das Spiel zu Hause gegen den derzeitigen Spitzenreiter TTC Kelsterbach vor der Brust, bevor es nur einen Tag darauf auswärts bereits gegen den TTC Kelsterbach II weitergeht.

1:0 Breunig/Haertel - Lebduska/Büttner 3:0
2:0 Weigl/Rathor - Schüler/Erb 3:1
2:1 Breunig - Erb 1:3
3:1 Haertel - Schüler 3:0
4:1 Weigl - Büttner 3:0
5:1 Rathor - Lebduska 3:1
6:1 Breunig - Schüler 3:2
7:1 Haertel - Erb 3:0
8:1 Weigl - Lebduska 3:1
9:1 Rathor - Büttner 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

SV Al. 1907 Königstädten - SV DISBU J15 6:4

Nach der knappen 4:6-Niederlage zum Rückrundenauftakt in der Kreisliga in Ginsheim mussten unsere 15er-Jungs als Nächstes nach Königstädten, um dort gegen den Tabellenzweiten der Vorrunde anzutreten. Hierfür traten Dzheyhan, Adeel und Waji an den Tisch.

Nachdem Dzheyhan und Adeel das Doppel gegen Wald und Adrian Dabelow glatt mit 3:0 gewinnen konnten, musste sich im ersten Einzel des Tages Waji gegen Adrian Dabelow mit 0:3 geschlagen geben. Anschließend schaffte es Adeel, sich nach zwei verlorenen Sätzen gegen Wald noch in den Entscheidungssatz zu kämpfen, in dem er jedoch leider verlor und somit das Spiel 2:3 abgeben musste. Besser lief es für Dzheyhan, der, wenn auch mit engen Satzergebnissen, sein erstes Einzel gegen Riek mit 3:0 gewinnen konnte. Auch in seinem zweiten Einzel gegen Alexander Dabelow musste Adeel einem 2-Satz-Rückstand hinterherlaufen. Doch erneut schaffte er es, sich in den Entscheidungssatz zu kämpfen und diesen dieses Mal auch für sich zu entscheiden. 

So glatt Dzheyhan sein erstes Einzel mit 3:0 gewonnen hatte, war er in seinem zweiten Match Wald klar mit 0:3 unterlegen. Das engste Spiel des Tages lieferte sich Waji gegen Alexander Dabelow, das nach abwechselnden Satzgewinnen schließlich im fünften Satz hauchdünn für den Gastgeber, beziehungsweise mit 2:3 aus unserer Sicht, zu Ende ging. Adeel konnte unsere Mannschaft mit einem glatten 3:0 gegen Riek zwar noch einmal zum 4:4-Zwischenstand zurückbringen, doch in den beiden abschließenden Spielen war leider nichts mehr zu holen. Sowohl Waji gegen Wald als auch Dzheyhan gegen Adrian Dabelow verloren ihre Spiele deutlich mit 0:3.

Erneut stand am Ende eine äußerst knappe 4:6-Niederlage auf der Anzeigetafel, doch mit dem gezeigten Kampfgeist und Willen wird sicherlich auch bald der erste Sieg möglich sein. Vielleicht ja schon kommenden Samstag, wenn es voraussichtlich zu Hause gegen den SV Rot-Weiß Walldorf geht.

0:1 Wald/Dabelow, Adrian - Hasanov/Khan 0:3
1:1 Dabelow, Adrian - Sethi 3:0
2:1 Wald - Khan 3:2
2:2 Riek - Hasanov 0:3
2:3 Dabelow, Alexander - Khan 2:3
3:3 Wald - Hasanov 3:0
4:3 Dabelow, Alexander - Sethi 3:2
4:4 Riek - Khan 0:3
5:4 Wald - Sethi 3:0
6:4 Dabelow, Adrian - Hasanov 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

SV DISBU II - SV Al. 1907 Königstädten VIII 3:7

Zum Abschluss dieser ereignisreichen Woche empfing unsere Zweite noch den derzeitigen Spitzenreiter aus Königstädten. Ein ohnehin schon schwieriges Unterfangen, was zusätzlich noch dadurch erschwert wurde, dass Abdul und Mathias nicht zur Verfügung standen und hierfür Stefan und Lucas aus der Dritten einspringen mussten. Komplettiert wurde die Mannschaft durch Mubarez und René.

Bedingt durch die personellen Ausfälle kam es auch zu ungewohnten Doppelpaarungen aufseiten des SV DISBU. Mubi versuchte zusammen mit Stefan, gegen Kalk und Jacobi zu bestehen, mussten sich nach vier Sätzen jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Und auch das Doppel mit René und Lucas gegen Bergmann und Stannarius sah sich am Ende mit einer 1:3-Niederlage konfrontiert, wenn auch durchaus sehr enge Satzergebnisse zu verzeichnen waren. Fürs erste Highlight des Tages sorgte anschließend Mubi in seinem ersten Einzel, konnte er diese Begegnung mit 3:1 für sich entscheiden. René kam nur langsam ins Spiel und verlor dieses mit 1:3. Umso erfreulicher verlief das Match zwischen Stefan und Stannarius. Eine Partie auf Augenhöhe, die nach abwechselnden Satzgewinnen schließlich im Entscheidungssatz mit 3:2 von Stefan gewonnen werden konnte. Lucas spielte gegen Jacobi phasenweise richtig gut mit, verlor den vierten Satz jedoch mit 19:21 und damit das Spiel mit 1:3.

Die zweite Runde der Einzel begann erneut mit dem vorderen Paarkreuz und wieder gelang Mubi eine kleine Überraschung, indem er die gegnerische Nummer 1 Kalk mit 3:2 bezwingen konnte. René war zwar erneut der Gewinn eines Satzes gegönnt, das Spiel endete jedoch abermals mit 1:3. Auch Stefan hatte in seinem zweiten Einzel keinerlei Chancen gegen Jacobi und verlor das Spiel glatt mit 0:3. Im letzten Spiel des Tages lag noch einmal eine Überraschung in der Luft, konnte Lucas das Spiel gegen Stannarius bis in den fünften Satz ausgeglichen gestalten. Hier verlor er jedoch am Ende äußerst knapp mit 9:11.

Auch wenn unsere Zweite mitten im Abstiegskampf steckt und dringend Erfolge und Punkte benötigt, war diese 3:7-Niederlage ein durchaus achtbares Resultat, auf das man in den kommenden Spielen hoffentlich aufbauen kann. Die nächste Chance dazu gibt es voraussichtlich am kommenden Mittwoch, wenn der SF Bischofsheim III zu Gast in die Borngrabenhalle kommt.

0:1 Rathor/Weber - Kalk/Jacobi 1:3
0:2 Foßhag/Mika - Bergmann/Stannarius 1:3
1:2 Rathor - Bergmann 3:1
1:3 Foßhag - Kalk 1:3
2:3 Weber - Stannarius 3:2
2:4 Mika - Jacobi 1:3
3:4 Rathor - Kalk 3:2
3:5 Foßhag - Bergmann 1:3
3:6 Weber - Jacobi 0:3
3:7 Mika - Stannarius 2:3

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
10.02.2025

KW06: Eine ruhige Woche mit nur zwei Spielen - Unsere 1. Herren und J15 waren im Einsatz

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 03.02.2025 bis 09.02.2025
SV DISBU I - TSV 1905 Trebur II 6:4

Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt wollte unsere Erste auch am Samstag gegen den TSV Trebur II an die guten vorangegangenen Ergebnisse anknüpfen. Hierbei musste sie allerdings auf die Nummer 1 verzichten, da Gerald leider mit gesundheitlichen Problemen ausgefallen ist. Für ihn sprang Mathias aus der Zweiten ein, der die Mannschaft rund um Stefan, Jannik und Arthur vervollständigte. 

Die Doppel starteten sowohl mit einem Sieg als auch mit einer Niederlage. Stefan und Jannik, die erst zum zweiten Mal zusammen ein Doppel-Paar bildeten, hatten wenig Mühe mit Ziemer und Hepp und sicherten sich einen ungefährdeten 3:0-Sieg. Arthur und Mathias fanden zwar von Satz zu Satz besser ins Spiel, unterlagen Sliwa und Zöllner am Ende dann jedoch doch mit 1:3. Auch in den ersten Einzeln des vorderen Paarkreuzes teilte man sich gerecht die Punkte. Während Stefan souverän mit 3:0 gegen Zöllner gewann, musste sich Jannik Sliwa mit 0:3 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz wurde es anschließend deutlich spannender. Sowohl Arthur gegen Hepp als auch Mathias gegen Ziemer mussten in den Entscheidungssatz gehen. Mathias hatte hierbei im vierten Satz bereits fünf Matchbälle, die er alle nicht nutzen konnte und ließ sich den Satz mit 10:12 noch „klauen“. Im Entscheidungssatz behielten beide dann aber die Nerven und konnten somit die Spiele mit jeweils 3:2 für sich entscheiden.

Mit einer 4:2-Führung ging es also in die zweite Runde der Einzel. Und hier konnte Stefan mit einer weiteren hoch konzentrierten Leistung direkt den nächsten Siegpunkt für den SV DISBU mit einem 3:0-Erfolg über Sliwa erspielen. Für Jannik blieb der Tag leider weiterhin frustrierend, ging auch sein zweites Spiel klar mit 0:3 verloren. Nun kam es also auf das hintere Paarkreuz an, ob noch mehr als das bereits gesicherte Unentschieden herausspringen konnte. Die parallel stattfindenden Spiele begannen beide nicht sehr erfolgversprechend. Sowohl Arthur gegen Ziemer als auch Mathias gegen Hepp verloren die ersten beiden Sätze. Doch noch waren die Spiele nicht zu Ende gespielt und beide bissen sich zurück ins Spiel. Nach erfolgreichem dritten Satz verlor Mathias am Ende dann jedoch mit 1:3, sodass nun alle Augen auf Tisch 1 gerichtet waren, an dem Arthur nach abgewehrten Matchbällen sich noch in den Entscheidungssatz kämpfte. Diesen dominierte unser Spieler beinahe nach Belieben und holte mit seinem 3:2-Sieg gleichzeitig den Tagessieg.

Mit diesem 6:4-Erfolg kletterte die Erste vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz und wird auch weiterhin versuchen, vorn mitzuspielen. Das nächste Spiel steht voraussichtlich kommenden Freitag zu Hause gegen den VfH Astheim an.

1:0 Haertel/Weigl - Ziemer/Hepp 3:0
1:1 Tenenbaum/Weiser - Sliwa/Zöllner 1:3
2:1 Haertel - Zöllner 3:0
2:2 Weigl - Sliwa 0:3
3:2 Tenenbaum - Hepp 3:2
4:2 Weiser - Ziemer 3:2
5:2 Haertel - Sliwa 3:0
5:3 Weigl - Zöllner 0:3
6:3 Tenenbaum - Ziemer 3:2
6:4 Weiser - Hepp 1:3

Spielbericht auf MyTischtennis

TTC Ginsheim II - SV DISBU J15 6:4

Am Sonntag startete auch unsere Jungen-15 in die Rückrunde. Nach den erfolgreichen Ergebnissen der Vorrunde rutschte die Mannschaft zur Rückrunde eine Spielklasse hinauf und spielt fortan in der anspruchsvolleren Kreisliga. Zum Auftakt reisten Adeel, Waji und Fatih nach Ginsheim, um hier einen möglichst guten Start ins neue Jahr hinlegen zu können.

Der erste Satz im Doppel lief für Adeel und Waji gegen Steinsberger und Guthmann noch voll nach Plan, doch spielten sich die Jungs der Gastgeber immer besser in die Partie, sodass das Spiel nach eng umkämpften Sätzen mit 1:3 verloren ging. In seinem ersten Einzel hatte Fatih gegen Fätsch das Spiel jederzeit unter Kontrolle und konnte mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg ausgleichen. Gegen die gegnerische Nummer 1 Steinsberger hatte es Waji schwer und konnte bei der 1:3-Niederlage nur den 4. Satz für sich entscheiden. 

Anschließend warteten zwei vor Spannung kaum zu überbietende Begegnungen. Sowohl das Spiel von Adeel gegen Guthmann als auch das von Waji gegen Reibold gingen über die volle Distanz und in beiden Partien hatten unsere Jungs am Ende die besseren Nerven und holten sich den jeweiligen 3:2-Sieg und damit die erstmalige Führung des Tages. Diese sollte jedoch leider nur für kurze Zeit halten, folgten anschließend vier Spiele, die allesamt mehr oder weniger deutlich an die Gastgeber vom TTC Ginsheim gingen. Adeel unterlag Steinsberger glatt mit 0:3 und Fatih musste sich Reibold mit 1:3 geschlagen geben. Ebenfalls mit 1:3 unterlag Waji Guthmann, bevor sich Steinsberger den dritten Einzelsieg des Tages mit 3:0 gegen Fatih sicherte. Der abschließende 3:1-Sieg von Adeel gegen Fätsch konnte die erste Niederlage im ersten Spiel in der Kreisliga nicht mehr abwenden.

Auch wenn vorab vielleicht ein besseres Ergebnis erhofft war, konnte man dennoch festhalten, dass unsere Jungs durchaus mithalten können und wir uns sicherlich auf noch spannende Spiele in der Rückrunde freuen können. Weiter geht es für unsere Jungen-15 voraussichtlich kommenden Samstag bei der Alemannia aus Königstädten.

1:0 Steinsberger/Guthmann - Khan/Sethi 3:1
1:1 Fätsch - Efe 0:3
2:1 Steinsberger - Sethi 3:1
2:2 Guthmann - Khan 2:3
2:3 Reibold - Sethi 2:3
3:3 Steinsberger - Khan 3:0
4:3 Reibold - Efe 3:1
5:3 Guthmann - Sethi 3:1
6:3 Steinsberger - Efe 3:0
6:4 Fätsch - Khan 1:3

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
03.02.2025

KW05: Die Rückrunde nimmt langsam Fahrt auf - Alle Herrenmannschaften im Einsatz

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 27.01.2025 bis 02.02.2025
SV Blau-Gelb Groß-Gerau VI - SV DISBU III 4:6

Noch bevor eine andere Mannschaft des SV DISBU in die Rückrunde gestartet ist, spielt unsere Dritte bereits ihr zweites Spiel nach der Winterpause. Am Montag ging es für Stefan, Lucas, Jan und Ercan nach Groß-Gerau zum Spiel gegen die sechste Mannschaft vom SV Blau-Gelb. Das Vorrundenspiel konnte mit 7:3 gewonnen werden, so war auch dieses Mal die Hoffnung groß, etwas Zählbares mit nach Hause nehmen zu können.

Die Doppel verliefen zumindest schon einmal erfolgreich, konnten sich sowohl Stefan zusammen mit Lucas mit 3:1 gegen Endner und Wolf durchsetzen, als auch Jan und Ercan in einem spannenden Match über Weber und Slawik mit 3:2 triumphieren. Und es ging auch spannend weiter. Stefan konnte die Sätze 4 und 5 gegen Endner jeweils hauchdünn mit 12:10 für sich entscheiden und so das Spiel mit 3:2 gewinnen. Anschließend konnten sowohl Lucas als auch Jan ihre ersten Einzel für sich entscheiden. Lucas sicherte sich mit 3:1 den Sieg gegen Wolf und Jan holte sich ein ungefährdetes 3:0 gegen Weber. Lediglich Ercan war in seinem Spiel gegen Slawik chancenlos und musste eine glatte 0:3-Niederlage hinnehmen.

Nach den ersten 6 Spielen stand es zwischenzeitlich bereits 5:1 für uns und es fehlte nur noch ein Sieg, um mit 2 Punkten nach Hause zu fahren. Zunächst hatten Lucas und Stefan die Möglichkeit, den entscheidenden Siegpunkt zu holen, doch beide Spiele gingen verloren. Lucas unterlag mit 1:3 Endner und Stefan hatte dieses Mal im Entscheidungssatz weniger Glück und verlor mit 2:3 gegen Wolf. Nachdem Ercan mit 0:3 gegen Weber verloren hatte, stand es plötzlich nur noch 5:4 aus unserer Sicht und Groß-Gerau witterte die Chance auf ein Unentschieden. Doch auf Jan war Verlass und er sicherte sich mit 3:0 seinen zweiten Einzelsieg des Tages und damit auch den 6:4-Sieg gesamt.

Mit diesem Erfolg festigt man den 3. Tabellenplatz und trifft voraussichtlich als Nächstes auf den TTC Mörfelden 1952 II am Montag, dem 10.02.2025.

0:1 Endner/Wolf - Weber/Mika 1:3
0:2 Weber/Slawik - Bayer/Atakci 2:3
0:3 Endner - Weber 2:3
0:4 Wolf - Mika 1:3
0:5 Weber - Bayer 0:3
1:5 Slawik - Atakci 3:0
2:5 Endner - Mika 3:1
3:5 Wolf - Weber 3:2
4:5 Weber - Atakci 3:0
4:6 Slawik - Bayer 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis

SF 1951 Bischofsheim II - SV DISBU I 3:7

Ebenfalls am letzten Montag stieg auch unsere Erste in die Rückrunde ein. Zu Beginn wartete die zweite Mannschaft vom SF 1951 Bischofsheim auf Gerald, Stefan, Jannik und Arthur. Das Vorrundenspiel konnte von uns mit 8:2 gewonnen werden, also war auch hier durchaus die Hoffnung auf einen weiteren Sieg gegeben.

In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Gerry und Stefan waren mit 3:1 gegen Schäfer und Klarmann erfolgreich, während Jannik und Arthur mit 1:3 gegen Dorofeev und Mc Briar den Kürzeren zogen. Gerry und Stefan sorgten anschließend im Gleichschritt für die zwischenzeitliche 3:1-Führung, konnten sie beide ihre ersten Einzel jeweils mit 3:1 für sich entscheiden. Stefan gewann gegen Schäfer und Gerry gegen Klarmann. Ebenfalls 3:1 endete die Partie zwischen Arthur und Dorofeev, in diesem Fall jedoch zugunsten von Bischofsheim. Durch den 3:0-Sieg gegen Mc Briar konnte Jannik allerdings den alten 2-Punkte-Vorsprung wiederherstellen.

Die zweite Einzelrunde begann erneut mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz. Gerry gewann 3:1 gegen Schäfer und auch Stefan feierte einen 3:1-Erfolg gegen Klarmann. Der Sieg war uns nun nicht mehr zu nehmen und das hintere Paarkreuz konnte entspannt aufspielen. Jannik erhöhte noch für uns mit einem weiteren 3:1 des Abends (8 von 10 Spielen endeten mit diesem Ergebnis) gegen Dorofeev, bevor abschließend sich Arthur mit 0:3 Mc Briar geschlagen geben musste.

Durch diesen 7:3-Erfolg überholt unsere Erste den VfH Astheim und übernimmt den 3. Tabellenplatz. Weiter geht es voraussichtlich am 08.02. zu Hause gegen den TSV 1905 Trebur II.

0:1 Schäfer/Klarmann - Breunig/Haertel 1:3
1:1 Dorofeev/Mc Briar - Weigl/Tenenbaum 3:1
1:2 Schäfer - Haertel 1:3
1:3 Klarmann - Breunig 1:3
2:3 Dorofeev - Tenenbaum 3:1
2:4 Mc Briar - Weigl 0:3
2:5 Schäfer - Breunig 1:3
2:6 Klarmann - Haertel 1:3
2:7 Dorofeev - Weigl 1:3
3:7 Mc Briar - Tenenbaum 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

TV Nauheim 88/94 II - SV DISBU II 9:1

Zu guter Letzt nahm auch unsere Zweite den Spielbetrieb wieder auf. Mit dem TV Nauheim II wartete der aktuelle, ungeschlagene Spitzenreiter auf Abdul, Mathias, René und Lucas. Das Spiel in der Vorrunde ging überraschend knapp mit 4:6 verloren, wobei dies weniger mit einer überzeugenden Leistung zu tun hatte, als dass Nauheim nur mit drei Mann angetreten war und somit automatisch drei Spiele kampflos verloren hatte.

Mathias und René starteten erstaunlich gut in das Doppel und sie konnten sich ein wenig überraschend den ersten Satz holen. Anschließend wurde das Duo May und Beuscher jedoch immer sicherer und stärker, sodass am Ende eine 1:3-Niederlage zu Buche stand. Abdul und Lucas hatten auch nicht mehr Erfolg und verloren gegen Czernek und Zopf glatt mit 0:3. Es ging zunächst auch nicht wirklich viel besser weiter. Mathias unterlag sehr deutlich May mit 0:3 und auch Abdul war Czernek mit 0:3 unterlegen. Ebenso war für Lucas gegen Beuscher nichts zu holen und ein weiteres Spiel ging mit 0:3 verloren. Die erste Partie auf Augenhöhe war die Begegnung zwischen René und Zopf, die sich abwechselnd die Sätze sichern konnten und somit das Spiel in den Entscheidungssatz ging. Hier hatte René die besseren Nerven und gewann das Spiel mit 3:2.

Mit einem ernüchternden, aber auch erwartbaren Zwischenstand von 1:5 ging es in die nächste Runde der Einzel. Abdul fand immer wieder Mittel gegen May und erkämpfte sich somit den Entscheidungssatz. Dieser wurde jedoch dann wieder von May dominiert, der das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Im Spiel gegen Czernek wurde Mathias in den ersten beiden Sätzen immer wieder durch Netzroller und Kantenbälle gestoppt. Doch auch ansonsten hatte Czernek die Begegnung beinahe jederzeit im Griff, sodass auch das zweite Spiel von Mathias mit 0:3 verloren ging. Ebenso verlor René sein zweites Spiel gegen Beuscher glatt mit 0:3, bevor Lucas kurz davor war, doch noch einen zweiten Sieg für unser Team zu erringen. Leider drehte sich der Entscheidungssatz und unser Nachwuchsspieler verlor denkbar knapp mit 2:3.

Die 1:9-Niederlage war zu erwarten, hatte man es mit einem deutlich stärkeren Gegner zu tun gehabt. Nicht umsonst steht die zweite Mannschaft des TV Nauheims ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle. Nicht wirklich viel leichter wird der nächste Spieltag, wenn voraussichtlich am 15.02. unsere Zweite die achte Mannschaft der Alemannia aus Königstädten erwartet, die derzeit auf Platz 2 der Tabelle steht.

1:0 May/Beuscher - Weiser/Foßhag 3:1
2:0 Czernek/Zopf - Shafi/Mika 3:0
3:0 May - Weiser 3:0
4:0 Czernek - Shafi 3:0
5:0 Beuscher - Mika 3:0
5:1 Zopf - Foßhag 2:3
6:1 May - Shafi 3:2
7:1 Czernek - Weiser 3:0
8:1 Beuscher - Foßhag 3:0
9:1 Zopf - Mika 3:2

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
30.01.2025

Kreisjahrgangsmeisterschaften 2025

Nach der Kreisvorrangliste fanden nun letzten Samstag in Crumstadt auch die Kreisjahrgangsmeisterschaften statt, und erneut hat der SV DISBU einige Nachwuchsspieler an den Start geschickt. Um genau zu sein, waren es fünf Spieler, die sich wie folgt in den unterschiedlichen Altersklassen (AK) verteilt haben: Kien in der AK 3 (Jahrgang 2015), Mika und Arthur in der AK 2 (Jahrgang 2014), Adeel in der AK C (Jahrgang 2011) sowie Waji in der AK B (Jahrgang 2010).

Nach dem hervorragenden 2. Platz in der Vorrangliste lief es für Kien dieses Mal nicht ganz so gut, sodass er sich mit Platz 4 in seiner 6er-Gruppe und einer 2:3-Spielbilanz zufriedengeben musste. Dabei unterlag er dem am Ende zweitplatzierten Spieler allerdings auch nur äußerst knapp mit 2:3.

In der AK 2 spielten insgesamt 10 Spieler, aufgeteilt in zwei 5er-Gruppen. Arthur belegte zum Ende der Gruppenphase den 2. Platz und musste sich nur dem Gruppensieger geschlagen geben. Mika konnte hingegen sogar all seine Spiele gewinnen und schloss die Gruppenphase auf Platz 1 ab. Durch diese Ergebnisse kam es anschließend im Halbfinale zum vereinsinternen Duell zwischen Arthur und Mika, welches Arthur für sich entscheiden konnte. Im Finale wartete nun erneut der Spieler, gegen den er bereits in der Gruppenphase verloren hatte, wenn auch mit 2:3 nur denkbar knapp. Im Finale verlief das Spiel jedoch deutlicher, zu Ungunsten von Arthur, der das Spiel mit 0:3 verlor.

Die Altersklasse C hatte ebenfalls 10 Teilnehmer, die wiederum in zwei 5er-Gruppen aufgeteilt wurden. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2:2 belegte Adeel in seiner Gruppe den 3. Platz und verpasste damit knapp das Halbfinale.

Die Altersklasse B wurde mit 12 gemeldeten Spielern in zwei 6er-Gruppen aufgeteilt. Da es jedoch noch zu kurzfristigen Ausfällen kam, wurden nicht alle Spiele ausgespielt. Waji erreichte in der Gruppe A den 2. Platz mit einer 2:1-Bilanz und zog somit ins Halbfinale ein. Hier war für ihn dann leider Endstation, unterlag er seinem Gegner glatt mit 0:3.

Mit einem 2. und zwei 3. Plätzen ging das Turnier also erneut durchaus erfolgreich aus DISBU-Sicht zu Ende. Ein 4. und ein 5. Platz runden das erfreuliche Gesamtergebnis ab. Herzlichen Glückwunsch allen unseren Jungs zu diesem tollen Erfolg!

Die detaillierten Spielergebnisse und Tabellen findet man entweder auf MyTischtennis oder auf der Seite vom HTTV.
Tischtennis
Tischtennis
20.01.2025

KW04: Die Rückrunde ist gestartet - Es geht wieder los

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 20.01.2025 bis 26.01.2025
SV DISBU III - TSV 1905 Trebur V 5:5

Die Winterpause hat ein Ende und die Rückrunde startete für unsere Dritte bereits früh an diesem Montag zu Hause gegen den TSV Trebur V. Bedingt durch die Änderungen der TTR-Werte gab es bei der Mannschaftsaufstellung der Dritten und der Zweiten zwei Anpassungen. René und Mathias spielen in der Rückrunde nun für die zweite Mannschaft, während Stefan und Mateen die Dritte verstärken. Zum Auftakt der Rückserie traten in der heimischen Borngrabenhalle Stefan, Lucas, Jan und Ercan an den Tisch, um möglichst da anzuknüpfen, wo die Dritte vor der Winterpause aufgehört hatte.

Durch die personellen Wechsel hat sich zum ersten Mal überhaupt das Doppel mit Stefan und Lucas gebildet, welches es mit Bätjer und Spengler zu tun bekommen hat. Auch wenn direkt gute Ansätze erkennbar waren, merkte man am Ende schon, dass die beiden noch nicht aufeinander eingespielt waren und so ging das Spiel mit 0:3 verloren. Bei Jan und Ercan sah es deutlich besser aus, haben die zwei mittlerweile einen guten gemeinsamen Rhythmus gefunden und holten für uns gegen das Vater-Tochter-Duo, bestehend aus Jessica und Dirk Weigel, mit 3:0 den ersten Punkt für den SV DISBU. Die ersten beiden Einzelbegegnungen entwickelten sich anschließend beide zu extrem spannenden Spielen. Stefan trat gegen Bätjer an den Tisch und musste sich nach zwei knapp verlorenen Sätzen mit einem 0:2-Rückstand zurechtfinden. Das Spiel blieb weiter sehr eng und Stefan schaffte es, sich zurückzukämpfen und glich zum zwischenzeitlichen 2:2 aus. Ausgerechnet im Entscheidungssatz lief dann aber irgendwie nichts mehr richtig zusammen, und das Spiel ging mit 2:3 verloren. Lucas bekam es parallel mit Spengler zu tun, mit dessen Noppe er sich zunächst nicht wirklich anfreunden konnte. Überraschend schnell war der erste Satz mit 3:11 weg, doch noch lange kein Grund, das Spiel bereits abzuschreiben. Lucas stellte sich immer besser auf das gegnerische Spiel ein und holte sich seinerseits den zweiten Satz mit 11:3. Inzwischen war er gut im Spiel und sicherte sich auch den dritten Satz zur 2:1-Führung. Die Chancen standen gut, das Spiel zu gewinnen, doch nach und nach kippte die Partie erneut und jetzt war es wieder Spengler, der besser in der Partie war. Auch dieses Spiel ging am Ende in den Entscheidungssatz, der aus unserer Sicht, trotz guter Leistung, leider ebenfalls mit 2:3 verloren ging. Nun lagen die Hoffnungen natürlich auf dem hinteren Paarkreuz, und Jan und Ercan haben sich dieser Aufgabe bravourös gestellt. Jan brauchte einen Moment, um gegen Jessica Weigel ins Spiel zu finden, doch nachdem er seinen Rhythmus gefunden hatte, ließ er nichts anbrennen und sicherte sich den 3:1-Sieg. Am Nachbartisch zeigte auch Ercan eine konzentrierte Leistung gegen Dirk Weigel und holte mit seinem glatten 3:0-Sieg den 3. Siegpunkt zum zwischenzeitlichen 3:3.

Zu Beginn der zweiten Einzelrunde musste jetzt Stefan gegen die Noppe von Spengler antreten und auch er fand nie ein probates Mittel gegen das unangenehme Störspiel, sodass nach drei verlorenen Sätzen das Spiel auch bereits wieder zu Ende war. Lucas machte es in seinem zweiten Spiel gegen Bätjer deutlich besser und siegte in dieser Partie mit 3:0. Nun waren also wieder alle Augen auf das hintere Paarkreuz gerichtet, war beim Stand von 4:4 noch alles offen, wer am Ende als Sieger die Halle verlassen würde, oder ob die Punkte geteilt würden. Jan hatte die Begegnung gegen Dirk Weigel gut im Griff und holte sich einen zügigen 3:0-Sieg. Bei Ercan lief es gegen Jessica Weigel nicht ganz so gut, auch wenn es phasenweise so wirkte, als könnte er jederzeit das Ruder herumreißen. Doch am Ende sollte es einfach nicht sein und er verlor das Spiel mit 0:3, womit die Punkteteilung zwischen dem SV DISBU und dem TSV Trebur besiegelt war.

Mit ein bisschen mehr Glück, gerade in den ersten beiden Einzeln des Tages, wäre vielleicht sogar ein Sieg drin gewesen, doch am Ende war es ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden. Weiter geht es für unsere Dritte voraussichtlich gegen den SV Blau-Gelb Groß-Gerau VI, wobei hier noch ein passender Spieltermin gefunden werden muss.

0:1 Weber/Mika - Bätjer/Spengler 0:3
1:1 Bayer/Atakci - Weigel/Weigel 3:0
1:2 Weber - Bätjer 2:3
1:3 Mika - Spengler 2:3
2:3 Bayer - Weigel, J. 3:1
3:3 Atakci - Weigel, D. 3:0
3:4 Weber - Spengler 0:3
4:4 Mika - Bätjer 3:0
5:4 Bayer - Weigel, D. 3:0
5:5 Atakci - Weigel, J. 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
20.01.2025

Kreisvorrangliste am 18.01. in Groß-Gerau

Nach zwei Jahren Pause fand am vergangenen Samstag mal wieder ein Ranglistenturnier im Kreis Groß-Gerau der Altersgruppe Nachwuchs statt und mit dabei 8 Teilnehmer des SV DISBU in unterschiedlichen Altersklassen. Lucas, Manuel und Waji spielten bei den Jungen 19 mit, Adeel trat bei den Jungen 15 an, Mario, Mika und Arthur sammelten bei den Jungen 13, so wie Kien bei den Jungen 11 ihre allerersten Wettkampferfahrungen überhaupt.

Das Turnier begann mit den Alterskonkurrenzen 19 und 11, und in letztgenannter lieferte Kien auf Anhieb eine beeindruckende Leistung ab. Lediglich dem Sieger Sinan Özdemir von der Alemannia aus Königstädten musste er sich geschlagen geben, seine drei weiteren Begegnungen gewann er souverän ohne jeglichen Satzverlust und qualifizierte sich damit direkt für die Bezirksvorrangliste.

Bei den Jungen 19 wurde in vier 7er-Gruppen gespielt, sodass jeder Teilnehmer 6 Spiele vor sich hatte. Manuel startete in Gruppe C stark mit drei Siegen in Folge, bekam es anschließend in seinen letzten drei Spielen mit deutlich stärkeren Spielern zu tun, sodass für ihn am Ende Platz 4 bei einer ausgeglichenen 3:3-Spielbilanz heraussprang. Für Waji in Gruppe B war es von Anfang an ein schwieriges Unterfangen, da er vom Alter her gerade erst in die Klasse der 19er hochgerutscht ist und es somit hauptsächlich mit deutlich älteren und erfahreneren Gegnern zu tun bekommen hat. Dafür schlug er sich jedoch äußerst tapfer, konnte dabei zwei Spiele gewinnen und verlor ein weiteres denkbar knapp im 5. Satz. Für ihn hieß es am Ende in der Gruppe Platz 6, bei einer Bilanz von 2:4. Lucas startete in der Gruppe A, was gleichzeitig bedeutete, dass er auf den an Position 1 gesetzten Spieler der Altersklasse 19 treffen würde. Seine ersten 4 Spiele gewann er weitestgehend mühelos, bevor dann im fünften Spiel eben jener topgesetzte Spieler sein Gegner war. Leider gab es an diesem Tag keine Überraschung, und Lucas verlor das Spiel glatt mit 0:3. Sein letztes Spiel konnte er abschließend erneut gewinnen, wodurch er sich mit einer starken 5:1-Bilanz den zweiten Platz der Gruppe und die Teilnahme an der Kreisendrangliste sichern konnte.  

Wie auch Lucas fand sich Adeel in Gruppe A der Jungen 15 Konkurrenz wieder und hatte so auch durchaus anspruchsvolle Gegner zu erwarten. Sein erstes Spiel konnte er noch klar gewinnen, doch anschließend sollte ihm kein weiterer Sieg mehr gegönnt gewesen sein und er schloss die 5er-Gruppe an Position 4 mit einer 1:3-Bilanz ab.

Zu guter Letzt schauen wir nun noch auf die Jungen 13. Mit Arthur, Mario und Mika hatten wir hier drei Spieler, die allesamt ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln konnten. Von daher stand auch ganz klar im Vordergrund, dass die Jungs einfach Spaß am Spiel haben sollen und die Ergebnisse nur zweitrangig sind. Mario schaffte in Gruppe A einen Sieg und landete damit auf Rang 3 der 5er-Gruppe. Auch Mika erreichte den 3. Platz in Gruppe C mit ebenfalls 5 Spielern und holte sich dabei sogar zwei Siege. Für Arthur lief es in Gruppe B, die mit 6 Teilnehmern etwas größer war, richtig gut. Mit einer starken 4:1-Bilanz schloss er das Turnier an Position 2 seiner Gruppe ab und qualifizierte sich somit ebenfalls auf Anhieb für die Kreisendrangliste im März in Klein-Gerau.

Alles in allem war es ein sehr erfolgreicher Einsatz all unserer Jungs. Allen voran natürlich für Kien, Arthur und Lucas, die sich für die Kreisendrangliste qualifizieren konnten – doch auch von den restlichen Teilnehmern war es ein tolles Turnier, bei dem jeder um jeden einzelnen Punkt gekämpft hat. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und den drei Qualifizierten viel Erfolg bei der Endrangliste im März.

Die einzelnen Spielergebnisse findet man sowohl aus MyTischtennis als auch auf der Seite des HTTV.
Tischtennis
Tischtennis
18.12.2024

KW 51: Noch einmal Pokal zum Jahresabschluss

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 16.12.2024 bis 22.12.2024
(Pokal) SV DISBU III - SKG 1888 Walldorf III 0:4

Das ging schnell – in mehrfacher Hinsicht! Am Abend des 15.12. wurden die Viertelfinalspiele der Kreispokalrunde 3. Kreisklasse ausgelost und bereits am 18.12. empfingen Mathias, René und Lucas die SKG Walldorf III in heimischer Borngrabenhalle zum Spiel. Die 2:8-Niederlage gegen eben diesen Gegner war noch nicht lange her und es war somit klar, dass man ein durchaus schwieriges Los erwischt hat.

Konnte Mathias im Ligaspiel noch seine beiden Spiele gegen Familie Kiss gewinnen, ließ Vater Gabor dieses Mal nichts anbrennen und holte sich einen über weite Stecken ungefährdeten 3:1-Sieg. Auch bei René sah es gegen den Sohn David Kiss nicht viel besser aus. Zwischenzeitlich konnte er sich zwar auf das aggressive Angriffsspiel seines Gegners besser einstellen, doch am Ende verlor er das Spiel ebenfalls mit 1:3. Am ausgewogensten war noch die Partie zwischen Lucas und Michaelis. Die Sätze eins und drei gingen erst knapp in der Verlängerung verloren. Den vierten Satz spielte der Gast aus Walldorf dann jedoch relativ souverän herunter und gewann das Spiel mit einem weiteren 3:1. Mathias und René versuchten mit dem Doppel gegen Kiss/Kiss noch das Comeback zu schaffen, doch da war dieses Mal nichts zu holen und das Spiel ging glatt mit 0:3 verloren.

Nach nur 76 Minuten war der Abend also mit einem Endergebnis von 0:4 auch bereits wieder zu Ende und somit scheidet auch unsere Dritte als letzte aller SV DISBU-Mannschaften aus dem Pokalwettbewerb aus. Jetzt ist dann für dieses Jahr aber endgültig erst einmal Feierabend und man sieht sich zu den Spielen der Rückrunde ab Mitte Januar 2025 wieder.

0:1 Weiser - Kiss, Gabor 1:3
0:2 Foßhag - Kiss, David 1:3
0:3 Mika - Michaelis 1:3
0:4 Weiser/Foßhag - Kiss, G./Kiss, D. 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis
Tischtennis
Tischtennis
16.12.2024

KW 50: Eine Woche - ganz viel Pokal

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 09.12.2024 bis 15.12.2024
(Pokal) TSV 1905 Trebur III - SV DISBU II 4:3

Der Ligabetrieb ist für das Jahr 2024 zwar bereits beendet, doch noch stand für unsere zweite Mannschaft das Pokal-Achtelfinale an. Hierfür reisten Abdul, Mubarez und Stefan ins benachbarte Trebur, um dort gegen den TSV 1905 Trebur III anzutreten.

Gleich das erste Spiel sollte von der Spannung her ein Vorgeschmack für den gesamten Abend werden. Mubi spielte hier gegen Konrad und musste recht schnell einen 0:2-Satzrückstand hinnehmen. Doch noch war das Spiel nicht verloren, und mit großem Einsatz konnte Mubi den Entscheidungssatz erzwingen. Auch dieser war sehr ausgeglichen, allerdings leider mit dem besseren Ende für den Gastgeber aus Trebur, der das Spiel somit mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Während also Mubi noch mit seinem Spiel beschäftigt war, machte Abdul kurzen Prozess mit seinem Gegner Hahn und siegte mit 3:0. Damit war der Weg, oder besser gesagt der Tisch, frei für Stefan für sein Einzel gegen Weigel. Auch dieses Spiel war äußerst eng, und die ersten drei Sätze wurden allesamt mit nur einem 2-Punkte-Abstand entschieden, einer für Stefan und zwei für Weigel. Das Spiel blieb spannend, doch Weigel konnte sich den vierten Satz mit 11:8 holen und siegte damit 3:1.

Mit einem 1:2-Rückstand ging es nun also ins Doppel und Abdul und Mubi hatten direkt das nächste enge Spiel gegen Konrad und Hahn vor der Brust. Nach 2:0-Führung holten sich die Gastgeber mit 15:13 den dritten Satz und hielten sich somit im Spiel. Auch der vierte Satz ging verloren, sodass erneut der Entscheidungssatz den Sieger bestimmen musste. Hier hatten dieses Mal unsere Spieler mehr Erfolg und siegten im Doppel mit 3:2. 

Es ging also mit den nächsten Einzeln weiter, damit der Gesamtsieger gefunden werden konnte. Hier spielte jetzt Abdul gegen Konrad, und schon wieder ging das Spiel über die volle Distanz. Eine 2:0-Führung hat Abdul leider nicht gereicht, das Spiel nach Hause zu bringen, und er unterlag am Ende knapp mit 2:3. Im parallel stattfindenden Einzel bekam es Mubi mit Weigel zu tun, welches sozusagen ein Spiegelbild der anderen Partie war. Mubi ging mit 0:2 in den Rückstand, schaffte jedoch erneut ein Comeback und rettete sich in den Entscheidungssatz, den er dieses Mal für sich entscheiden konnte. Die Entscheidung über den Gesamtsieg musste also das letzte Einzel des Tages bringen, in dem Stefan gegen Hahn antreten musste. Auch wenn Stefan alles gab, war Hahn dann doch eine Nummer zu groß, und bedauerlicherweise ging diese Partie mit 0:3 und somit die Pokalbegegnung mit 3:4 verloren.

Damit verabschiedet sich unsere Zweite äußerst knapp aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb. Bei all den engen Spielen hätte mit ein wenig Glück das Ergebnis sicherlich auch andersherum ausgehen können. Weiter geht es dann nächstes Jahr im Ligabetrieb.

1:0 Konrad - Rathor 3:2
1:1 Hahn - Shafi 0:3
2:1 Weigel - Weber 3:1
2:2 Konrad/Hahn - Shafi/Rathor 2:3
3:2 Konrad - Shafi 3:2
3:3 Weigel - Rathor 2:3
4:3 Hahn - Weber 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

(Pokal) SV Blau-Gelb Groß-Gerau VI - SV DISBU III 0:4

Auch unsere dritte Mannschaft hatte noch die Möglichkeit, sich für das Viertelfinale der Kreispokalmeisterschaft zu qualifizieren. Der Gegner hier lautete SV Blau-Gelb Groß-Gerau VI. René, Mathias und Jan machten sich, in der Hoffnung, dass zumindest eine unserer Herrenmannschaften im Pokalwettbewerb überwintern kann, auf den Weg nach Groß-Gerau.

Im Einzel zwischen René und Weber waren die Sätze zwei und drei mit einem Ergebnis von jeweils 12:10 zwar durchaus eng, René gewann dennoch glatt mit 3:0. Mathias hatte in seinem Spiel gegen Slawik ebenfalls alles im Griff und sicherte sich einen weiteren 3:0-Sieg. Und auch Jan war gegen Iyer nur wenig gefordert und holte dementsprechend einen dritten 3:0-Sieg für unser Team. Das Doppel hätte also bereits den Gesamtsieg bringen können, zu dem Mathias und René gegen Weber und Slawik an den Tisch treten mussten. Die ersten beiden Sätze gingen teils unglücklich knapp verloren, verhalfen dem Gegner einige Netzroller und Kantenbälle zum Erfolg. Doch davon ließen sich unsere Spieler nicht aus dem Konzept bringen und holten sich die Sätze drei und vier. Der Entscheidungssatz wurde noch einmal sehr spannend, doch am Ende ging dieser mit 12:10 an den SV DISBU und somit sowohl das Spiel mit 3:2 als auch der Gesamtsieg mit 4:0 in dieser Pokalrunde.

Damit hat unsere Dritte nächstes Jahr mit einem weiteren Sieg im Viertelfinale – welches noch ausgelost werden muss – die Chance, sich für die Kreispokalendrunde am 26.01.2025 in Crumstadt zu qualifizieren. 

0:1 Weber - Foßhag 0:3
0:2 Slawik - Weiser 0:3
0:3 Iyer - Bayer 0:3
0:4 Weber/Slawik - Weiser/Foßhag 2:3

Spielbericht auf MyTischtennis

Kreispokalendrunde des Nachwuchses in Königstädten

Letztes Wochenende fand in Königstädten noch die Pokalendrunde aller Jugend 15 und 19 Mannschaften statt, welches ab dem Viertelfinale ausgetragen wurde. Mit unserer 15er- und 19er-Mannschaft waren direkt zwei Teams von uns vertreten.

Viertelfinale: SV Al. 1907 Königstädten - SV DISBU J15 4:1

Den Anfang machten unsere jüngeren Vertreter in ihrem Viertelfinalspiel gegen den favorisierten Lokalmatador vom SV Al. 1907 Königstädten. Adeel, Waji und Fatih traten dabei mit der Motivation, für eine Überraschung für uns zu sorgen, an den Tisch.

Waji tat sich in seinem ersten Einzel gegen den an Nummer 1 gesetzten Spieler Wald jedoch sehr schwer und verlor das Auftaktmatch entsprechend glatt mit 0:3. Das Spiel zwischen Adeel und Adrian Dabelow war deutlich ausgeglichener und die Jungs holten sich abwechselnd die Sätze, sodass im Entscheidungssatz ein Gewinner gefunden werden musste. Auch dieser Satz war äußerst eng, doch am Ende gewann Adeel diesen mit 14:12 und glich damit aus. Das dritte Einzel bestritt Fatih gegen Alexander Dabelow, der nach noch ausgeglichenem ersten Satz immer besser ins Spiel fand. Somit ging das Spiel klar mit 0:3 verloren und die Hoffnungen ruhten nun auf dem anstehende Doppel.

Hier spielen Adeel und Waji zusammen gegen Alexander Dabelow und Riek. Nachdem der erste Satz mit 11:7 gewonnen wurde, kippte das Spiel zusehends und die weiteren Sätze gingen, wenn auch knapp, allesamt verloren. Durch diese 1:3-Niederlage lag man also bereits auch mit 1:3 in der Gesamtwertung hinten, und das nächste Spiel zwischen Adeel und Wald konnte bereits das Letzte sein. Adeel erwischte einen äußerst unglücklichen Start und verlor den ersten Satz direkt mit 1:11. Er spielte sich zwar nach und nach noch besser in diese Partie, doch konnte die 0:3-Niederlage nicht mehr abwenden.

Damit waren unsere Jungs im Viertelfinale leider bereits ausgeschieden. Doch in Anbetracht der Tatsache, dass es für sie erste Saison ist, in der sie am Liga- und Pokalbetrieb teilnehmen, ist allein schon die Teilnahme an der Pokalendrunde ein riesiger Erfolg. Zudem unterlag man hier dem SV Alemannia 1907 Königstädten, der sich im weiteren Verlauf des Turniers den Pokalsieg sicherte.

1:0 Wald - Sethi 3:0
1:1 Dabelow, Adrian - Khan 2:3
2:1 Dabelow, Alexander - Efe 3:0
3:1 Dabelow, Alexander/Riek - Khan/Sethi 3:1
4:1 Wald - Khan 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis

Viertelfinale: SV DISBU J19 - SV 1946 Crumstadt 4:0 (NA)

Da der SV Crumstadt kurzfristig die Teilnahme an der Pokalendrunde abgesagt hat, sind unsere Jungs kampflos ins Halbfinale eingezogen.

Halbfinale: SV DISBU J19 - TTC Kelsterbach 1:4

Auf dem Weg ins Finale stand Lucas, Manuel und Dzheyhan jetzt nur noch der TTC Kelsterbach im Weg, der jedoch klar als Favorit angesehen werden musste.

Im ersten Spiel hatte Lucas gegen Emre Gülfidan alles unter Kontrolle und konnte mit 3:0 souverän den ersten Sieg der Halbfinalbegegnung für den SV DISBU holen. Im Parallelspiel war Manuel jedoch gegen Mete Gülfidan chancenlos, und er verlor die Partie klar mit 0:3. Das dritte Einzel konnte man durchaus als ein „Zünglein an der Waage-Spiel“ bezeichnen, wäre es äußerst wichtig gewesen, hier einen Sieg zu holen. Dzheyhan und Krekeler schenkten sich gegenseitig demzufolge auch nichts und die Sätze wurden abwechselnd gewonnen. Im Entscheidungssatz spielte Krekeler dann jedoch sehr konzentriert auf, sodass Dzheyhan die Begegnung mit 2:3 abgeben musste. 

Jetzt war es also umso wichtiger, zumindest im Doppel zu punkten. Und auch wenn Lucas und Dzheyhan gegen Mete Gülfidan und Krekeler ordentlich mithalten konnten, fehlte in jedem Satz das entscheidende Etwas und so ging auch dieses Spiel mit 0:3 verloren. Mit dem Rücken zur Wand versuchte anschließend Lucas gegen Mete Gülfidan die drohende Niederlage im Halbfinale zu verhindern, doch sein Gegner war einfach zu stark, was eine weitere und damit abschließende 0:3-Niederlage zur Folge hatte.

Mit 1:4 gegen den TTC Kelsterbach war nun also Schluss, doch es war trotz allem ein riesiger Erfolg, den 3. Platz bei der diesjährigen Pokalendrunde zu erreichen. Wie auch bei den Jungen 15, schied man hier gegen den späteren Pokalsieger aus, der zudem mit Mete Gülfidan einen Top-Spieler in seinen Reihen hat, der nur wenige Stunden zuvor bereits im Bezirkspokal im Einsatz gewesen ist. Von daher sagen wir: herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs, zu dieser tollen Leistung!

1:0 Mika - Gülfidan, Emre 3:0
1:1 Pineiro - Gülfidan, Mete 0:3
1:2 Hasanov - Krekeler 2:3
1:3 Mika/Hasanov - Gülfidan, Mete/Krekeler 0:3
1:4 Mika - Gülfidan, Mete 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis