Badminton

News aus der Badminton-Abteilung

Badminton
Badminton
15.12.2024

2. Vollinton Turnier

Am 14. Dezember fand in der Max-Planck-Halle in Rüsselsheim das zweite Vollinton Turnier statt. Hierbei wird nicht "normal" Badminton gespielt, sondern eine Mischung aus Badminton- und Volleyball-Regeln.

Das bedeutet, dass das Netz auf gut zwei Meter gestellt wurde und die Spieler als Team versuchten Punkte zu erreichen. Ähnlich wie beim Volleyball sind drei Ballkontakt innerhalb des Teams erforderlich, bevor der Ball mit dem dritten Schlag übers Netz gebracht werden muss.

Wenn man innerhalb des Teams keine drei Ballwechsel schafft, ist dies ein Fehler und damit ein Punkt für die gegnerische Mannschaft. Um für das Turnier mitzuspielen, mussten die Spieler des SV Disbu Teams bilden. Minimal waren drei Spieler und maximal vier Spieler pro Team zulässig.

Die Teams bestanden entweder aus der Familie oder nur aus den Spielern des Vereins. Voraussetzung war jedoch, dass in jedem Team ein Spieler unter 18 Jahren ist. Die Teams wurden dann per Teamnamen wie VolleyVision, die Besseren oder Europas Beste Mannschaft aufgerufen.

Jeder hat gegen jeden gespielt und die Besseren (Hildegard Robl, Christina Höhl, Marleen Höhl und Lion Löbig) waren motiviert, ihren Pokal aus dem letzten Turnier zu verteidigen.

Leider schafften sie es nicht. Dafür hat Europas Beste Mannschaft (Marcus Höhl, Henri Blaschke, Mattheo Löbig und Dominik Belle) den Pokal gewonnen. Neben dem Pokal gab es ein Champions League Duschgel von Adidas für jeden Spieler des Gewinnerteams.


Im Anschluss ging der Verein nochmal ins „Italia“, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. So hatte man noch ein nettes Beisammen sein, auch mit den Personen, die man eher seltener sieht und mit denen man sich dann auch gut unterhalten konnte. 

Insgesamt war es ein gelungener und spaßiger Tag, der nächstes Jahr hoffentlich wiederholt wird.
Badminton
Badminton
30.11.2024

Schüler: VIZE-HERBSTMEISTERSCHAFT in beiden Klassen gesichert !

Heute haben wir die Vorrunde mit einem 4:2 Sieg gegen Idstein abgeschlossen und sind zum Jahresende Vizemeister in der Schüler und Schüler Mini B Klasse !!! 🏸

Danke an Alle, die für den SV Disbu und die Spielgemeinschaft gespielt, ihren Einsatz gebracht haben und damit die Vizemeisterschaften gesichert haben!

Mal schauen, ob wir in der Rückrunde die Sensation perfekt machen können !?

Bin.stolz auf Euch !

Weiter so!!!!

 

Jetzt aber erst mal euch Allen eine achöne Adventszeit !🎅🏻

 

Euer Marcus
Badminton
Badminton
09.10.2024

Rundenspiel gegen Idstein

Am 6. Oktober stand für die Jugend das erste Heimspiel der Saison auf dem Programm. Dieses wurde in der Riedschulhalle in Flörsheim ausgetragen. Bereits um 12:25 Uhr trafen  sich die Mannschaftsspieler der Spielgemeinschaft in der Halle, um die letzten Vorbereitungen wie Netz aufbauen und Aufstellung zu klären. So konnte der Heimverein den TV Idstein pünktlich um 13 Uhr willkommen heißen. Leider fiel krankheitsbedingt Lion Löbig aus. Deswegen wurde dann wie folgt gespielt:

Einzel 
DE Ela Leman Koca 
1. HE Adrian Wolfram 
2. HE Jan Rauschner 
3. HE Minh Khanh David Le

Doppel 
DD Alishia Alberti und Ela Leman Koca 
1. HD Minh Khanh David Le und Adrian Wolfram 
2. HD Jan Rauschner und Tim Le

Mix 
Philipp Napiontek und Alishia Alberti 

Einige Spiele wie das 1. Herren Doppel gingen etwas knapper aus, andere Spiele waren deutlicher. Am Ende konnten das 1. Herren Einzel und das 2. Herren Einzel gewonnen werden. So war der Endstand schließlich 6:2 für den TV Idstein. 

Das nächste Spiel wird dann am 10. November in Eltville ausgetragen.
Badminton
Badminton
29.09.2024

Hessensmeisterschaft 2024

Die erfolgreichen Spieler des SV Disbus Rüsselsheim, die bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft auf einem der ersten drei Plätzen lagen, konnten bei der diesjährigen Hessenmeisterschaft am 28. und 29. September in Frankfurt teilnehmen. Insgesamt haben vier der Spieler an den sonntags ausgetragenen Doppeln teilgenommen: Philipp Napiontek, Matteo Grenz, Evangelia Panagiotou und Marleen Höhl.

Gespielt wurde im KO-System, das heißt bei einer Niederlage ist man direkt ausgeschieden. Philipp Napiontek und Matteo Grenz, die bei der Bezirksmeisterschaft den 2. Platz belegten, konnten nun im Jungen Doppel U19 ihr Können unter Beweis stellen. Jedoch hat es leider für eine Medaille noch nicht ausgereicht. Für Evangelia Panagiotou und Marleen Höhl verlief es genauso. Auch sie mussten sich nach dem zweiten Satz endgültig geschlagen geben. 
Leider reichte es dieses Jahr nicht ganz aus, auf der Hessenmeisterschaft mit Medaillen zu glänzen. Dafür hatten die Spieler Spaß und konnten sich mit den anderen besten Spielern Hessens messen.
Badminton
Badminton
17.09.2024

Bezirksmeisterschaft

Am 14. und 15. September fand in Eltville die diesjährige Bezirksmeisterschaft statt. Wie üblich wurden am Samstag die Einzel und am Sonntag entsprechend die Doppel und Mixed ausgetragen. Neben dem SV Disbu Rüsselsheim waren noch eine Hand voll anderer Vereine, wie der TV Idstein, der PSV GW und der 1. WBC, am Start. 

Für die Einzel am Samstag haben sich folgende DISBU-Spieler gemeldet:

Für das Jungen Einzel U15:
Mattheo Löbig 
Lias Amaroso

Für das Jungen Einzel U19:
Henri Blaschke 
Lion Löbig 

Für das Mädchen Einzel U15:
Lia Ruthard 
Evangelia Panagiotou 
Marleen Höhl 

Für das Mädchen Einzel U17:
Alishia Alberti 
Ela Leman Koca 

Dabei belegte Mattheo Löbig den 4. Platz und Lias Amaroso den 5. Platz. Henri Blaschke erzielte den 3. Platz und Lion Löbig den 2. Dementsprechend gab es für die beiden eine Bronze- bzw. eine Silbermedaille sowie eine Urkunde. Marleen Höhl bekam ebenfalls eine Bronzemedaille während Lia Ruthard und Evangelia Panagiotou leider verloren. Alishia Alberti bemühte sich ebenfalls, musste sich aber leider dann gegen Ela Leman Koca geschlagen geben. Sie belegte den 3. Platz. 

Für die Herrendoppel am Sonntag haben sich folgende DISBU-Spieler gemeldet:

Jungen Doppel U15
Lias Amaroso und Mattheo Löbig 

Jungen Doppel U19
Phillip Napiontek und Matteo Grenz 

Ursprünglich wollten Lion Löbig und Henri Blaschke ebenfalls am Jungen Doppel U19 teilnehmen, Henri Blaschke musste jedoch leider aufgrund einer Kapselverletzung passen. Am Ende erreichten Lias Amaroso und Mattheo Löbig den 5. Platz und Phillip Napiontek und Matteo Grenz Platz 2 und haben sich somit für die Hessenmeisterschafte qualifiziert.



Im Mädchen Doppel traten folgende Paarungen für den DISBU an: 
Mädchen Doppel U15
Marleen Höhl und Evangelia Panagiotou 

Mädchen Doppel U17
Alishia Alberti und Ela Leman Koca 

Marleen Höhl und Evangelia Panagiotou schafften es auf den 1. Platz, während Alishia Alberti und Ela Leman Koca den 4. Platz belegten. 

Im Mixed traten folgende DISBU Paarungen an:

U15
Mattheo Löbig und Evangelia Panagiotou 
Marleen Höhl und Lias Amaroso 

U19
Ela Leman Koca und Lion Löbig 

Dabei holten Marleen Höhl und Lias Amaroso den 3. Platz, während Mattheo Löbig und Evangelia Panagiotou 8. wurden. Ela Leman Koca und Lion Löbig erzielten den 6. Platz und somit den letzten Platz. 

Insgesamt hat sich der SV Disbu 10 Medaillen geholt und dadurch erhoffen sich die Spieler einige gute Platzierungen bei den Hessenmeisterschaften, die am 28. und 29. September stattfinden.
Badminton
Badminton
12.09.2024

Schüler und Jugend Rundenspiele

Am vergangenen Samstag spielten die Jugendlichen der SG Flörsheim/Rüsselsheim in der Martin Niemöller Halle in Wiesbaden gegen den 1.WBC. 
Geplant waren wie üblich acht Spiele. Drei Doppel, vier Einzel und ein Mixed. Das erste, zweite und dritte Einzel wurden von Adrian Wolfram, Hannes Mähringer-Kunz und Tim Le gespielt, während die beiden Herrndoppel von Lion Löbig mit Adrian Wolfram und Hannes Mähringer-Kunz mit Tim Le gespielt wurden. Alishia Alberti sollte mit Ela Leman Koca das Damendoppel und das Dameneinzel spielen. Jedoch konnte der 1. WBC nur mit einer Dame antreten konnte, so dass das Damendoppel und das Dameneinzel kampflos an die SG ging. Das Mixed spielten Lion Löbig und Ela Leman Koca. Leider schafften es die SGler nicht, sich in ihren Spielen durchsetzen. So dass das Spiel am Ende mit 6:2 an den 1. WBC ging. 

Aber nicht nur die Jugendlichen hatten ihr erstes Rundenspiel. Auch die Schüler der SG spielten am vergangenen Sonntag gegen den 1.WBC. Anders als die SG Jugend gewannen sie 5:1. Lias Amaroso, Mattheo Löbig, Adreas Le und Marleen Höhl spielten Einzel. Dabei gewannen Marleen Höhl und Lias Amaroso jeweils nach drei Sätzen.  Mattheo Löbig und Abdreas Le schafften es schon nach zwei Sätzen ihre Spiele für sich zu entscheiden. Das Damendoppel verloren Lia Ruthard und Sonia Wang leider. Dafür gewannen Mattheo Löbig und Marleen Höhl im Mixed.
Badminton
Badminton
05.09.2024

Rundenspiel gegen Grün Weiß Wiesbaden

Einen Tag nach dem XTC Camp startete für die neue SG Jugendmannschaft bereits am Sonntag die Runde. In der Dilthey Halle in Wiesbaden ging es gegen den PSV GW Wiesbaden. Für das Spiel stellte die Trainerin Nathalie Höfgen die Mannschaft wie folgt auf:

1. HD Adrian Wolfram und Henri Blascke
DD Alishia Alberti und Ela Leman Koca
2. HD Minh Khanh David Le und Hannes Mähringer-Kunz
1. HE Adrian Wolfram 
DE Ela Leman Koca
GD Alishia Alberti und Hannes Mähringer-Kunz
2. HE Henri Blaschke
3. HE Minh Khanh David Le

Doch wie haben die Mannschaftsspieler denn gespielt?

Adrian Wolfram und Henri Blascke machten mit einem klaren 7:21 und 16:21 Zweisatz-Sieg im ersten Herrendoppel den Anfang. Im Damendoppel mussten sich dann Alishia und Ela leider ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen geben. Besser lief es im zweiten Herrendoppel von Minh Khanh David Le und Hannes Mähringer-Kunz. Auch sie setzten alle Tipps und Tricks um und gewannen so das Spiel nach ganzen drei Sätzen. Auch die Einzel von Adrian Wolfram und Henri Blascke wurden gewonnen. Jedoch verlor Ela Leman Koca und Minh Khanh David Le im Einzel. So stand es bereits 4:3 für die SG. Also lag es an Alishia Alberti und Hannes Mähringer-Kunz, ob ein Ausgleich oder ein klarer Sieg zustande kommt. Also spielten sie mit Taktik und voller Konzentration. Der erste Satz ging, wenn auch knapp, mit 21:19 an Alishia Alberti und Hannes Mähringer-Kunz. Nachdem dann auch der zweite Satz mit 21:16 an die beiden ging, stand der Endstand fest: 5:3 für die SG Jugend.
Um dies im Anschluss zu feiern, gingen die Mannschaftsspieler noch etwas essen, ehe sie sich auf das zweite Spiel am kommenden Samstag den 7. September vorbereiten.
Die Schüler der SG starten dann ebenfalls am kommenden Wochenende in die Runde.
Badminton
Badminton
05.09.2024

XTC Camp

Teamgeist, Taktik und Ausdauer. All das haben der Trainer des SV Disbus, Marcus Höhl, und die Trainerin des BSC Flörsheims, Nathalie Höfgen, dem SG Nachwuchs beim diesjährigen XTC Camp am 31. August in der Max Planck Halle vermittelt.


Schon bereits morgens um 10 Uhr haben sich die Mannschaftsspieler der SG in der Halle versammelt. An erster Stelle wurde Taktik ausführlich besprochen, damit Einzel- als auch Doppelspieler auf den Start der Rundenspiele gut vorbereitet sind. So kamen dann auch gute Spiele im Doppel und Mixed zustande.





Natürlich blieb am Ende auch noch Zeit für die Reise durch den Körper. Die Spieler als auch der Trainer, Marcus Höhl, lagen am Ende auf Matten, um durch die Reise, eins mit Seele und Körper zu werden. Dies war nicht nur eine gute Gelegenheit für die Entspannung sondern auch eine Gelegenheit, um Konzentration zu üben. Durch die Hitze, wurden auch viele Pausen eingebaut, sodass der Nachwuchs sich nach 9 Stunden Training erschöpft in Ruhe frisch machen konnte, um im Anschluss in der Pizzeria Bella Italia eine Pizza oder Nudeln zu essen. So saßen die SGler noch nett beisammen und konnten nach einem Eis den Abend entspannt ausklingen lassen.
Badminton
Badminton
08.07.2024

Ausspielung der SG Rangliste

Im September beginnen die diesjährigen Rundenspiele. Deswegen versammelten sich die Schüler- und Jugendspieler des SV Disbu und des BSC Flörsheim am 6. Juli in der Sporthalle der Riedschule, um die SG Ranglisten auszuspielen. Dabei haben die Mannschaftsspieler und Mannschaftsspielerinnen nicht wie gewohnt zwei Sätze bis 21 Punkten gespielt, sondern auf Zeit. Ein Spiel ging immer um die 10 Minuten. So konnten die Spieler so viele Punkte erzielen wie sie schafften. Da die Mädchen U15 nur zu zweit waren und die Mädchen U17 zu dritt, haben diese fünf Einzel alle gegeneinander gespielt. Bei den Jungs sah es anders aus. Die Schüler haben eine Gruppe gebildet und die Jugend eine. Da aber eine Vielzahl der Jugendlichen teilnahmen, wurde diese Gruppe in zwei kleine Gruppen unterteilt. So haben dann aber auch sie gegeneinander gespielt. Für den Trainer des SV Disbu, Marcus Höhl, und die Trainer des BSC Flörsheim, Nathalie Höfgen und Jürgen Alfter, waren diese Spiele sehr wichtig und interessant, da sie sich alle, nun eine Meinung über die SpielerInnen bilden können und dann auch leichter die verschieden Disziplinen: Einzel, Doppel und Mix in den Rundenspielen einplanen können.
Badminton
Badminton
30.06.2024

3. Bezirksrangliste Ginsheim

Nach der diesjährigen 1. Bezirksrangliste in Wiesbaden kam die 2. Bezirksrangliste in Idstein. Auf die 2. folgte dann schließlich auch die 3. Bezirksrangliste in Ginsheim, die am 29. und 30. Juni stattfand. 
Am 29. Juni begannen bereits früh morgens, um 10 Uhr, die Einzelspiele für die Spieler im U15 und jünger. Sasi Adhithyan Baskar Nithya ist einer der ersten Spieler des SV Disbus, der U13 spielen muss. Für ihn, war es auch das erste Turnier, weswegen er sich noch tapfer im ersten Spiel durchkämpfte und das zweite Spiel dann aber auch 21:10 verlor. Für Lias Amaroso verlief es etwas anders. Zu Beginn verlor er, kämpfte weiter, ehe er sein letztes Spiel mit 21:19 gewann. Mattheo Löbig gewann sein erstes Spiel und gab sich im zweiten Spiel geschlagen. Andreas Le, spielte auch zum ersten Mal ein Turnier und hat dann gegen Gianluca Weber verloren. Dieser hat somit den 16. Platz belegt.


Ansonsten hat Marleen Höhl sich im Mädchen Einzel U15 bis ins Halbfinale gekämpft ehe sie nach ganzen drei Sätzen ausschied. Somit belegte sie den 4. Platz.  Evangelia Panagiotou schaffte es bis ins Viertelfinale ehe sie in der Verlierer Runde leider verlor. Auch Lia Ruthard hat sich dazu entschieden teilzunehmen. Leider verlor sie ihr erstes Spiel und musste sich dann nach ihrem zweiten und letzten Spiel mit dem 12. Platz zufrieden geben. 
Seit Kurzem hat der SV DISBU auch im Schüler und Jugendbereich eine Spielgemeinschaft mit dem BSC Flörsheim. Und auch die Spieler des BSC Flörsheim wie Sonia Wang nutzen die Möglichkeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Leider verlor sie all ihre Spiele. Aber nicht nur Sonia Wang spielte vom BSC Flörsheim. Tim Le und Adrian Wolfram kämpften im Jungen Einzel U17. Die beiden verloren beide ihr erstes Einzelspiel. Henri Neid verlor ebenfalls sein erstes Spiel, ehe er Tim Le gegenüberstand. Beide kämpften um den Sieg und am Ende musste sich Henri Neid knapp mit 21:16 geschlagen geben. Adrian Wolfram gewann sein zweites Spiel ebenfalls.
Im Mädchen Einzel U17 verlor Ela Leman Koca ihr erstes Spiel und auch Alishia Alberti verlor nach dem zweiten Satz knapp mit 21:19. Aber auch Djamila Elsenheimer vom BSC Flörsheim verlor, als sie dann gegen Ela Leman Koca gewann. Das letzte Spiel für Ela Leman Koca war gegen Alishia Alberti, was sie leider verlor. Somit wurde Alishia Alberti 11te und Ela Leman Koca 12te. Aufgrund großer Schmerzen, konnte Henri Blaschke leider nicht mehr am Jungen Einzel U19 teilnehmen. Dafür kämpfte Lion Löbig und gewann nach einer Niederlage das zweite Spiel gegen Minh Khan David Le. Ein Einzel- und Doppelspieler aus Flörsheim. Doch wie waren jetzt die Doppel- und Mixspiele? Im Doppel U15 kämpften sich Marleen Höhl und Evangelia Panagiotou bis ins Finale. Dieses verloren sie leider und wurden somit 2te. Mattheo Löbig und Lias Amaroso verloren im Viertelfinale rutschten dadurch in die Verliererrunde, welche sie leider ebenfalls verloren. Das letzte Spiel konnten sie dann nach drei Sätzen aber nochmal gewinnen. Somit belegten beide Platz 7. Im Jungen Doppel U17 spielten Henri Neid und Adrian Wolfram das Viertelfinale, gegen Bernbach, welches sie leider verloren. Schließlich mussten sie sich mit dem 6. Platz zufrieden geben. Als Challenge entschieden sich Alishia Alberti und Ela Leman Koca dazu, U19 statt U17 zu spielen. Doch leider werden die Gegner nicht leichter. Somit belegten sie aber noch den 3. Platz und bekamen dafür Urkunden und Sachpreise wie einen Lolli und ein Griffband für den Schläger. Lion Löbig spielte das Doppel mit Minh Khanh David Le, da es Henri Blaschke immer noch nicht gut ging. Dafür spielten sie gut und kamen auf den 4. Platz. Als dann die Mix Spiele losgingen hatten es die Spieler des SV Disbus nicht einfacher. Marleen Höhl und Lias Amaroso belegten den 8. Platz und Evangelia Panagiotou und Mattheo Löbig den 11. Im Mix U17 kamen Djamila Elsenheimer und Adrian Wolfram auf den 6. Platz gefolgt von Alishia Alberti und Henri Neid. Aber auch Ela Leman Koca und Lion Löbig hatten es schwer. Sie kamen ebenfalls auf den 6. Platz.
Insgesamt war das Wochenende eine weitere schöne Erfahrung und die Spieler konnten auch Besorgungen machen, wie Schuhe oder Taschen kaufen oder auch die Schläger neu bespannen lassen.
Badminton
Badminton
17.06.2024

BundB Open 2024 in Raunheim

Am vergangenen Wochenende fanden die BundB Open 2024 in Raunheim statt.

Hier hatten sich auch einige angemeldet. Am Samstag (15.06.) spielten Burkard Sprenger und Sven Lorenz (BC Hofheim) im Herrendoppel. Leider kamen sie nach den Gruppenspielen nicht weiter.

Am Sonntag (16.06.) nahmen Heinz Knebel, Nils Funke und Ronja Döbler am Turnier teil. Zuerst spielten Heinz und Ronja im Mixed und danach spielten Heinz, Nils und Ronja in der Einzeldisziplin.

Im Mixed erreichten wir den 3. Platz.

Im Herreneinzel kamen Heinz Knebel und Nils Funke leider auch nicht nach den Gruppenspielen weiter. Ronja Döbler erreichte im Dameneinzel souverän den 3. Platz. Es war ihr erstes Turnier.

Es war ein schönes Turnier, was ich jedem empfehlen kann. Dann bis zum nächsten Mal.
Badminton
Badminton
17.06.2024

Sommerfest und Siegerehrung

EM Spiele, Spaß und gutes Essen. Das alles bot das diesjährige Sommerfest des SV Disbus Rüsselsheim. Die Vereinsmitglieder versammelten sich am 15. Juni, gegen halb fünf mit Freunden und Familie im Restaurant 360 Grad in Rüsselsheim. Da das Wetter super mitspielte, hatten alle Anwesenden die Auswahl im Restaurant oder auf deren Terrasse zu sitzen. Durch einen Fernseher, der auf die Terrasse platziert wurde, hatte jeder die Möglichkeit sich die EM Spiele anzuschauen.



Nach dem Essen begann die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften. Für das Doppel/Mix bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde und ab dem 3. Platz wurden auch Sachpreise wie Sportsocken von Yonex und Duschgel von Nivea verschenkt. Als es dann zum Einzel kam, bekamen folgende Spieler folgende Preise:

Platz 5 Philipp Napiontek (Jugend), Sasi Adhithyan Baskar Nithya (Schüler), Preis: Urkunde
Platz 4 Henri Neid (Jugend), Gianluca Weber (Schüler) Preis: Urkunde 
Platz 3 Matteo Grenz(Jugend), Andreas Le (Schüler), Emma Kässheimer (Schüler) Preis: Bronzemedaille, Urkunde und Sachpreise 
Platz 2 Henri Blascke (Jugend), Mattheo Löbig (Schüler), Ela Leman Koca (Jugend), Klara Schönauer (Schüler) Preis: Silbermedaille, Urkunde und Sachpreise
Platz 1 Lion Löbig (Jugend), Lias Amroso (Schüler), Alishia Alberti (Jugend), Marleen Höhl (Schüler) Preis: Pokal, Goldmedaille, Urkunde und Sachpreise 

Nun haben Lion Löbig, Lias Amaroso, Alishia Alberti und Marleen Höhl ihre Pokale wieder.