Tischtennis

KW11: Von Krimis bis deutlichen Niederlagen – eine abwechslungsreiche Woche für unsere Teams

Tischtennis Ergebnisse SV DISBU KW 11

Ergebnisse der Tischtennis-Woche vom 10.03.2025 bis 16.03.2025

SV 1912 Klein-Gerau - SV DISBU J15 7:3

Nach über zwei Wochen Pause kam auch unsere Jungen-15-Mannschaft mal wieder zum Zug. Leider gab es in deren Reihen eine große Personalnot, sodass Adeel und Waji alleine beim SV Klein-Gerau antreten mussten, mit der Gewissheit, 3 Punkte direkt kampflos abgeben zu müssen, was ein erfolgreiches Abschneiden umso schwerer machte.

Gleich zu Beginn war das Doppel zwischen Adeel und Waji auf der einen und Masak und Leppin auf der anderen Seite äußerst spannend. Drei der vier Sätze endeten jeweils mit 12:10 bzw. 10:12. Bedauerlicherweise hatte der Gastgeber hierbei zuletzt das bessere Ende auf seiner Seite, sodass unsere Jungs mit 1:3 verloren. In den ersten Einzeln zeigten Adeel und Waji dann jedoch, dass sie trotz der schwierigen Ausgangslage bereit waren, alles zu geben. Waji gelang mit 3:1 ein starker Überraschungserfolg gegen die gegnerische Nummer 1 Masak und auch Adeel gewann sein erstes Einzel mit 3:1 gegen Leppin. Leider hielt die Erfolgsphase nur kurz an, musste sich Waji im nächsten Spiel klar mit 0:3 Coy geschlagen geben.

Und auch Adeel hatte im Spiel gegen Masak selten eine Chance und verlor ebenfalls glatt mit 0:3. Die Partie zwischen Waji und Leppin ging hin und her, sodass sich beide Kontrahenten im Entscheidungssatz wiederfanden. Diesen dominierte Leppin jedoch und Waji unterlag knapp mit 2:3. Zum Abschluss sicherte sich Adeel mit 3:0 gegen Coy noch einen letzten Sieg, der den abschließenden 3:7-Endstand besiegelte.

Damit stehen unsere 15er-Jungs mit einem Sieg und drei Niederlagen derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, was jedoch vollkommen in Ordnung ist, bedenkt man, dass sie in der Vorrunde noch eine Spielklasse tiefer gespielt hatten. Das nächste Spiel wird für sie bereits kommenden Freitag in der heimischen Borngrabenhalle gegen die zweite Mannschaft der Alemannia aus Königstädten stattfinden.

1:0 Masak/Leppin - Khan/Sethi 3:1
1:1 Masak - Sethi 1:3
1:2 Leppin - Khan 1:3
2:2 Coy - Sethi 3:0
3:2 Leppin - n. a. 3:0
4:2 Masak - Khan 3:0
5:2 Coy - n. a. 3:0
6:2 Leppin - Sethi 3:2
6:3 Coy - Khan 0:3
7:3 Masak - n. a. 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis


DJK SG Eintr. 1925 Rüsselsheim III - SV DISBU II 5:5

Vergangenen Montag stand das Rüsselsheimer Stadtduell zwischen der Eintracht Rüsselsheim III und dem SV DISBU II auf dem Programm. Obwohl die Eintracht derzeit auf dem dritten und unser Team auf dem drittletzten Platz steht, war die Hoffnung groß, am Erfolg der letzten Woche vielleicht anschließen und etwas Zählbares mitnehmen zu können. Mit Abdul, Mubarez, Mathias und René trat man erneut in Stammbesetzung in der Sporthalle der Eichgrundschule an.

Der Anfang war durchaus Erfolg versprechend. Beide Doppel starteten mit einer konzentrierten Leistung erfolgreich. Abdul und Mubi besiegten Krifka und Lukes glatt mit 3:0 und auch Mathias und René waren mit 3:1 gegen Göttert und Röder erfolgreich. Im Anschluss an die Doppel konnte Mubi dann sogar noch einen 3:1-Erfolg gegen Krifka feiern und die Gesamtführung auf 3:0 ausbauen. Lediglich Abdul fand gegen Göttert keine wirksamen Mittel und verlor seine erste Einzelbegegnung glatt mit 0:3. Im hinteren Paarkreuz steuerte René mit seinem souveränen 3:0-Erfolg gegen Röder einen weiteren Siegpunkt hinzu, jedoch musste Mathias mit einer enttäuschenden 1:3-Niederlage gegen Lukes zurechtkommen. 

Trotzdem hatte man vor der zweiten Einzelrunde mit einem Zwischenstand von 4:2 eine ausgezeichnete Ausgangslage geschaffen, mit der ein Unentschieden oder gar ein Sieg durchaus möglich war. Die zweite Runde begann dann jedoch mit zwei Niederlagen im vorderen Paarkreuz. Abdul verlor gegen Krifka denkbar knapp mit 2:3 und auch bei Mubi gegen Göttert reichte es nur zu einem Satzgewinn und einer demzufolge 1:3-Niederlage. Mit einem Mal hatte die Eintracht auf 4:4 ausgeglichen und der Ausgang war nun völlig offen. Glücklicherweise hatte Mathias seine Niederlage im ersten Spiel einigermaßen verdaut und konnte mit 3:0 gegen Röder, in einem Spiel, das durchaus enger war, als das Ergebnis vermuten lässt, einen Sieg einfahren. Jetzt lag also alles an René, der es im letzten Spiel des Tages mit Lukes zu tun bekommen hatte. Der erste Satz war hierbei von René eine wahre Machtdemonstration, und er holte sich diesen Durchgang mit 11:2. Doch nach und nach kippte das Spiel und was am Anfang vielleicht noch aussah wie ein Spaziergang, entpuppte sich ab dem zweiten Satz zu einem echten Krimi. René kämpfte sich zurück und gewann den vierten Satz, um den Entscheidungssatz zu erzwingen. Dieser verlief zunächst auch komplett ausgeglichen, doch ging am Ende leider, leider verloren. 

Durch Renés 2:3-Niederlage stand jetzt also fest, dass „nur“ ein Unentschieden erreicht wurde. Dennoch nimmt die Mannschaft immerhin einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf mit und kann sich damit minimal von den direkten Abstiegsplätzen distanzieren. Wann unsere Zweite das nächste Mal gefordert wird, steht derzeit noch nicht zu 100 % fest, da derzeit noch das ein oder andere Spiel verschoben wird.

0:1 Krifka/Lukes - Shafi/Rathor 0:3
0:2 Göttert/Röder - Weiser/Foßhag 1:3
0:3 Krifka - Rathor 1:3
1:3 Göttert - Shafi 3:0
1:4 Röder - Foßhag 0:3
2:4 Lukes - Weiser 3:1
3:4 Krifka - Shafi 3:2
4:4 Göttert - Rathor 3:1
4:5 Röder - Weiser 0:3
5:5 Lukes - Foßhag 3:2

Spielbericht auf MyTischtennis


SKG 1888 Walldorf II - SV DISBU I 4:6

Am vergangenen Dienstagabend trat unsere erste Herrenmannschaft auswärts bei der SKG 1888 Walldorf II an. Mit der Stammformation bestehend aus Gerald, Stefan, Jannik und Arthur war das Ziel klar: Zwei Punkte sollten mit nach Rüsselsheim genommen werden.

Der Auftakt in den Doppeln verlief ausgeglichen. Gerald und Stefan zeigten eine souveräne Leistung und besiegten das Duo Keim/Heimbürger deutlich mit 3:0. Parallel mussten sich Jannik und Arthur trotz kämpferischer Leistung mit 1:3 gegen Volz und Eigler geschlagen geben.

In den Einzeln präsentierte sich besonders unser vorderes Paarkreuz in starker Form. Stefan setzte sich in einem umkämpften Match mit 3:1 gegen Keim durch, während Gerald nach anfänglichen Schwierigkeiten einen 3:1-Sieg gegen Volz einfuhr. Im hinteren Paarkreuz zeigte Jannik eine beeindruckende Vorstellung und ließ Heimbürger beim 3:0 keine Chance. Arthur hingegen musste die Überlegenheit von Eigler anerkennen und unterlag mit 0:3.

Mit einer 4:2-Führung ging es in die zweite Einzelrunde. Gerald bestätigte seine starke Form und besiegte Keim mit 3:1. Stefan ließ ebenfalls nichts anbrennen und sicherte sich einen klaren 3:0-Erfolg gegen Volz. Trotz des bereits feststehenden Gesamtsieges kämpften auch Jannik und Arthur weiter um jeden Punkt. Jannik musste sich jedoch nach hartem Kampf mit 1:3 gegen Eigler geschlagen geben, und auch Arthur unterlag in seinem Spiel gegen Heimbürger mit 0:3.

Mit diesem verdienten 6:4-Auswärtserfolg festigt unsere erste Mannschaft ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte. Die gezeigten Leistungen lassen positiv auf die kommenden Aufgaben blicken. Weiter geht es für unsere Erste am Sonntag, 23.03. im Spitzenspiel zu Gast bei der Alemannia aus Königstädten, die derzeit einen Platz vor uns auf Rang 2 liegen.

0:1 Keim/Heimbürger - Breunig/Haertel 0:3
1:1 Volz/Eigler - Weigl/Tenenbaum 3:1
1:2 Keim - Haertel 1:3
1:3 Volz - Breunig 1:3
2:3 Eigler - Tenenbaum 3:0
2:4 Heimbürger - Weigl 0:3
2:5 Keim - Breunig 1:3
2:6 Volz - Haertel 0:3
3:6 Eigler - Weigl 3:1
4:6 Heimbürger - Tenenbaum 3:0

Spielbericht auf MyTischtennis


SKG 1888 Walldorf III - SV DISBU III 8:2

Es läuft nicht mehr so ganz rund für unsere Dritte. Nach zuletzt zwei Niederlagen am Stück stand nun auch noch das schwere Auswärtsspiel bei der SKG Walldorf III an, die derzeit den zweiten Tabellenplatz belegen. Zumindest konnte man in diesem Spiel mit Stefan, Lucas, Jan und Ercan einmal wieder zu viert antreten.

Bei den Eingangsdoppeln kam es dann auch prompt zu der ersten Überraschung des Tages. Stefan und Lucas schafften nach beherztem Kampf gegen das Vater-Sohn-Duo Kiss mit 3:2 zu gewinnen. Jan und Ercan waren gegen Glaab und Michaelis weniger erfolgreich, und sie verloren die Partie glatt mit 0:3. Die folgenden Einzel wurden wie erwartet extrem schwer, sodass hier keine wirklichen Chancen für uns vorhanden waren. Stefan schaffte zumindest noch einen Satz gegen David Kiss zu gewinnen, verlor am Ende jedoch mit 1:3. Lucas war gegen Gabor Kiss gleichermaßen unterlegen, wie auch Jan gegen Glaab und Ercan gegen Michaelis. Alle drei Begegnungen wurden glatt mit 0:3 verloren.

Zu Beginn der zweiten Einzelrunde keimte noch einmal für kurze Zeit Hoffnung auf, als Lucas mit einer sehr guten Leistung David Kiss mit 3:2 niederringen konnte. Das Spiel zwischen Stefan und Gabor Kiss, sowie das Match zwischen Ercan und Glaab waren dann allerdings wieder recht eindeutig zu Gunsten des Gastgebers und gingen erneut deutlich mit 0:3 verloren. Lediglich Jan hatte gegen Michaelis noch die Chance auf einen weiteren Punktgewinn, doch auch er musste sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben.

Die Niederlage gegen den deutlich stärkeren Gegner war durchaus keine Überraschung, doch verlor man damit den dritten Tabellenplatz an den SSV Raunheim. Gegen eben diesen SSV Raunheim wird es nun auch als Nächstes gehen, beim Heimspiel am 28.03. Hier wird es sich dann entscheiden, ob noch eine Chance besteht, am Ende der Rückrunde den 3. und damit Relegationsplatz zu erreichen.

0:1 Kiss, David/Kiss, Gabor - Weber/Mika 2:3
1:1 Glaab/Michaelis - Bayer/Atakci 3:0
2:1 Kiss, D. - Weber 3:1
3:1 Kiss, G. - Mika 3:0
4:1 Glaab - Bayer 3:0
5:1 Michaelis - Atakci 3:0
5:2 Kiss, D. - Mika 2:3
6:2 Kiss, G. - Weber 3:0
7:2 Glaab - Atakci 3:0
8:2 Michaelis - Bayer 3:2

Spielbericht auf MyTischtennis


TV 1846 Groß-Gerau III - SV DISBU J19 8:2

Am vergangenen Freitag stand auch für unsere Jungen-19 das nächste Spiel auf dem Programm. Lucas, Manuel und Dzheyhan reisten nach Groß-Gerau, um sich dort mit der dritten J19-Mannschaft des TV Groß-Gerau, dem aktuellen Tabellenführer in der Kreisliga, zu messen.

Lucas und Manuel bekamen es im Doppel mit Pilz und Pleyer zu tun, und sie hatten zunächst Probleme, in das Spiel hereinzufinden. Ab dem zweiten Satz lief es deutlich besser und das Spiel war ausgeglichener. Allerdings machten sich mit zunehmender Spielzeit auch immer mehr gesundheitliche Probleme bei Lucas bemerkbar, die ihn davon abhielten, sein bestes Tischtennis spielen zu können. Am Ende wurde die Begegnung mit 1:3 verloren. Parallel zum Doppel spielte bereits Dzheyhan gegen Winter sein erstes Einzel. In einer durchaus ausgeglichenen Partie fehlte am Ende auch die gewisse Prise Glück, und er musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Das Spiel von Manuel gegen Pilz war eine ziemlich deutliche Angelegenheit, auch wenn Manuel mit der Zeit immer besser ins Spiel gefunden hat. An der glatten 0:3-Niederlage konnte er jedoch nichts mehr ändern.

Ebenfalls glatt mit 0:3 ging ein wenig überraschend das Spiel zwischen Lucas und Pleyer aus, was jedoch auch ganz klar den gesundheitlichen Problemen geschuldet war. Manuel hatte im Spiel gegen Piosek erneut Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden. Und auch, wenn ihm dies erneut von Satz zu Satz besser gelang, musste er abermals den Tisch mit einer 0:3-Niederlage verlassen. Anschließend war schon wieder Lucas im Einsatz, dieses Mal gegen Pilz. Die ersten zwei Sätze konnte Lucas schnell für sich entscheiden und alles sah nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch die Kräfte ließen mehr und mehr nach und Pilz konnte sich so zurück in die Partie kämpfen, die am Ende im Entscheidungssatz einen Sieger finden musste. Hier mobilisierte Lucas noch einmal die letzte Energie und sicherte sich mit einem 12:10 den 3:2-Erfolg.

In den Spielen Dzheyhan gegen Piosek und Manuel gegen Pleyer konnten unsere Jungs zwar durchaus ganz gut mitspielen, doch endeten beide Begegnungen deutlich mit 0:3. In Dzheyhans letztem Einzel des Tages gegen Pilz wurde es dann doch noch einmal spannend und das Spiel ging über alle fünf Sätze. Im Entscheidungssatz geriet Dzeyhan jedoch schnell mit 0:6 in Rückstand. Er konnte zwar noch verkürzen, doch das Spiel ging leider mit 2:3 verloren. Nach einer etwas längeren Ruhepause kamen bei Lucas auch so langsam die Kräfte zurück, sodass er glücklicherweise noch zu seinem letzten Einzel des Tages gegen Winter antreten konnte. Dieser bereitete ihm keine großen Probleme, und er siegte souverän mit 3:0.

Durch die 2:8-Niederlage finden sich unsere Jungen-19 in der Mitte der Tabelle wieder, doch haben sie bereits zwei Tage später im Heimspiel gegen Ginsheim II die Chance auf weitere Punkte.

1:0 Pilz/Pleyer - Mika/Pineiro 3:1
2:0 Winter - Hasanov 3:1
3:0 Pilz - Pineiro 3:0
4:0 Pleyer - Mika 3:0
5:0 Piosek - Pineiro 3:0
5:1 Pilz - Mika 2:3
6:1 Piosek - Hasanov 3:0
7:1 Pleyer - Pineiro 3:0
8:1 Pilz - Hasanov 3:2
8:2 Winter - Mika 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis


SV DISBU J15 -  SV Al. 1907 Königstädten II 0:10

Ebenfalls am letzten Freitag empfing unsere Jungen-15-Mannschaft die zweite Mannschaft des SV Alemannia Königstädten. Wie bereits im Spiel zuvor konnten wir unglücklicherweise mit Adeel und Waji nur zu zweit antreten, da Dzheyhan zur selben Zeit bei den Jungen-19 in Groß-Gerau im Einsatz war. Von daher war es bereits vor dem ersten Aufschlag klar, dass es erneut eine Mammutaufgabe werden wird, etwas Zählbares zu erreichen.

Das Doppel aus Adeel und Waji trat zu Beginn gegen Amoroso und Rack an. Leider fanden unsere Jungs nie ins Spiel und verloren direkt glatt mit 0:3. Auch in den Einzeln setzte sich die Dominanz der Gäste fort. Waji unterlag Jourdan mit 0:3. Adeel konnte zwar den ersten Satz gegen Amoroso für sich entscheiden, musste sich jedoch in den folgenden Sätzen geschlagen geben und eine 1:3-Niederlage akzeptieren. Auch in den weiteren Begegnungen konnten unsere Spieler keinen Sieg verbuchen. Dazu kamen dann noch die Partien, die direkt kampflos verloren gingen, da wir mit einem Spieler zu wenig angetreten sind.

Trotz dieser klaren 0:10-Niederlage gilt es, den Kopf nicht hängenzulassen. Weiter geht es für unsere 15er voraussichtlich bereits kommenden Donnerstag im Auswärtsspiel beim SV Crumstadt.

0:1 Khan/Sethi - Amoroso/Rack 0:3
0:2 n. a. - Rack 0:3
0:3 Sethi - Jourdan 0:3
0:4 Khan - Amoroso 1:3
0:5 Sethi - Reul 1:3
0:6 Khan - Jourdan 1:3
0:7 n. a. - Reul 0:3
0:8 Sethi - Amoroso 0:3
0:9 n. a. - Jourdan 0:3
0:10 Khan - Reul 0:3

Spielbericht auf MyTischtennis


SV DISBU J19 - TTC Ginsheim II 10:0 (n. a.)

Eigentlich war für den Wochenabschluss noch das Heimspiel unserer Jungen-19 Mannschaft gegen die zweite Mannschaft des TTC Ginsheim angesetzt, doch kurz vor Spielbeginn erreichte uns die Meldung, dass der Gast leider nicht zum Spiel antreten kann, sodass das Spiel kampflos mit 10:0 gewonnen wurde. Die nächste und damit auch bereits die letzte Begegnung der Rückrunde für die Jungen-19 findet voraussichtlich am 27.03. in Ginsheim gegen deren erste Mannschaft statt.

Spielbericht auf MyTischtennis