Badminton

YONEX German Open 2025

Vom 27. Februar bis zum 02. März. 2025 fanden mal wieder die Yonex German Open in Mülheim an der Ruhr statt. Und wir waren bei diesem tollen Spektakel der Badminton-Weltklasse dabei. Mit voller Begeisterung schauten wir uns die Halbfinal- und Finalspiele an und waren bei jedem Ballwechsel wieder aufs Neue fasziniert. Natürlich feuerten wir alle Spieler tatkräftig an und unterstützten jede Nation der ganzen Badminton Familie, die sich über die ganze Welt erstreckt. In dieser hohen Weltklasse sind 300 km/h eine normale Ballgeschwindigkeit. 

Dabei konnten wir unter anderem den zweifachen Olympiasieger Viktor Axelsen (Dnk) kräftig anfeuern, ihm zuschauen und applaudieren.  Dazu uns im Voraus noch Gedanken machen, wie unser Plakat zum Anfeuern aussehen wird.  Am Finaltag gewann er dazu noch gegen den Singapurer Loh Kean Yew, in zwei Sätzen.

Außer Viktor Axelsen konnten wir noch die Alleinkämpferin Nguyen Thuy Linh (Vnm), das Geschwisterduo Christo Popov und Toma Junior Popov (Fra), ebenfalls das Geschwisterduo Gabriela Stoeva und Stefani Stoeva (Bgr) und die Engländer Sean Vendy und Ben Lane bestaunen.

Außerdem ergatterten wir ein paar Unterschriften, unter anderem von Viktor Axelsen:)

Zwischen den Spielen konnten sich die Zuschauer mit Schlägern, Taschen, Trikots, Hosen, Röcken etc. im großen Yonex Shop ausstatten.  

Danach ging es für die meisten Spieler direkt weiter zu den All England, in Birmingham, was ein ebenfalls spannendes Turnier mit der vierfachen Gewinnsumme im Gegensatz zu den German Open ist. Daher ist es auch eines der bedeutendsten Turniere der BWF World Tour. Die All England werden auch eines unserer nächsten Reiseziele der BWF World Tour sein.

Was wir nicht erwartet hätten, ist, dass der Großteil der Turnierteilnehmer bei uns im Hotel untergebracht waren und wir so sogar mit ihnen gefrühstückt haben.

Den letzten Tag verbrachten wir noch im Westfield Centro in Oberhausen. Danach ging es dann leider auch schon wieder für uns nach Hause.

Im ersten Training wurde natürlich direkt das neu gekaufte Badminton Equipment ausgetestet und neu erblickte Spieltechniken trainiert.

Wir sind schon ganz gespannt, wo es für uns als nächstes hin geht und freuen uns jetzt schon darauf.