Wir leben Badminton!

Badminton-LogoDie Badmintonabteilung besteht bereits seit 1979 im SVD und ist über 100 Mitglieder stark. Mädels und Jungs, Frauen und Männer zwischen 6 und Ü55 Jahren, spielen gerne gemeinsam Badminton. Während sich die Wettkampf-Spieler(innen) bei diversen Turnieren (auch im Ausland) und in der jährlich stattfindenden Runde (September bis ca. März) mit Spieler(innen) anderer Vereine messen, lässt es die Hobbygruppe eher ruhiger angehen. Bei gemeinsamen Trainingsabenden wird jeder Spielstärke der passende Partner geboten. So stellt die Abteilung seit vielen Jahren im Wettkampfbereich des Badminton Bezirkes Wiesbaden diverse Mannschaften. Seit der Saison 2018/2019 gehen wir (wieder) in einer Spielgemeinschaft mit dem BSC Flörsheim auf Punktejagd. Dadurch können wir auch im Rundenbetrieb sowohl im Nachwuchs- als auch Erwachsenenbereich ein sehr großes Leistungsspektrum abdecken.

Aktuelle Infos zu unseren Mannschaften findet Ihr hier: Mannschaften. Für jeden der gerne Mannschaft spielen will, haben wir bestimmt ein passendes Team! Interessenten stets willkommen!

Die Badmintonabteilung des SV Disbu kann mit Stolz auf eine über 40 jährige, erfolgreiche Schüler- und Jugendarbeit zurückblicken, durch die wir in der Vergangenheit bereits einige Schüler und Jugendliche zur Teilnahme an Bezirks- und Hessenmeisterschaften geführt haben. So sind bereits Mädchen und Jungen ab 6 Jahren bei uns bestens aufgehoben. Durch Lauf-, Geschicklichkeits- und Spaßspiele möchten wir die Freude am Sport mit dem Federball vermitteln und hierdurch gezielt Talente sichten und fördern! Bereits seit 1994 regelmäßig stattfindende Jugendcamps (XTC) und Events, wie die Teilnahme an int. Turnieren sind sicherlich auch sehr interessant für die Kids.

Badminton ist eine olympische Trendsportart mit Tradition und gerade in letzter Zeit fällt auf, dass immer mehr Fitness-, Squash und Tennis-Center Ihr Angebot auf Badminton ausweiten. Neben sehr teuren und meist kurzen Spielfreuden, fehlt hier jedoch meistens eine kompetente Betreuung. Anfänger fühlen sich mit Garantie sofort wohl beim Badminton, denn jeder hat es in irgendeiner Weise bestimmt schon einmal gespielt und war begeistert von der "reaction & power", die das Rückschlagspiel Badminton besitzt.

Beachtenswert ist auch, dass im Wettkampf-Badminton bis zur höchsten Spielklasse gemischte Mannschaften antreten, d.h. Frauen und Männer in einer Mannschaft. Besonders die Spieldisziplin Mixed (Doppelpaarung Dame / Herr) erfreut sich großer Beliebtheit - im Hobbybereich sowieso! - Badminton ist daher besonders für Paare eine "praktische" Sportart. So freut sich die Hobbygruppe, als auch die Mannschaftsspieler jederzeit über neue Mitglieder, die den Spaß am Badminton finden wollen…

Die Abteilung verfügt über viele Spieler(innen) mit langjähriger Badmintonerfahrung, einen ehemaligen Badmintonbundesligaschiedsrichter, Badmintonschiedsrichtern, einen Übungsleiter Breitensport Fachbereich Badminton, eine Übungsleiterin mit Lizenz und mehrere Übungsleitern ohne Lizenz.

Es gibt regelmäßigen Trainingsbetrieb (siehe Trainingszeiten) für den Mini-, Schüler-, Jugend- und Erwachsenenbereich. Für ambitionierte Junioren besteht auch die Möglichkeit, im Erwachsenentraining mitzumischen. Zudem gibt es noch für die spielstärkeren Schüler und Jugendliche das Leistungstraining zur gezielten Ausbildung unserer jungen Talente.

Aber natürlich gibt es auch genügend Trainingszeiten zum freien Spielen (Badminton für Alle), um sich mit den Anderen im Doppel, Mixed oder Einzel zu messen. Unsere Hallen sind zurzeit die Büchner-Halle, die Sporthalle Dicker Busch, die Goethe-Halle und die Heisenberghalle. Hier finden auch unsere Heimspiele und die meisten Aktivitäten statt. So können wir je nach Halle 2 bis 12 Spielfelder aufbauen!

Der Spaß am Badmintonspiel und natürlich sich daraus ergebende Erfolge stehen im Vordergrund. Die Ziele der Abteilung sind jedoch nicht leistungsorientiert. So wird besonders das "MITEINANDER" bei uns groß geschrieben. So wurde zum Beispiel seit 1996 bereits sieben Mal ein Trainingscamp in den Bergen, zuletzt als WellMinton Camp, veranstaltet und sich seit über 20 Jahren aktiv am Städteaustausch mit Evreux beteiligt, aus dem auch private Freundschaften entstanden sind. Aber auch die zahlreichen anderen jährlich stattfindenden Events, wie die Fahrt zu den German OPEN, unsere legendären SaisonAbschlussPartys (SAP), das Family&Friends Turnier, die Vereinsmeisterschaften, die Weihnachtsfeier usw. finden großen Anklang und sind bei allen Mitgliedern sehr beliebt.

Wir sind eine junge, dynamische Abteilung, die hin und wieder neue Herausforderungen sucht. Das absolute Highlight war deshalb bislang die Austragung des Länderspielklassikers Deutschland gegen Frankreich am 22.11.2006 in der Walter Köbelhalle in Rüsselsheim.

Du siehst also, bei uns ist immer was los… und wenn es nur der Federball ist!

Wir würden uns sehr freuen, Dich in unserer Abteilung begrüßen zu dürfen, am besten schon im nächsten Training....

Smash it….

Marcus Höhl
Abteilungsleiter Badminton

Und, Interesse am Badminton gefunden ???