Jahreshauptversammlung 2025
Die Jahreshauptversammlung fand am 25.2.2025 statt, anwesend waren 25 Mitglieder.
Als erstes erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder:
25 Jahre: Jochen Andreae, Tobias Garten, Lukas Myung-Ho Kong,Manfred Zehendner
40 Jahre: Liselotte Hummel, Dorothea Peters, Gerold Schadt
50 Jahre: René Foßhag

Danach berichtete die Vorsitzende über folgende abteilungsübergreifende Aktivitäten in 2024: die Fahrt mit der Fähre von Frankfurt Höchst zum Osthafen, den Neujahrsempfang am Vereinsheim, das Spaß-und Grill-Bouleturnier mit 55 Teilnehmern, das Oktoberfest, das Disbudefest mit Einweihung des neuen Bouleplatzes, das Dankeschön-Essen mit Wanderung zur Wiesenmühle und das Essen mit Jubilaren beim Schaab Louis.
Im Februar 2025 wurde durch Vereinsmitglieder ein fester Zaun um das Vereinsheim und die Bouleplätze installiert (Dankeschön an die fleißigen Helfer!) und durch einen neuen Mietvertrag ist das gesamte Gelände nun vom Verein gemietet.
Danach berichteten die Abteilungsleiter der einzelnen Sparten.
Für Darts gibt es keine eigene Abteilung, doch es gibt einige Mitglieder, die den Sport regelmäßig betreiben und jeden Monat außer in den Sommermonaten findet ein gutbesuchtes Turnier statt, bei dem auch Vereinsfremde gern gesehen sind. Für die Organisation ist Klaus zuständig und Klaus und Simon kümmern sich um die Verköstigung.
Bei Badminton sind alle Tainingsgruppen gut ausgelastet und beim Nachwuchs und der Hobbygruppe besteht sogar ein Aufnahmestopp wegen Platzmangel.
Die letzte Spielrunde war für die SG Flörsheim/Rüsselsheim mit u.a. zwei Aufstiegen sehr erfolgreich. Der Verein richtete eigene Veranstaltungen aus und nahm an verschiedenen auswärtigen Turnieren teil.
Zur Basketballabteilung gab es zu berichten, dass die SG mit der TG Rüsselsheim und Taunusstein weiterhin reibungslos funktioniert, sie spielt aktuell mit 22 Teams. Leider geht der Anteil der Disbu-Mitglieder immer mehr zurück und liegt momentan nur noch bei 6%.
Die Bouleabteilung geht mit Verstärkung und der Hoffnung auf Aufstieg in die neue Runde. Wie jedes Jahr konnten sich Spielerinnen und Spieler für deutsche Meisterschaften qualifizieren und unsere (einzige) Jugendliche, Mia erspielte sich den Hessenmeistertitel.
Auch die Disbu-Monatsturniere finden nach langer Pause wieder statt und finden regen Zuspruch von externen Boulern.
In der Gymnastikabteilung gibt es aktuell 7 Übungsgruppen und die Wohlfühltage (2024 in Lorsch) sind jedesmal ein schönes Erlebnis. Auch die Volleyballgruppe ist gut besucht und nimmt an einigen externen Hobbyturnieren teil.
Jugendleiter Sven Wagner setzt sich bei verschiedenen Veranstaltungen dafür ein, den Verein bekannt zu machen, z.B. dem Weltkindertag, dem Sportfest Rüsselsheimer Sportvereine und dem Mädchen-Aktionstag.
In der Tischtennisabteilung gibt es aktuell 3 Herren- und 2 Jugendteams und in der letzten Saison traten einige Spieler erfolgreich bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften an.
Der Bericht des Kassenwarts fiel im Gegensatz zum Vorjahr positiv aus, durch die notwenige Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und diverser Sparmaßnahmen in den Abteilungen waren die Einnahmen diesmal höher als die Ausgaben.
Der Vorstand wurde durch die Mitgliederversammlung entlastet.
Folgende Termine stehen für das Jahr 2025 an:
Boule-Spaß-und-Grill-Turnier für Alle am 19.6.25
Disbude-Fest am 24.8.25
Sportfest aller Rüsselsheimer Vereine (Sportbund)
Weihnachtsdarts 23.12.25
Busfahrt in den Europapark 10.5.25