Tischtennis

KW09: Entspannte Woche mit schmerzhaften Niederlagen für unseren Herren II und III

Tischtennis Ergebnisse SV DISBU KW 09

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 24.02.2025 bis 02.03.2025

SKG 1887/1946 Bauschheim IV - SV DISBU III 7:3

Nachdem die vorherige Woche mit insgesamt 6 Spielen recht vollgepackt war, standen diese Woche lediglich zwei Partien auf dem Programm. Den Anfang machte hier unsere Zweite beim Gastspiel in Bauschheim gegen die vierte Mannschaft der SKG. Mit Abdul, Mubarez, Mathias und René hat die Stammbesetzung die Reise angetreten.

Das erste Doppel mit Abdul und Mubi lag gegen Baljinnyambaa und Kowallik bereits mit 0:2 hinten, doch noch war das Spiel nicht zu Ende. Unsere Jungs ließen nicht locker und sie konnten mit großem Einsatz die Sätze 3 und 4 für sich entscheiden. Auch der 5. Satz war bis zuletzt ausgeglichen, doch leider ging dieser mit 9:11 verloren, was die 2:3-Niederlage besiegelte. Im zweiten Doppel bekamen es Mathias und René mit Brams und Meisack zu tun. Der erste Satz ging nach nervösem Start zwar verloren, aber nach und nach kippte das Spiel zu unseren Gunsten. Am Ende sicherten sich Mathias und René einen wichtigen 3:1-Sieg. Nachdem bereits das Doppel im vorderen Paarkreuz extrem spannend war, setzte sich dies auch in den beiden Einzeln weiter fort. Mubi spielte gegen Baljinnyambaa, während Abdul Kowallik gegenüberstand. In beiden Spielen wurden abwechselnd die Sätze gewonnen, sodass nun auch hier jeweils der Entscheidungssatz einen Sieger bestimmen musste. Doch auch in den Einzeln war das Glück nicht auf unserer Seite und auch in diesen Begegnungen stand am Ende eine 2:3-Niederlage auf dem Papier. René holte sich die ersten beiden Sätze gegen Brams jeweils in der Verlängerung, doch dieser gab nicht nach, sodass ein weiteres Spiel über die volle Distanz ausgespielt werden musste. Im Entscheidungssatz war es dann René, der diesen unglücklich in der Verlängerung mit 10:12 verlor. Um die Spannung für den Moment ein wenig wegzunehmen, wurde das Spiel zwischen Mathias und Meisack nicht erst im 5. Satz entschieden. Doch leider wurde es auch nicht zu unseren Gunsten entschieden, sondern Mathias verlor am Ende verdient mit 1:3.

Zur „Halbzeit“ stand es also bereits 5:1 für den Gastgeber, der nun nur noch ein Spiel brauchte, um sich den Gesamtsieg zu sichern. Im vorderen Paarkreuz sah man nun jedoch ein vollkommen anderes Bild. Auch wenn sowohl das Spiel zwischen Abdul und Baljinnyambaa, als auch das Spiel zwischen Mubi und Kowallik relativ ausgeglichen war, schlugen die beiden ihre Gegner jeweils glatt mit 3:0 und sie konnten so den Rückstand auf 3:5 verkürzen. Jetzt kam es also auf das hintere Paarkreuz an. Mathias spielte gegen Brams und René wurde von Meisack gefordert. Die erstgenannte Partie war sehr ausgeglichen und Sätze konnten abwechselnd gewonnen werden, sodass ein weiteres Spiel in den Entscheidungssatz ging. Zu diesem Zeitpunkt stand jedoch bereits fest, dass auch ein Unentschieden am heutigen Tag nicht mehr möglich war, da René sein Spiel deutlich mit 0:3 verloren hatte. Trotzdem versuchte Mathias, sein Spiel noch für sich zu entscheiden, was ihm allerdings auch nicht gelang und er das Match mit 2:3 abgeben musste.

Somit gingen in Summe 5 Spiele des Abends im 5. Satz verloren. Wirklich sehr schade, da mit einem kleinen bisschen mehr Glück vielleicht sogar wirklich mehr drin gewesen wäre. Aber gut, „hätte, wäre, wenn“ zählt alles nicht. Am Ende stand es 3:7 und man behält mit diesem Ergebnis die „rote Laterne“ in der Tabelle. Weiter geht es kommenden Mittwoch gegen die SKG Walldorf III, die derzeit zwei Plätze vor uns platziert ist.

1:0 Baljinnyambaa/Kowallik - Shafi/Rathor 3:2
1:1 Brams/Meisack - Weiser/Foßhag 1:3
2:1 Baljinnyambaa - Rathor 3:2
3:1 Kowallik - Shafi 3:2
4:1 Brams - Foßhag 3:2
5:1 Meisack - Weiser 3:1
5:2 Baljinnyambaa - Shafi 0:3
5:3 Kowallik - Rathor 0:3
6:3 Brams - Weiser 3:2
7:3 Meisack - Foßhag 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis


SV DISBU III - VfH Astheim II 1:9

Nach zuletzt drei Siegen in Folge stand nun letzten Freitag das Heimspiel gegen den derzeitigen Spitzenreiter VfH Astheim II an. In der Vorrunde konnte in Astheim noch ein etwas überraschendes Unentschieden erspielt werden, doch dieses Mal standen die Zeichen nicht gut. Leider gab es in unserem Team einen Engpass an verfügbaren Spielern und auch eine Verlegung der Partie war nicht möglich. Dies hatte zur Folge, dass lediglich Jan und Ercan zur Verfügung standen, die das Beste aus der unglücklichen Situation machen mussten. Da spielte es schon kaum eine Rolle mehr, dass der Gegner auch noch zusätzlich mit bester Garde in unserer Borngrabenhalle erschienen ist.

An dieser Stelle kann ich mir ausführliche Berichte der Spiele im Grunde genommen sparen, da der Verlauf der ersten neun Spiele (von denen drei direkt kampflos abgegeben wurden) allesamt gleich war. Egal, wer am Tisch stand und wie der Gegner hieß, jedes Spiel ist sehr deutlich und ohne jegliche Chancen mit 0:3 ausgegangen. Umso erfreulicher ist zu erwähnen, dass im letzten Spiel zwischen Jan und Lebduska noch einmal richtig viel Spannung aufkam und das, obwohl es sozusagen nur noch um die „Goldene Ananas“ ging. Die Partie war lange Zeit völlig ausgeglichen, sodass es zum Abschluss des Tages noch einen Entscheidungssatz zu sehen gab. Und in diesem hatte Jan mit starken Nerven die Nase vorn und belohnte sich für seine starke Leistung mit dem 3:2-Sieg.

Durch die 1:9-Niederlage ändert sich für den Moment nichts in der Tabelle. Astheim bleibt weiterhin an der Spitze, unsere Dritte bleibt auf dem dritten Tabellenplatz, auch wenn der SSV Raunheim nach und nach näher kommt. Beim nächsten Spiel, welches voraussichtlich nächste Woche Mittwoch bei der SKG Walldorf IV stattfinden wird, sind dann hoffentlich wieder alle Spieler mit an Bord. 

0:1 Bayer/Atakci - Erb/Lösch 0:3
0:2 Bayer - Lösch 0:3
0:3 Atakci - Erb 0:3
0:4 n. a. - Lösch 0:3
0:5 Atakci - Lebduska 0:3
0:6 Bayer - Erb 0:3
0:7 n. a. - Lebduska 0:3
0:8 Atakci - Lösch 0:3
0:9 n. a. - Erb 0:3
1:9 Bayer - Lebduska 3:2

Spielbericht auf MyTischtennis