30. Boule-Spass-Grill-Turnier am 19.06.2025
Zur 30. Auflage des SV DISBU Boule-Spass-Grillturnier fanden sich 53 Kugelenthusiasten an Fronleichnam auf der Anlage im Dicken Busch ein. Da es ein Einladungsturnier ist, sah man natürlich fast nur bekannte Gesichter im Boulodrome. Ergänzend hinzu kamen einige Erstteilnehmer, die alle die notwendige entspannte Stimmung (und etwas Hunger) mitgebracht hatten und dafür im Gegenzug den sportlichen Überehrgeiz zu Hause gelassen hatten. An alle Neulinge: Ihr könnt gerne wieder kommen!
Gegen 11:30 waren die meisten vorbereiteten Brötchen gegessen und die erste der 4 Runden Supermêlée fing an. Gleichzeitig warfen die bewährten Grillmeister Mini, Simone und Tzwen den Grill an und der Spass ging los. Die wieder einmal vielköpfige Helfercrew rund um die Einkäufer Simon, Simone, Brigitte und Manuel hatten tagelange Vorbereitungen investiert, um einen abwechlungsreichen Speiseplan auf die Beine zu stellen. Ergänzt wurde das Grillgut von einem abwechslungsreichen Salatbuffet, auf dem jedes Jahr neue Salate entdeckt werden können, ohne dass die Altbewährten - Stichwort "Simons Kartoffel-Fischsalat" - fehlen dürfen. Dementsprechend ging schon nach Spiel 1 das Geschmause los und zog sich durch den ganzen Tag.


Obwohl die Platzcrew rund um Will mit viele Liebe zum Detail ausreichend Schattenplätze geschaffen hatte, stiegen die Temperaturen auf einigen Felder doch so sehr an, dass nicht alle Teilnehmer die vierte Runde bei gefühlten 40 Grad noch auf sich nehmen wollten oder konnten und lieber aussetzten.
Auf der sportlichen Seite, falls es so eine gibt, blieben mit Robert, Uwe M, Don und Volker gleich vier Spieler ohne Niederlage. Drei Boule-Veteranen und ein "Einmal-im-Jahr-an-Fronleichnam-Spieler", hier bewährte sich also wieder einmal das System, Amateure und Profis zusammen zu losen und reine Anfänger gegen Profis Begegnungen zu vermeiden.
Ergänzt wurde das Halbfinale A Jerome, Mugi, Uwe E und Malon. Für das B-Halbfinale mussten einige Losentscheidungen über die Zusammensetzung der Teams entscheiden, das erledigte Mia mit der ihr eigenen Souveränität.

Die Finalspiele sahen die Favoritenteams leicht im Vorteil. Lediglich Volker / Jerome widersetzten sich jeglichen Vorhersagen und boten dem Uwe-Team ein A-Finale auf Augenhöhe. Nachdem Jerome in der vorletzten Aufnahme der Schuss zwar gelang aber die Schusskugel für den notwendigen vierten Punkt etwas zu weit aus dem Bild lief, machten Uwe/Uwe den Sack zu und sicherten sich mit 13:12 den Turniersieg und die Ehre, das letzte Faß ausgeben zu dürfen.
Auf ein Neues in 2026. Die bekannten und unbekannten Gesichter von 2025 können im Fotoalbum eingesehen werden.