KW 49: Die fast perfekte Woche zum Ende der Vorrunde
Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 02.12.2024 bis 08.12.2024
SV DISBU I - SF Bischofsheim II 8:2
Zum Abschluss der Vorrunde der Saison 24/25 hieß unsere Erste die SF Bischofsheim II willkommen. Gerald, Stefan, Jannik und Arthur waren hierbei für unsere Mannschaft im Einsatz.
Gerry und Stefan hatten im Doppel gegen Schäfer und Klarmann stets alles im Griff und siegten souverän mit 3:0. Im Doppel von Jannik und Arthur gegen Mc Briar und Dorofeev wurde es hingegen direkt spannend. Die beiden konnten einen 2-Satz-Rückstand aufholen und somit den Entscheidungssatz erzwingen. Hier hatte jedoch der Gast aus Bischofsheim das bessere Händchen und so ging das Spiel mit 2:3 verloren. Gerry gewann nach einer kleinen Schwächephase im dritten Satz sein erstes Einzel gegen Klarmann mit 3:1, doch Stefan musste wie in letzter Zeit schon öfter über die volle Distanz gegen Schäfer gehen. Trotz 2:0-Führung ging das Spiel am Ende unglücklicherweise verloren. Auch Jannik musste in seinem ersten Einzel nach 2:0-Führung gegen Dorofeev noch in den Entscheidungssatz. Doch dieses Mal lief es für uns besser und Jannik holte sich mit 3:2 den Sieg in diesem Spiel. Zum Abschluss der ersten Einzelspiele hat Arthur noch einen bemerkenswerten 3:0-Sieg gegen Mc Briar geholt und uns somit die zwischenzeitliche 4:2-Führung beschert.
Die zweite Runde der Einzel begann mit einem weiteren Sieg von Gerry, dieses Mal glatt mit 3:0 gegen Schäfer. Und auch Stefan hatte noch ein Erfolgserlebnis mit seinem 3:1-Sieg gegen Klarmann. Jannik nahm sich gegen Mc Briar lediglich im dritten Satz eine Auszeit, hat das restliche Spiel jedoch im Griff gehabt und folgerichtig mit 3:1 gewonnen. Der Gesamtsieg war mittlerweile schon längst gesichert, was Arthur jedoch nicht davon abhielt, gegen Dorofeev wirklich alles zu geben und in einem packenden Match am Ende mit 3:2 zu gewinnen.
Durch den 8:2-Sieg gegen Bischofsheim rutscht unsere Erste für den Moment auf den zweiten Tabellenplatz und wird die Vorrunde auf jeden Fall auf einem der vorderen Tabellenplätze abschließen. Dies ist ein bislang hervorragendes Ergebnis und weckt bereits Vorfreude auf die im Januar startende Rückrunde.
1:0 Breunig/Haertel - Schäfer/Klarmann 3:0
1:1 Weigl/Tenenbaum - Mc Briar/Dorofeev 2:3
2:1 Breunig - Klarmann 3:1
2:2 Haertel - Schäfer 2:3
3:2 Weigl - Dorofeev 3:2
4:2 Tenenbaum - Mc Briar 3:0
5:2 Breunig - Schäfer 3:0
6:2 Haertel - Klarmann 3:1
7:2 Weigl - Mc Briar 3:1
8:2 Tenenbaum - Dorofeev 3:2
Spielbericht auf MyTischtennis
TSV Trebur V - SV DISBU III 1:9
Auch unsere Dritte trat die Reise nach Trebur an, um dort das letzte Spiel der Vorrunde zu bestreiten. René, Mathias, Jan und Ercan waren gewillt, den zuletzt eroberten dritten Tabellenplatz zu verteidigen, wofür gegen den TSV Trebur V ein Unentschieden gereicht hätte.
Die Doppel begangen zumindest schon recht vielversprechend. Sowohl René und Mathias konnten mit 3:2 gegen Bätger und Spengler gewinnen als auch Jan und Ercan mit 3:1 gegen das Vater-Tochter-Duo Jessica Weigel und Dirk Weigel. Auch die ersten Einzel im vorderen Paarkreuz liefen erfolgreich. René siegte glatt mit 3:0 gegen Bätger und auch Mathias holte sich mit 3:1 gegen Spengler den Sieg. Und auch im hinteren Paarkreuz lief es super weiter. Jan holte sich einen glatten 3:0-Sieg gegen Jessica Weigel, während Ercan ebenfalls mit 3:0 gegen Dirk Weigel gewann.
Somit war bereits vor der zweiten Einzelrunde der Gesamtsieg in trockenen Tüchern, doch natürlich wollte man auch noch weiterhin erfolgreich Tischtennis spielen. Mathias siegte glatt mit 3:0 gegen Bätjer und auch René steuerte einen 3:0-Sieg gegen Spengler bei. Lediglich Ercan musste sich am Ende mit 0:3 Jessica Weigel geschlagen geben, während Jan 3:0 gegen ihren Vater Dirk Weigel gewann.
Durch den souveränen 9:1-Sieg konnte somit der 3. Tabellenplatz der 3. Kreisklasse Nord gesichert werden und man darf gespannt sein, was in der Rückrunde noch erlebt wird. Doch noch kann sich das Team nicht vollends in den Weihnachtsurlaub begeben, da am kommenden Dienstag beim SV Blau-Gelb Groß-Gerau VI noch das Pokal-Achtelfinalspiel ansteht.
0:1 Bätjer/Spengler - Foßhag/Weiser 2:3
0:2 Weigel/Weigel - Bayer/Atakci 1:3
0:3 Bätjer - Foßhag 0:3
0:4 Spengler - Weiser 1:3
0:5 Weigel, J - Bayer 0:3
0:6 Weigel, D - Atakci 0:3
0:7 Bätjer - Weiser 0:3
0:8 Spengler - Foßhag 0:3
1:8 Weigel, J - Atakci 3:0
1:9 Weigel, D - Bayer 0:3
Spielbericht auf MyTischtennis
SV DISBU II - TSV Raunheim II 5:5
Nachdem nun bereits unsere erste und dritte Mannschaft den Abschluss der Vorrunde hinter sich gebracht hatten, war nun also auch unsere Zweite an der Reihe, das letzte Ligaspiel im Jahr 2024 zu bestreiten. Hierfür empfingen Abdul, Mubarez, Stefan und Mathias zu Hause den Gast vom TSV Raunheim II.
Wie gewohnt traten Abdul und Mubi gemeinsam im Doppel an und konnten dies mit einer konzentrierten Leistung gegen Mesut und Yasin Yildiz mit 3:1 für sich entscheiden. Ebenfalls mit 3:1 konnten sich Stefan und Mathias gegen Bedrina und Becker behaupten und somit eine 2:0-Führung erspielen. Im ersten Einzel bekam es Abdul mit Mesut Yildiz zu tun. Auch wenn das Spiel phasenweise ausgeglichen war, setzte sich der deutlich favorisierte Raunheimer Spieler mit 3:1 durch. Eine ebenfalls sehr schwere Aufgabe hatte Mubi mit Bedrina vor sich, der ebenfalls als klarer Favorit ins Spiel gegangen ist. Doch Mubi fand immer wieder gute Mittel seinen Gegner unter Druck zu setzen und so ging das Spiel hin und her, sodass es im fünften Satz entschieden werden musste. Dieser ging dann leider deutlich mit 5:11 und damit auch das Spiel mit 2:3 verloren. Stefan hatte in seinem Spiel gegen Maisack die meiste Zeit alles fest unter Kontrolle und konnte die Partie mit 3:1 für sich entscheiden. Und auch Mathias steuerte mit seinem glatten 3:0-Sieg gegen Becker einen weiteren Punkt für unser Team bei.
Mit einem 4:2-Zwischenstand ging es also in die zweite Runde der Einzel und nun war erneut das vordere Paarkreuz gefordert. Abdul spielte gut gegen Bedrina mit, konnte allerdings die deutliche 0:3-Niederlage am Ende nicht verhindern. Mubi erwischte im Spiel gegen Mesut Yildiz den besseren Start und konnte die ersten beiden Sätze knapp für sich entscheiden. Doch Yildiz gab nicht auf und holte sich die Sätze drei und vier, sodass auch Mubis zweites Spiel in den Entscheidungssatz gehen musste. Diesen verlor Mubi leider denkbar knapp mit 9:11, sodass für ihn die zweite 2:3-Niederlage des Tages zu Buche stand. Vor den letzten beiden Begegnungen war jetzt also noch alles offen. Von Sieg, über Unentschieden bis zu einer Niederlage war noch alles möglich und die Augen waren erneut auf das hintere Paarkreuz gerichtet. Wie Mathias zuvor konnte auch Stefan glatt mit 3:0 gegen Becker gewinnen, womit zumindest ein Unentschieden schon einmal gesichert war. Mathias hatte gegen Yasin Yildiz also die Chance, den Tagessieg zu holen, doch schnell wurde klar, dass dies eine deutlich schwierigere Aufgabe werden würde, als es vielleicht zu erwarten war. Den ersten Satz konnte Mathias noch knapp für sich entscheiden, doch Yildiz kam immer besser ins Spiel und konnte dieses noch komplett drehen. 1:3 lautete also das ernüchternde Ergebnis nach vier Sätzen, und der Gesamtsieg wurde damit verfehlt.
Mit einem Unentschieden beendet unsere zweite Mannschaft also die Vorrunde der Saison 24/25 und klettert damit zumindest über den Winter auf den 7. Tabellenplatz. Nächste Woche findet noch das Spiel im Viertelfinale des Pokals beim TSV Trebur III statt, bevor die Tischtennisschläger dann endgültig erst einmal bis nächstes Jahr in die Ecke gelegt werden können.
1:0 Shafi/Rathor - Yildiz/Yildiz 3:1
2:0 Weber/Weiser - Bedrina/Becker 3:1
2:1 Shafi - Yildiz, M. 1:3
2:2 Rathor - Bedrina 2:3
3:2 Weber - Yildiz, Y. 3:1
4:2 Weiser - Becker 3:0
4:3 Shafi - Bedrina 0:3
4:4 Rathor - Yildiz, M. 2:3
5:4 Weber - Becker 3:0
5:5 Weiser - Yildiz, Y. 1:3
Spielbericht auf MyTischtennis
SV DISBU J19 - TV Groß-Gerau IV 8:2
Bis dato ungeschlagen ging unsere Jungen-19-Mannschaft in ihr letztes Spiel der Vorrunde gegen den TV Groß-Gerau IV. Hierfür traten in der heimischen Borngrabenhalle Lucas, Adeel und Waji an den Tisch, um diese „blütenweiße Weste“ möglichst bis zum Schluss zu bewahren.
Das Doppel, das dieses Mal aus Lucas und Adeel gebildet wurde, hatte gegen Scholz und Preußler keinerlei Schwierigkeiten und wurde zügig mit 3:0 gewonnen. Einen ersten kleinen Rückschlag gab es hingegen im ersten Einzel des Tages, in dem sich Waji in einem eng umkämpften Spiel Preußler mit 1:3 geschlagen geben musste. Auch das Match zwischen Adeel und Piosek entwickelte sich zu einer wahren Nervenschlacht, wurde allein schon der erste Satz erst mit 17:19 zu Gunsten des Gastes entschieden. Doch Adeel ließ nicht locker und holte sich am Ende das Spiel mit einer tollen Leistung mit 3:2. Die Begegnung zwischen Lucas und Scholz war hingegen dann eine klare Angelegenheit, und Lucas gewann das Spiel souverän mit 3:0.
Die Spiele der nächsten Einzelrunde wurden allesamt gewonnen, sodass bereits der Gesamtsieg nach sieben Partien gesichert wurde. Adeel gewann klar mit 3:0 gegen Angelou, Lucas sicherte sich seinen zweiten 3:0-Sieg gegen Piosek und auch Waji erkämpfte sich in einem sehr engen Spiel seinen ersten Sieg gegen Angelou mit 3:2.
Mit dem bereits gesicherten Sieg im Rücken konnten unsere Jungs nun ganz entspannt aufspielen. Adeel holte mit seinem 3:0-Sieg gegen Scholz einen weiteren Punkt und auch Lucas blieb weiterhin ohne Satzverlust, gewann er auch sein letztes Spiel des Tages gegen Preußler glatt mit 3:0. Lediglich Waji musste sich in seiner letzten Partie mit 0:3 gegen Piosek geschlagen geben.
Damit ist die Vorrunde abgeschlossen und der SV DISBU kann den Meistertitel der Jungen 19 1. Kreisklasse feiern, führt man die Tabelle souverän mit 10:0 Punkten und 39:11 Spielen an. Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs zu dieser grandiosen Leistung und alles Gute für die Kreispokalendrunde am 15.12. in Königstädten.
1:0 Mika/Khan - Scholz/Preußler 3:0
1:1 Sethi - Preußler 1:3
2:1 Khan - Piosek 3:2
3:1 Mika - Scholz 3:0
4:1 Khan - Angelou 3:0
5:1 Mika - Piosek 3:0
6:1 Sethi - Angelou 3:2
7:1 Khan - Scholz 3:0
7:2 Sethi - Piosek 0:3
8:2 Mika - Preußler 3:0