SV DISBU Rüsselsheim - Dein Sportverein mit dem bunten Turnschuh

Die letzten 8 News

Die nächsten 8 Termine

Sportarten

Herzlich willkommen beim SV DISBU Rüsselsheim!

Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast! Der SV DISBU Rüsselsheim e. V. ist ein Sportverein für alle Altersgruppen, der für sportliche Vielfalt und Gemeinschaft steht. Unser breites Angebot reicht von leistungsorientiertem Training bis hin zu Freizeit- und Hobbyaktivitäten – bei uns findet jede und jeder seinen Platz im Sport.

In unserem Sportverein bieten wir Mannschaften und Trainings in den Sportarten Badminton, Basketball, Boule und Tischtennis an. Wer seine sportliche Leidenschaft auf Wettkampfebene ausleben möchte, hat bei uns regelmäßig die Gelegenheit, sich mit anderen Teams zu messen. Doch auch der Spaß am Sport kommt nicht zu kurz: Unsere Freizeitangebote wie Darts, Gymnastik und Volleyball laden dich ein, in lockerer Atmosphäre sportlich aktiv zu sein.

Ein weiteres Highlight unseres Sportvereins sind die zahlreichen Turniere und Veranstaltungen, die wir regelmäßig organisieren. Unsere Dartsturniere sind bereits Tradition, und auch die anderen Abteilungen sorgen mit ihren Events immer wieder für eine tolle Atmosphäre und gemeinsame Erlebnisse.

Ob jung oder alt, Freizeitspieler oder ambitionierte Sportler – beim SV DISBU, dem Sportverein mit dem bunten Turnschuh, findest du in Rüsselsheim eine sportliche Heimat und herzliche Gemeinschaft. Komm vorbei und erlebe, was unseren Sportverein so besonders macht. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

News

Badminton
08.06.2025

Badmintontag samt Ehrungen

Am 1. Juni trafen sich die Spieler des SV Disbu Rüsselsheim in der Max-Planck Halle in Rüsselsheim zum Badmintontag. 
Gestartet wurde der Tag mit dem Badminton Sportabzeichen. Dabei konnten die Teilnehmer bei unterschiedlichen Aufgaben wie zum Beispiel Aufschlägen, Clears oder Schmetterbällen Punkte für das Badminton-Sportabzeichen in Bronze, Silber oder sogar Gold sammeln.


Im Anschluss hatte Abteilungsleiter Marcus Höhl eigentlich zunächst ein Abteilungsfoto und danach die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften geplant. Diese Planung wurde jedoch durch seine, für ihn überraschende, Ehrung mit der silbernen Ehrennadel des hessischen Badminton-Verbands für besondere Verdienste für den Badminton-Sport durchkreuzt. Mit dieser Ehrung wurde Marcus für seinen gefühlt schon lebenslanges Einsatz rund um das Thema Badminton im SV Disbu Rüsselsheim aber auch im Bezirk ausgezeichnet. So ist er nicht zu Letzt nun schon seit 20 Jahren Abteilungsleiter und trainiert den Disbu Nachwuchs, wenn auch mit kleineren Unterbrechungen, bereits noch länger. Übergeben wurde die Ehrennadel durch Holger Parakenings, den 1. Vorsitzenden des Badminton Bezirks Wiesbaden, der extra aus Bad Camberg angereist war. Aber auch Simone Meiberth, unsere 1. Vorsitzende, danke Marcus nochmal für seinen Einsatz. Vom Vergnügungsausschuss wurde Marcus dann noch mit einem selbst gemachten Pokal und einem Kuchen mit einem Bild von ihm geehrt. Ergänzt um Orangensaft und Sekt wurde der Kuchen allerdings direkt für eine kleine Stärkung der Anwesenden genutzt.




Danach wurde dann doch noch das geplante Abteilungsfoto gemacht bevor dann die Siegerehrungen der Vereinsmeisterschaften vorgenommen wurden. Neben der obligatorischen Urkunde für alle Teilnehmer erhielten die ersten drei Platzierten jeweils Medaillen und Sachpreise und die Sieger im Nachwuchsbereich zusätzlich noch einen Wanderpokal. 


Nach den Feierlichkeiten in der Sporthalle wurde der Abend noch gemütlich im Restaurant „Italia“ ausklingen lassen.
Darts
01.06.2025

Drei Stürme beim Dartsturnier am 31. Mai

Ein besonderes Wetterphänomen war beim Dartsturnier am 31.05. in und um das Vereinsheim zu beobachten. Zunächst kam es gegen 14:00 zum Ansturm auf die Startplätze, die drei Turniernewcomer Cindy, Stephan und Cihan sorgten trotz der Absagen einiger Stammbesucher für ein tolles Teilnehmerfeld von 18 Dartsfans. Schon in der ersten Runde - wie immer im Modus Doppel-DYP - wanderten die Blicke immer wieder nach draußen. Dort machte sich Hwa am Grill zu schaffen und spätestens nach der zweiten Runde gab es kein Halten mehr - der Ansturm auf die von Klaus und Simon liebevoll vorbereiteten Hamburger und Veggieburger hatte begonnen und ebbte erst ab, als der Grill komplett geräumt war. Danach wurde in etwas ruhigerer Atmosphäre die Vorrunde beendet. Wieder einmal blieb niemand ohne Niederlage in den 5 Spielen, Sascha, Alex, Gregor und Natascha mit einer 4:1 Bilanz, sowie die besten vier mit 3:2 qualifizierten sich für das Halbfinale. Darunter auch der Neueinsteiger Stefan, dessen Reise aber noch nicht beendet war.

Dartsturnier, 31.05.25 - Vorrunde
Grillchef Hwa nach getaner Arbeit



Bevor die Finalspiele begonnen, kam dann auch der dritte Sturm des Tages. Diesmal in Form von heftigem Regen und Wind von oben, zum Glück verbunden mit einer angenehmen Temperatursenkung.

Die beiden Halbfinalspiele waren hinterher auf dem Papier eine recht klare Angelegenheit. Natascha/Gerold und Gregor/Thomas mussten sich Sascha/Manu und Alex /Stefan jeweils 2:0 beugen, hatten aber doch einige Darts zum Leg-Gewinn in der Hand, die aber das Doppelfeld teilweise sehr knapp verfehlten.

Dartsturnier 31.05.25 - Finalrunde
Sieger 25.05.25: Sascha, Manu, Alex, Stefan



Im Endspiel also Stefan / Alex gegen Sascha / Manu. Beide starteten stark in die Spiele, aber letztlich fehlte das Quäntchen Glück bei Sascha / Manu und Alex konnte sich wieder einmal in die Siegerliste eintragen. Bemerkenswerterweise an der Seite von Erstturnierteilnehmer Stefan, dessen Lernkurve im Laufe des Tages steil nach oben zeigte.

Der nächste Termin steht auch schon fest. Supermix #15 findet am Sonntag, 29. Juni statt.
Badminton
23.05.2025

Badminton Vereinsmeisterschaften

Bereits um 9:30 Uhr versammelten sich Schüler, Jugendliche und Trainer, Marcus, am 18. Mai in der Max-Planck-Halle Rüsselsheim für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften. 


Dieses Jahr spielten die Mädchen von der Schüler und der Jugend zusammen, da sich nur Marleen, Evangelia, Alishia und Ela angemeldet haben. Das sorgte für zahlreiche Spiele und zum Schluss folgendem Ergebnisse. Bei den Schüler und Jugendlichen Jungs wurde getrennt bewertet: 
Vereinsmeisterin der Schüler:
Marleen
Vereinsmeisterin der Jugend:
Ela 
Evangelia und Alishia wurden dementsprechend zweite.
Bei den Schülern der Jungs wurde Lias Vereinsmeister dicht gefolgt von Sasi. Den dritten Platz belegte Azan. 
Die Jungs der Jugend spielten zu viert. Lion hat sich seinen Pokal zum dritten Jahr in Folge verteidigt. Bei einen superspannenden 3 Satz Finale unterlag ihm sein Bruder Mattheo.
Gefolgt von Gianluca und Philipp.
Zu den Spielen lässt sich sagen, dass es sehr spannende und hart umkämpfte Spiele waren. 


Um 12 Uhr haben die Minis eine Mini-Olympiade veranstaltet. Dort gab es es insgesamt fünf Stationen, ein Beispiel wäre die Bälle in einem Aufschlag auf Matten schlagen, die die Minis abarbeiten mussten. Hier werden die Sieger erst am Badminton Tag am 01.06.25 verkündet, denn da findet am Ende die feierliche Siegerehrung statt.


Am Nachmittag fand noch das Doppel der Erwachsen statt. Hier hatten auch die Jugend die Möglichkeit ihr können unter Beweis zu stellen. Die Paarungen, Gegner und die Spielzeit wurde in jeder Runde, wie letztes Jahr, crazy neu ausgelost. So spielten die Vereinsmitglieder nach zehn Runden in folgenden Paarungen und belegten dann folgende Plätze:
1. Markus und Nils
2. Dominik und Prasanth 
3. Hilde und Lias
4. Ronja und Alishia 
5. Anu und Manuela
6. Daniel und Ela 
7. Ivonne und Marleen 
8. Christina und Philipp


Insgesamt waren die Vereinsmeisterschaften sehr sportlich, spaßig und anstrengend.
Darts
04.05.2025

Scharfes Dartsturnier am 03.05.

Das Wetter wird immer besser, die Terminfindung gestaltet sich aufgrund der laufenden Outdoorsaison mit Konkurrenzwettbewerben immer schwieriger. Daher war das Motto der Organisatoren "Neue Anreize setzen". Dies gelang durch den angekündigten Einsatz des Grills, der mit Steaks, Bratwürsten und scharfen Grillwürsten bestens gefüllt wurde. Diese Aussichten lockten immerhin 14 Teilnehmer ins Vereinsheim zum Darts-Supermix-DYP Turnier.

Finale: Timo, Werner, Kerstin, Aqua



Dartsturnier 03/05/35 - Ergebnis der Vorrunde

Die fünf frei gelosten Doppelspiele der Vorrunde überstand keiner der Anwesenden ung

eschlagen, mit vier Siegen kamen Aqua, Timo, Harald und Hwa ins Halbfinale. Dazu gese

llten sich alle Teilnehmer mit drei Siegen: Manu, Gerold, Werner und Kerstin. Alles lief also auf potentielle Familienduelle in der Finalrunde hinaus. Zunächst kam es noch nicht dazu, Werner / Timo setzten sich recht deutlich gegen Harald / Gerold mit 2:0 durch. Im anderen Spiel ging es also

darum welches Pärchen im Finale die Dartsklingen kreuzen würde. Zunächst konnten sich Manu /Hwa den ersten Satz sichern, aber Kerstin fand ihren Scoring-Tunnel und ging im zweiten Satz nicht unter 80 Punkten vom Brett. Aqua nutzte die Steilvorlage und traf das Doppel zum Satzausgleich, der entscheidende Dritte ging auch recht schnell an die Bayrisch-Hessische Kombination. Das Finale sah also einen Bunte(n)-Henkel-Battle.  

Darts 03/05/25 Finalrunde

Im Finale ein ähnlicher Verlauf wie im zweiten Halbfinale. Werner / Timo gingen 1:0 in Führung, dann drehte die Equipe Kerstin / Aqua wieder auf und kam durch gutes Scoring sichere Würfe auf die Doppel zum 2:1 Finalerfolg. Herzlichen Glückwunsch.

Die nächsten Termine stehen ebenfalls bereits fest. Am 31.Mai fliegen noch einmal im Wonnemonat die Pfeile beim SV DISBU.

Boule
20.04.2025

Ostersamstag auf dem Bouleplatz

Aufgrund der zahlreichen Turniere im Umkreis fand das Aprilturnier der Bouleabteilung ausnahmsweise an einem Samstag, genauer dem Ostersamstag, statt. Die Zahl der teilnehmenden Teams war wie üblich auf 22 limitiert, zum Meldeschluss waren 21 auf dem Platz angekommen. Die Absage von Team 22 hatte die Turnierleitung leider nicht erreicht, aber glücklicherweise waren Norbert und Jens vor Ort und komplettierten das Turnier, so dass ohne Freilos gespielt werden konnte.

Für den kulinarischen Bereich hatte Jutta mit einem leckeren Kirschstreusel und Simon mit Horst-Handkäse mit Musik gesorgt, dazu gab es noch Rinds- und Bockwürste und natürlich alle möglichen Sorten kalter und warmer Getränke. 

Das Teilnehmerfeld war wie immer bunt gemischt, auf der einen Seite Anfängerin auf der anderen ehemalige Bundesligaspieler. Das spiegelte sich in der Vorrunde auch in einigen klaren Ergebnissen wieder, konnte aber die gute Stimmung bei bestem Frühlingswetter nicht trüben.  Gegen 18:00 waren die Spiele der Vorrunde beendet und die besten sechs kamen in die Finalspiele. Für Emil / Mesut reichte es nur aufgrund der Buchholzpunkte nicht ganz für das C-Finale, der lautstark proklamierte "Sieger der Herzen" - Silke / Will - verpasste die Finalspiele etwas deutlicher um einen Sieg und 19 Spielpunkte auf dem 16. Platz.

Finale A: Norbert, Jens, Syuzanna, Loic



Finale B: Abdul, Klaus, Florian, Natascha



Finale C: Thanh, Elke, Britta, Rudi



Ergebnisliste Bouleturier April 25









Im Finale A standen die oben genannten Nachrücker Norbert / Jens den nach der Vorrunde führenden Loic / Syuzanna gegenüber. Letztere kamen etwas schwer ins Spiel, hatten aber schlussendlich genug Körner, um sich den Sieg zu sichern. Im B-Finale lieferten sich Natascha / Florian ein spannendes und von einigen Zuschauern begleitetes Endspiel gegen Abdul / Klaus. Hier setzte sich die Rodgau/Wiesbaden Kombination gegen DISBU/Crumstadt mit 13:12 durch. Das C-Finale erreichten wie im Vormonat Thanh / Rudi, sahen dieses Mal gegen die weibliche Übermacht von Britta und Elke beim 0:13 aber kein Land.

Finale A:  Syuzanna / Loic (3:0 +25) - Norbert / Jens (3:0 +21)  13:7

Finale B:  Natascha / Florian (3:0 +20) - Abdul / Klaus (2:1+12)  12:13

Finale C:  Britta / Elke (2:1 +11) - Thanh / Rudi (2:1 +8)  13:0

Für die weitere Turnierplanung stehen am 11. Mai und 8. Juni nun erst einmal zwei Termine im Ostpark bei den Freunden der PSG an, hier natürlich aufgrund der Platzkapazitäten ohne Limitierung und Voranmeldung.



Badminton
01.04.2025

YONEX German Open 2025

Vom 27. Februar bis zum 02. März. 2025 fanden mal wieder die Yonex German Open in Mülheim an der Ruhr statt. Und wir waren bei diesem tollen Spektakel der Badminton-Weltklasse dabei. Mit voller Begeisterung schauten wir uns die Halbfinal- und Finalspiele an und waren bei jedem Ballwechsel wieder aufs Neue fasziniert. Natürlich feuerten wir alle Spieler tatkräftig an und unterstützten jede Nation der ganzen Badminton Familie, die sich über die ganze Welt erstreckt. In dieser hohen Weltklasse sind 300 km/h eine normale Ballgeschwindigkeit. 

Dabei konnten wir unter anderem den zweifachen Olympiasieger Viktor Axelsen (Dnk) kräftig anfeuern, ihm zuschauen und applaudieren.  Dazu uns im Voraus noch Gedanken machen, wie unser Plakat zum Anfeuern aussehen wird.  Am Finaltag gewann er dazu noch gegen den Singapurer Loh Kean Yew, in zwei Sätzen.



Außer Viktor Axelsen konnten wir noch die Alleinkämpferin Nguyen Thuy Linh (Vnm), das Geschwisterduo Christo Popov und Toma Junior Popov (Fra), ebenfalls das Geschwisterduo Gabriela Stoeva und Stefani Stoeva (Bgr) und die Engländer Sean Vendy und Ben Lane bestaunen.

Außerdem ergatterten wir ein paar Unterschriften, unter anderem von Viktor Axelsen:)

Zwischen den Spielen konnten sich die Zuschauer mit Schlägern, Taschen, Trikots, Hosen, Röcken etc. im großen Yonex Shop ausstatten.  

Danach ging es für die meisten Spieler direkt weiter zu den All England, in Birmingham, was ein ebenfalls spannendes Turnier mit der vierfachen Gewinnsumme im Gegensatz zu den German Open ist. Daher ist es auch eines der bedeutendsten Turniere der BWF World Tour. Die All England werden auch eines unserer nächsten Reiseziele der BWF World Tour sein.

Was wir nicht erwartet hätten, ist, dass der Großteil der Turnierteilnehmer bei uns im Hotel untergebracht waren und wir so sogar mit ihnen gefrühstückt haben.

Den letzten Tag verbrachten wir noch im Westfield Centro in Oberhausen. Danach ging es dann leider auch schon wieder für uns nach Hause.

Im ersten Training wurde natürlich direkt das neu gekaufte Badminton Equipment ausgetestet und neu erblickte Spieltechniken trainiert.

Wir sind schon ganz gespannt, wo es für uns als nächstes hin geht und freuen uns jetzt schon darauf.

Badminton
30.03.2025

Abteilungsversammlung Badminton

Am 28. März traf sich die Badmintonabteilung des SV Disbu Rüsselsheim in der Krone in Königstädten um sich über das vergangene Jahr auszutauschen, aktuelle Themen zu diskutieren, Planungen für die nächsten Monate zu besprechend und den Abteilungsvorstand zu wählen. Hauptthemen waren unter anderem die Hallensituationen, die vergangenen Rundenspiele als auch das Abstimmungsergebnis zur neuen Teamwear bei der das marine/weiß/minze farbene Design mit klarem Vorsprung gewonnen hat. Zudem konnten die Trainer wie Marcus Höhl, Heinz Knebel und Christina Höhl über ihr Training berichten. Für das Jahr 2025 sind außerdem wieder Spaßturniere wie das Family und Friends, die Vereinsmeisterschaften und eine Busfahrt in den Europapark geplant.
Bei den ebenfalls durchgeführten Wahlen des Abteilungsvorstands wurde der aktuelle Vorstand um Abteilungsleiter Marcus Höhl einstimmig für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.
Die Abteilungsversammlung war wieder einmal eine gute Gelegenheit sich als Abteilung zusammenzusetzen und sich die Bedürfnisse anderer Mitglieder anzuhören und bei Gelegenheit auch umzusetzen. Dazu gab es ein schönes Abendessen und auch ein Wiedersehen mit vielen Mitgliedern die man nicht so oft sieht. 
Insgesamt lässt sich noch sagen, dass die Badminton-Abteilung mit 130 Mitglieder aktuell die größte Abteilung des SV Disbus ist. Die vielen schönen Ziele und Aktivitäten für das Jahr 2025 sorgten bereits für Vorfreude.

Termine

Juni
Samstag
21
2025
iCal

TT Schleifchenturnier 2025

21.06.2025, 14:00 Uhr
21.06.2025, 17:00 Uhr
Borngraben-Halle
Das traditionelle TT Schleifchenturnier findet wieder dieses Jahr statt.
Juni
Samstag
28
2025
iCal

3. Bezirksrangliste / SV Disbu Rüsselsheim

28.06.2025, 00:00 Uhr
29.06.2025, 00:00 Uhr
Siehe Ausschreibung/Einladung
siehe separate Ausschreibung
Juni
Sonntag
29
2025
iCal

Hobby-Darts-Turnier #15

29.06.2025
13:45 Uhr
Vereinsheim »Disbude«
Hobby-Darts-DYP-Turnier #15

🎯 2er-Team - Jede Runde neue Teamzusammenstellung! 🎯

Das Hobby-Darts-DYP-Turnier ist nicht nur ein Turnier, sondern auch ein echtes Hobby-Event, bei dem der Spaß an erster Stelle steht!

Ob ihr gerade erst den Dartpfeil entdeckt habt oder schon lange aus Leidenschaft dabei seid, hier zählt das gemeinsame Erlebnis.

In jeder Runde werden die Teams neu gemischt, so dass es immer spannend bleibt und jeder die Möglichkeit hat, mit verschiedenen Partnern zu spielen!

Wichtig: Es ist keine Vereinsmitgliedschaft nötig, jeder kann mitmachen – also bringe auch gerne Freunde mit, die Lust auf ein entspanntes Turnier haben!

📆  Datum: 29. Juni 2025
⏰ Zeit: 14:00 Uhr
🏠 Ort: Vereinsheim
💰 Startgeld: 2,50 € pro Person

🥨️️ Speisen und Getränke 🍻
Für Speis und Trank wird ausreichend gesorgt.

❓ Fragen?
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Klaus unter chips@2x3macht4.de wenden.


Juni
Montag
30
2025
iCal

Rhein-Main-Cup gegen SG Dietzenbach

30.06.2025
18:30 Uhr
Boule-Plätze - am Vereinsheim
Gruppenspiel im Boule-Rhein-Main-Cup 2025 gegen die SG Dietzenbach
Juli
Samstag
19
2025
iCal

Abschlussrangliste und Abteilungsversammlung

19.07.2025
16:00 Uhr
Boule-Plätze
Boulerangliste im Anschluß Abteilungsversammlung und Jahresabschlußfeier
Juli
Mittwoch
23
2025
iCal

Rhein-Main-Cup beim CdP Dieburg

23.07.2025
18:30 Uhr
Boule-Plätze - Boulodrome des CdP Dieburg
Drittes Gruppenspiel im Boule-Rhein-Main-Cup 2025 beim CdP Dieburg