Tischtennis

KW08: Hochs und Tiefs: Dramatische Spiele, knappe Entscheidungen und klare Siege

Tischtennis Ergebnisse SV DISBU KW 08

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 17.02.2025 bis 23.02.2025

Noch ein wenig verspätet erscheinen hier nun die Berichte der Spiele der vergangenen Woche.

SV DISBU I -  TTC 1948 Kelsterbach 4:6

Nach 4 Siegen aus 4 Spielen in der Rückrunde stand nun das Spitzenspiel gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer TTC Kelsterbach an. In heimischer Borngrabenhalle empfingen Gerald, Stefan, Jannik und René, der für den kurzfristig verhinderten Arthur eingesprungen war, den Gast aus Kelsterbach, der seit der Rückrunde wieder mit ihrer Nummer 1 Sauerbrei, einem ehemaligen Spieler der Hessenliga, antrat.

Gerry und Stefan hatten es im Doppel daher gleich sehr schwer gegen Sauerbrei und Scharf, doch mit einer sehr starken Leistung konnten sie das Spiel völlig ausgeglichen halten. Trotzdem unterlagen sie am Ende äußerst knapp mit 1:3 dem favorisierten Gegner. Auch bei Jannik und René gegen Steinmetz und Beichert war lange Zeit nicht erkennbar, wer am Ende die Nase vorn haben würde. Mit einer hoch konzentrierten Leistung konnten sie jedoch mit 16:14 den Entscheidungssatz für sich entscheiden und somit das Spiel mit 3:2 gewinnen. Die erste Runde der Einzel im vorderen Paarkreuz verlief nicht ganz so optimal. Gerry war gegen Steinmetz klar unterlegen und verlor das Spiel glatt mit 0:3. Stefan bekam es mit Sauerbrei zu tun, dem früheren Hessenliga-Spieler. Doch Stefan ließ sich davon nicht beeindrucken und sicherte sich den ersten Satz. Anschließend fand sein Gegner jedoch nach und nach besser ins Spiel und Stefan musste sich letztlich doch noch mit 1:3 geschlagen geben. Relativ eindeutig verliefen die Begegnungen im hinteren Paarkreuz. Während Jannik souverän mit 3:0 gegen Beichert gewinnen konnte, musste sich René ebenso deutlich Scharf mit 0:3 geschlagen geben.

In der zweiten Runde der Einzel bekam nun Gerry es mit Sauerbrei zu tun, der in diesem Spiel nichts anbrennen ließ. Folgerichtig musste Gerry eine deutliche 0:3-Niederlage akzeptieren. Dafür unterstrich Stefan seine aktuell gute Form im Spiel gegen Steinmetz, welches er mit 3:1 für sich entschied. Jannik holte sich anschließend sein zweites 3:0 des Abends gegen Scharf, sodass beim Zwischenstand von 4:5 sogar noch ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Doch auch Beichert war für René eine Nummer zu groß, und er verlor das Spiel klar mit 0:3.

Einerseits war diese 4:6-Niederlage nach der Siegesserie etwas enttäuschend, andererseits hatte man es heute wohl auch mit dem stärksten Team der Liga zu tun, sodass man einer so knappen Niederlage auch durchaus etwas Positives abgewinnen konnte. Und nur einen Tag später sollte es für die Erste bereits weitergehen. Der Gegner dann: TTC Kelsterbach. Dieses Mal jedoch die zweite Mannschaft und auswärts. 

0:1 Breunig/Haertel - Sauerbrei/Scharf 1:3
1:1 Weigl/Foßhag - Steinmetz/Beichert 3:2
1:2 Breunig - Steinmetz 0:3
1:3 Haertel - Sauerbrei 1:3
2:3 Weigl - Beichert 3:0
2:4 Foßhag - Scharf 0:3
2:5 Breunig - Sauerbrei 0:3
3:5 Haertel - Steinmetz 3:1
4:5 Weigl - Scharf 3:0
4:6 Foßhag - Beichert 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis


TTC 1948 Kelsterbach II - SV DISBU I 2:8

Viel Zeit hatte unsere Erste nicht, sich von der knappen Niederlage gegen den TTC Kelsterbach I zu erholen, ging es, wie bereits erwähnt, tags drauf direkt weiter im Auswärtsspiel beim TTC Kelsterbach II. Dieses Mal trat mit Gerry, Stefan, Jannik und Arthur die Stammmannschaft an.

In den Doppeln wurden die Punkte untereinander aufgeteilt. Gerry und Stefan siegten mit 3:1 gegen Brissier und Loos, Jannik und Arthur mussten sich hingegen Poulard und Lee sehr knapp mit 2:3 geschlagen geben. Anders als am Tag zuvor sicherte das vordere Paarkreuz anschließend zwei Punkte für uns. Stefan ließ gegen Poulard nichts anbrennen und holte sich mit 3:0 souverän den Sieg. Gerry hatte gegen Brissier mehr zu kämpfen, doch auch er siegte am Ende im Entscheidungssatz mit 3:2. Durch Arthurs 1:3-Niederlage gegen Loos kam Kelsterbach zwar wieder auf einen Punkt heran, doch Jannik stellte umgehend den alten Vorsprung mit seinem glatten 3:0-Sieg gegen Lee wieder her.

Auch in der zweiten Runde der Einzel gab sich das vordere Paarkreuz keine Blöße und sowohl Gerry als auch Stefan holten zwei weitere Siege, um bereits jetzt schon den Gesamtsieg sicherzustellen. Gerry gewann mit 3:1 gegen Poulard und Stefan behielt seine „weiße Weste“ gegen Brissier und gewann auch sein zweites Spiel deutlich mit 3:0. Ebenso deutlich ging es auch bei den letzten Spielen im hinteren Paarkreuz zu. Jannik sicherte sich einen glatten 3:0-Sieg gegen Loos, und Arthur fügte einen weiteren 3:0-Erfolg gegen Lee hinzu.

Der 8:2-Erfolg war eine souveräne Reaktion auf das knapp verlorene Spiel tags zuvor und hält die Mannschaft aktuell weiter oben auf dem zweiten Tabellenplatz. Weitergehen wird es für die Erste voraussichtlich am 11.03. bei der SKG 1888 Walldorf II.

0:1 Brissier/Loos - Breunig/Haertel 1:3
1:1 Poulard/Lee - Weigl/Tenenbaum 3:2
1:2 Poulard - Haertel 0:3
1:3 Brissier - Breunig 2:3
2:3 Loos - Tenenbaum 3:1
2:4 Lee - Weigl 0:3
2:5 Poulard - Breunig 1:3
2:6 Brissier - Haertel 0:3
2:7 Loos - Weigl 0:3 
2:8 Lee - Tenenbaum 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis


SV DISBU II - SF 1951 Bischofsheim III 4:6

Im Gegensatz zur ersten und dritten Mannschaft läuft es für unsere Zweite im Jahr 2025 noch nicht rund. Am Mittwoch empfing man mit dem SF 1951 Bischofsheim III eine Mannschaft, die man in der Vorrunde noch knapp besiegen konnte, die sich zur Rückrunde jedoch deutlich verstärken konnte. Abdul, Mubarez, René und Stefan versuchten dennoch, etwas Zählbares mitzunehmen.

In den Doppeln war hier jedoch noch nichts drin. Abdul und Mubi verloren gegen Mc Briar und Amstadt ebenso mit 1:3 wie auch René und Stefan gegen Mohr und Astheimer. Auch die Einzel starteten etwas schleppend. Doch nach 0:2-Satzrückstand kam Abdul im Spiel gegen Mohr immer besser in die Partie und drehte diese noch zu einem 3:2-Erfolg. Mubi hingegen unterlag Mc Briar mit 1:3. René hatte seinen Gegner Astheimer die meiste Zeit unter Kontrolle und sicherte sich einen 3:1-Sieg, während Stefan sich gegen Amstadt ein spannendes Match über fünf Sätze bot, welches am Ende jedoch leider mit 2:3 verloren ging.

Auch für Abdul war Mc Briar eine Nummer zu groß, und er verlor das Spiel glatt mit 0:3. Dafür lief es für Mubi im zweiten Spiel gegen Mohr besser, und erneut konnte der Gast aus Bischofsheim mit 3:2 bezwungen werden. René wiederholte seine Leistung aus dem ersten Spiel und gewann auch gegen Amstadt mit 3:1, sodass es zwischen Stefan und Astheimer zum Showdown über Unentschieden oder Niederlage kam. Wieder war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches erst im Entscheidungssatz seinen Sieger finden musste. Leider verlor Stefan diesen erneut sehr knapp und damit das Spiel mit 2:3.

Die 4:6-Niederlage war also besiegelt, und denkbar knapp konnte die Chance nicht genutzt werden, sich im Abstiegskampf etwas zu befreien. Die nächste Möglichkeit hierzu wird unsere Zweite kommende Woche in Bauschheim gegen die SKG 1887/1946 Bauschheim IV haben.

0:1 Shafi/Rathor - Mc Briar/Amstadt 1:3
0:2 Foßhag/Weber - Mohr/Astheimer 1:3
1:2 Shafi - Mohr 3:2
1:3 Rathor - Mc Briar 1:3
2:3 Foßhag - Astheimer 3:1
2:4 Weber - Amstadt 2:3
2:5 Shafi - Mc Briar 0:3
3:5 Rathor - Mohr 3:2
4:5 Foßhag - Amstadt 3:1
4:6 Weber - Astheimer 2:3

Spielbericht auf MyTischtennis


SV DISBU J15 - SV Rot-Weiß 1914 Walldorf 8:2

Nachdem unsere Jungen-15 mit zwei knappen Niederlagen in die Rückrunde gestartet sind, hatten Dzheyhan, Adeel und Waji gegen den SV Rot-Weiß 1914 Walldorf die nächste Gelegenheit, den ersten Sieg zu holen.

Dzheyhan und Waji haben im Doppel gegen Rüssmann und Wittmann schon einmal mit einem 3:0-Erfolg einen guten Start hingelegt. Waji verlor anschließend sein erstes Einzel zwar mit 1:3 gegen Wittmann, doch danach sollten unsere Jungs erst einmal nicht zu bremsen sein. Adeel besiegte die gegnerische Nummer 1 Patel mit 3:1 und auch Dzheyhan war mit 3:0 gegen Rüssmann erfolgreich. Ebenfalls mit 3:0 gewann Adeel auch gegen Cruz.

Dzheyhan führte gegen Patel bereits mit 2:0 und musste am Ende doch noch zittern, kam sein Gegner immer besser ins Spiel. Doch mit großer Nervenstärke sicherte sich unser Spieler den 3:2-Sieg im Entscheidungssatz. Waji gelang gegen Cruz mit 3:1 nun auch sein erster Sieg, während Adeel mit einem knappen 3:2 gegen Rüssmann die Führung auf 7:1 ausbauen konnte. Von daher fiel es auch nicht mehr sonderlich ins Gewicht, dass Waji gegen Patel chancenlos unterlegen war und das Spiel mit 0:3 verloren hat. Den Abschluss des Tages machte schließlich Dzheyhan mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen Wittmann.

Dieser 8:2-Erfolg war genau das Richtige, was unsere Jungs benötigt haben, die nun anscheinend auch richtig in der Kreisliga angekommen sind und derzeit den 5. Platz von 8 Mannschaften belegen. Weiter geht es voraussichtlich am 10.03. zu Gast beim SV 1912 Klein-Gerau. 

1:0 Hasanov/Sethi - Rüssmann/Wittmann 3:0
1:1 Sethi - Wittmann 1:3
2:1 Khan - Patel 3:1
3:1 Hasanov - Rüssmann 3:0
4:1 Khan - Cruz 3:0
5:1 Hasanov - Patel 3:2
6:1 Sethi - Cruz 3:1
7:1 Khan - Rüssmann 3:2
7:2 Sethi - Patel 0:3
8:2 Hasanov - Wittmann 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis


SV DISBU J19 - SV Al. 1907 Königstädten 8:2

Für unsere Jungen-19 ist es erst das zweite Spiel in der Rückrunde und hierfür empfing man den SV Al. 1907 Königstädten. Das erste Spiel endete „nur“ 5:5-Unentschieden und Lucas, Manuel und Waji waren hoch motiviert, nun den ersten Sieg einzufahren.

Nachdem Lucas und Manuel im Doppel gegen Männle und Rack bereits mit 2:0 geführt hatten, wurde es nach verlorenem 3. Satz auf einmal doch noch spannend. Doch im Entscheidungssatz hatten unsere Jungs wieder alles unter Kontrolle und sicherten sich den 3:2-Sieg. Waji war bei seiner 0:3-Niederlage gegen Amoroso zwar deutlich unterlegen, was den weiteren Spielverlauf jedoch nur geringfügig beeinflussen sollte. Spätestens nach Manuels knappem 3:2-Erfolg gegen Männle legten unsere Jungs so richtig los. Lucas gewann glatt mit 3:0 sowohl gegen Sathishkumar als auch Männle und auch Manuel holte sich gegen Rack einen souveränen 3:0-Sieg.

Waji feierte anschließend gegen Rack sein erstes Erfolgserlebnis und steuerte mit dem 3:1-Sieg einen weiteren Punkt hinzu. 3:1 war ebenfalls in der Partie zwischen Manuel und Sathishkumar der Endstand. Wajis 0:3-Niederlage gegen Männle hatte keine große Auswirkung mehr, insbesondere da Lucas auch sein letztes Einzel des Tages gegen Amoroso mit 3:1 gewinnen konnte.

Durch den 8:2-Erfolg macht unser Team in der Tabelle einen deutlichen Sprung nach vorn und liegt derzeit punktgleich mit dem Tabellenführer TTC Ginsheim auf Platz 2. Das nächste Spiel steht voraussichtlich am 14.03. auswärts gegen den TV 1846 Groß-Gerau III an.   

1:0 Mika/Pineiro - Männle/Rack 3:2
1:1 Sethi - Amoroso 0:3
2:1 Pineiro - Männle 3:2
3:1 Mika - Sathishkumar 3:0
4:1 Pineiro - Rack 3:0
5:1 Mika - Männle 3:0
6:1 Sethi - Rack 3:1
7:1 Pineiro - Sathishkumar 3:1
7:2 Sethi - Männle 0:3
8:2 Mika - Amoroso 3:1

Spielbericht auf MyTischtennis


TTC Ginsheim IV - SV DISBU III 3:7

Zum Abschluss der Woche gastierte unsere Dritte beim TTC Ginsheim IV. In Stammbesetzung mit Stefan, Lucas, Jan und Ercan startete der Versuch, die derzeitige Erfolgsserie auszubauen.

Die Doppel lieferten für dieses Unterfangen schon einmal eine gute Basis. Stefan und Lucas kämpften die auf dem Papier deutlich stärkeren Wacker und Tracksdorf in fünf Sätzen nieder und gewannen knapp mit 3:2. Jan und Ercan feierten einen etwas weniger spannenden 3:1-Erfolg gegen Kurka und Weidmann. Im vorderen Paarkreuz musste sich im Einzel Stefan knapp mit 2:3 gegen Wacker geschlagen geben, doch Lucas gelang ein klasse 3:2-Erfolg in einem ebenso spannenden Spiel gegen Tracksdorf. Jan hatte anscheinend keine Lust auf Spannung und siegte gegen Kurka kurz und schmerzlos mit 3:0. Ercan konnte gegen Weidmann über weite Strecken gut mithalten, musste sich am Ende jedoch leider mit 1:3 geschlagen geben.

Anschließend war erneut das vordere Paarkreuz gefragt und wieder einmal lieferte Lucas ein extrem spannendes Spiel, dieses Mal gegen Wacker, ab. Und auch in diesem Spiel behielt er die Nase vorn und holte kombiniert mit dem Doppel seinen dritten 3:2-Sieg des Tages. Und auch für Stefan lief es im zweiten Spiel gegen Tracksdorf deutlich besser, und er feierte am Ende seinen 3:1-Erfolg. Leider läuft für Ercan derzeit nicht viel zusammen, so unterlag er auch in seinem zweiten Spiel Kurka mit 1:3. Dafür ist Jan aktuell in bestechender Form und holte auch im letzten Spiel des Tages ein ungefährdetes 3:0.

Der 7:3-Erfolg festigt für den Moment den fabelhaften 3. Tabellenplatz. Als Nächstes kommt voraussichtlich kommenden Freitag der derzeitige Tabellenführer VfH Astheim II zu Gast.

0:1 Wacker/Tracksdorf - Weber/Mika 2:3
0:2 Kurka/Weidmann - Bayer/Atakci 1:3
1:2 Wacker - Weber 3:2
1:3 Tracksdorf - Mika 2:3
1:4 Kurka - Bayer 0:3
2:4 Weidmann - Atakci 3:1
2:5 Wacker - Mika 2:3
2:6 Tracksdorf - Weber 1:3
3:6 Kurka - Atakci 3:1
3:7 Weidmann - Bayer 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis