Herzlich willkommen beim Sportverein SV DISBU Rüsselsheim e. V.

Sportarten

Mitglied werden

News

Basketball
03.12.2023

1. Herren verlieren Heimspiel gegen Tabellenführer SV Darmstadt I mit 64:86

Statistiken:

Rüsselsheim: 18 Fouls, 4x3er, 16/20 Freiwürfe

Darmstadt: 16 Fouls, 4x3er, 14/28 Freiwürfe




1.V. 16:29

2.V. 16:18

HZ. 32:47

3.V. 16:16

4.V. 16:23

Endergebnis: 64:86




Es spielten:

Lutz Schäfer 16, Vincent Müller 16, Nabil Al Sabagh 8, Joshua Jährling 7, Leroy Boll 5, Juris Rocans 3, Vincent Schoch 2, Thomas Witzsche 2, Subhi Lababidi 2, Rojan Bilgin 2, Alexander Hildenbrandt 1, Danilo Glässl.
Basketball
26.11.2023

1. Herren verlieren das Lokalderby in Walldorf mit 91:72

Statistiken:

Rüsselsheim: 15 Fouls, 5x3er, 11/20 Freiwürfe

Walldorf: 13 Fouls, 9x3er, 10/.. Freiwürfen



1.V. 25:16

2.V. 23:15

HZ. 48:31

3.V. 19:15

4.V. 24:26

Endergebnis: 91:72




Punkteverteilung:

Vincent Müller 17, Götz Schäfer 15, Lutz Schäfer 13, Thomas Witzsche 8, Leroy Boll 7, Danilo Glässl 4, Vincent Schoch 4, Joshua Jährling 2, Alexander Hildenbrandt 2, Subhi Lababidi.
Basketball
19.11.2023

1. Herren gehen im Heimspiel gegen SG Weiterstadt II mit 70:100 unter

Statistiken:

Rüsselsheim: 18 Fouls, 4x3er, 12/.. Freiwürfe

Weiterstadt: 18 Fouls, 12x3er, 18/.. Freiwürfen




1.V. 12:27

2.V. 31:22

HZ. 43:49

3.V. 11:29

4.V. 16:22

Endergebnis: 70:100




Es spielten:

Lutz Schäfer, Alexander Neumann, Hendrik Krieger, Vincent Müller, Juris Rocans, Götz Schäfer, Vincent Schoch, Subhi Lababidi, Alexander Hildenbrandt, Joshua Jährling, Thomas Witzsche, Rojan Bilgin.
Badminton
14.11.2023

Schüler: Spiel gegen den TV Wehen

Am vergangenen Samstag den 11. November sind unsere Schüler in der Mini-Runde gegen den TV Wehen gespielt. Das Spiel startete mit den 1. Platzierten im Mixed der Bezirksrangliste Marleen Höhl und Lias Amaroso. Mit Geschicklichkeit und Konzentration blieben beide am Ball und konnten so den ersten Punkt holen. Jonas Gollan und Mattheo Löbig meisterten das zweite Doppel ebenfalls und schafften es mit den im Training geübten Techniken den zweiten Punkt zu holen. Das erste Einzel wurde von Lias Amaroso gespielt. Er machte es für alle Zuschauer spannend. Nachdem er den ersten Satz relativ deutlich mit 13:21 verlor, kämpfte er sich ins Spiel und konnte den zweiten Satz knapp gewinnen. Den dritten Satz und damit auch sein Einzel konnte er dann ebenfalls gewinnen. Anders lief es für Jonas Gollan im zweiten Einzel. Gegen einen sehr guten Gegner schaffte er es zwar zu einzelnen Punkten, konnte sich am Ende aber leider nicht durchzusetzen. Für Marleen Höhl lief es im dritten Einzel besser. Sie blieb am Ball und konnte so das vierte Spiel für den SV DISBU gewinnen. Den letzten Sieg holte sich Mattheo Löbig, der ebenfalls im Einzel alle Tips von Trainer Marcus Höhl umgesetzt hat und sich so in seinem Spiel durchsetzen konnte. 
Für dieses Jahr war es leider das letzte Spiel, dafür freuen sich alle Spieler auf die im Januar 2024 anstehenden Rückspiele.
Basketball
13.11.2023

1. Herren verlieren auswärts in Hanau mit 92:80

Statistiken:

Rüsselsheim: 22 Fouls, 11x3er, 25/43 Freiwürfe

Hanau: 32 Fouls, 5x3er, 19/29 Freiwürfen




1.V. 14:24

2.V. 26:14

HZ. 40:38

3.V. 24:19

4.V. 28:23

Endergebnis: 92:80




Punkteverteilung:

Juris Rocans 20, Götz Schäfer 14, Vincent Schoch 14, Alexander Hildenbrandt 10, Vincent Müller 7, Alexander Neumann 6, Hendrik Krieger 6, Thomas Witzsche 2, Joshua Jährling 1 und Danilo Glässl.
Darts
12.11.2023

November Dart-Supermix ein voller Erfolg

Das erste Dart-Supermix-Turnier war ein voller Erfolg für (fast) alle Beteiligte. Am Sonntagnachmittag trafen sich 19 Dartsfans im Vereinsheim, um in 5 Runden Supermellée, d.h. jede Runde ein neues Team aus zwei MitspielerInnen, im Modus 501 mit Double-Out einen Satz zu spielen. Modusbedingt, es wurde so gelost, dass die Teammitglieder in den vorherigen Runden noch nicht zusammen gespielt hatten, kam es nicht nur zu überraschenden Begegnungen sondern auch zu unerwarteten Ergebnissen. Letztlich setzte sich aber doch Timo, als einer der vorher hoch gehandelten Favoriten, nach der Vorrunde auf Platz 1 durch. Ihm gelangen in der Vorrunde die maximal möglichen 5 Siege. Gerold schaffte das Kunsttück, als einziger Teilnehmer mit 4 Siegen die ersten Runden abzuschließen. Danach folgte ein breites Mittelfeld von neun StarterInnen mit 3 Siegen, von denen sich die ersten sechs ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert hatten. Hoch gehandelte Favoriten wie Alex und Simon fanden sich überraschend auf den hinteren Plätzen im Feld wieder und musste sich nach der Vorrunde aus dem Turnier verabschieden.

Platz Name Siege Punkte Platz Name Siege Punkte
1 Timo 5 +241 11 Micha 3 -78
2 Gerold 4 -133 12 Werner 2 +174
3 Natascha 3 +106 13 Alex 2 +105
4 Brigitte 3  +106 14 Simon 2 -53
5 Thomas 3 +18 15 Tunsi 1 +114
6 Simone 3 +11 16 Loic 1 -16
7 Klaus 3 +0 17 Kerstin  1 -62
8 Gregor 3 -4 18 Sati 1 -194
9 Darko 3 -54 19 Manu 1 -263
10 Bettina 3 -66

    In den Finalrunden wurde dann im Modus Best of Three auf zwei Siegsätze gespielt, und die Teams setzten sich zusammen aus festen Formationen mit den Vorrundenplatzierten 1 und 8, Platz 2 und 7, Platz 3 und 6 sowie Platz 4 und 5.

Timo und Gregor kamen gegen Brigitte und Thomas zu einem recht ungefährdeten 2:0 Sieg. Ebenso gelang es Natascha und Simone. die leicht favorisierten Gerold und Klaus dank gutem Scoring und sicherer Doppel mit 2:0 auszuschalten. Das bedeutet Showdown mit der Vormonatssiegerin Simone, der High-Score-Maschine Natascha, dem Serienfinalisten Timo und dem Neueinsteiger Gregor. Die Mädels starteten wie die Feuerwehr und gingen mit 1:0 in Führung. Aber Timo und Gregor konnten zum 1:1 kontern und damit einen finalen Satz im ersten DISBU Supermix erkämpfen. Nach einigen ausgelassenen Chancen auf beiden Seiten traf Natascha die finale Doppel-Zwei unter großem Jubel der Fans. Applaus und Respekt an alle FinalteilnehmerInnen! Der Doppel-Modus hat sich bewährt und wird sicherlich demnächst noch einmal wiederholt.
Badminton
08.11.2023

Schüler: Spiel gegen die SG GW Wiesbaden/Biebrich

Das letzte  Spiel Anfang Oktober gegen Eltville musste leider ausfallen und ging kampflos an uns. So ging es am vergangenen Sonntag den 5. November für unsere Schülermannschaft in der Max-Planck-Halle Rüsselsheim gegen Wiesbaden Biebrich endlich mal wieder um Punkte in der Schüler Mini Runde. Dem Trainer des SV Disbu Marcus Höhl standen 8 Spieler zur Verfügung, so dass jeder mal die Chance hatte zu spielen und sein Können umzusetzen.
Das erste Doppel spielten Gianluca Weber und Lia Ruthard.  Leider schafften es die beiden nicht sich ihrem Spiel gegen die Gäste durchzusetzen. Im Mixed lieferten sich die Bezirksmeister Marleen Höhl und Lias Amaroso einen harten Kampf, mussten sich am Ende aber trotz des gewonnen zweiten Satzes geschlagen geben. Für Muhammad Nasir war es das erste Spiel gegen einen anderen Verein und er gab im Einzel sein Bestes. Leider musste er sich nach dem zweiten Satz endgültig geschlagen geben. Tim Fuchs spielte ebenfalls ein Einzel, schaffte es aber ebenfalls nicht sich durchzusetzen. Für Mattheo Löbig fing das Einzel gut an, verlor allerdings dann etwas den Faden. Somit fiel ein Sieg leider aus. Das dritte Einzel spielte Jonas Gollan. Leider konnte auch er sich am Ende nicht durchsetzten und so ging auch dieses Einzel an die Gegner. Laut Marcus Höhl, dem Trainer des SV Disbu, haben alle Spieler die im Training gelernten Techniken im Spiel sehr gut umgesetzt. Trotzdem hieß es am Ende 0:6. Jetzt heißt es fleißig weiter trainieren, um dann am 11. November gegen TV Wehen wieder anzugreifen.
Basketball
05.11.2023

1. Herren mit 90:80 Heimsieg nach Verlängerung gegen SC Steinberg I

Statistiken:

Rüsselsheim: 23 Fouls, 4x3er, 16/31 Freiwürfe

Steinberg: 20 Fouls, 4x3er, 18/.. Freiwürfen



1.V. 16:17

2.V. 22:16

HZ. 38:33

3.V. 19:24

4.V. 21:21

VERLÄNGERUNG 12:2

Endergebnis: 90:80




Punkteverteilung:

Lutz Schäfer 17, Nabil Al Sabagh 15, Alexander Neumann 14, Hendrik Krieger 14, Vincent Müller 11, Juris Rocans 9, Danilo Glässl 7, Götz Schäfer 2, Vincent Schoch 1, Thomas Witzsche, Joshua Jährling und Leroy Boll.
Darts
22.10.2023

Chefin Simone rockt das Dart-Oktoberturnier mit 16 TeilnehmerInnen

Dartturnier im Oktober:  Timo und Simone 

Nach der Sommerpause fand am 22. Oktober das erste Monatsturnier der DartsspielerInnen im SV Disbu statt.

Es gab vorab 21 Einschreibungen, und die Organisationscrew um Klaus und Simon hatte ausreichend Kartoffelsuppe (mit Cabanossi) 

vorbereitet und gekühlte Getränke bereit gestellt.

Nicht alle vorab Angemeldeten fanden den Weg durch die neue Baustelle zum Vereinsheim, aber die, die es schafften, wurden Zeuge einiger hervorragend aufgelegter Dartsspieler und -spielerinnen.

Die 5 Runden der Vorrunde konnte niemand niederlagenlos überstehen und so kamen Simon und Timo mit 4 Siegen und die besten 6 im Feld mit 3 jeweils Siegen unter Berücksichtigung der Buchholzwertung in das Viertelfinale. Lediglich Werner hatte bei seinen drei Siegen zu "leichte" Gegner und schaute beim KO-System in die Röhre.

Das Feld teilte sich nach der Vorrunde in zwei Hälften. Simone und Timo gingen in ihrer jeweiligen Baumhälfte wie das Messer durch die Butter und standen sich folgerichtig nach jeweils 4:0 gewonnen Sätzen im Finale gegenüber. Hier gelang der Chefin zunächst der erste Satzgewinn. Timo revanchierte sich mit starker Performance im zweiten Satz und so kam es zum finalen Showdown. Timo konnet sein besseres Scoring nicht mit dem krönenden Double-Out veredeln und musste zuschauen, wie sich Simone für ihre starke Gesamtleistung an diesem Tag belohnte und ihren ersten Titel in der DISBU-Darts-Historie gewann. Herzlichen Glückwunsch an Beide! 

   
Basketball
15.10.2023

1. Herren mit 87:53 Auswärtsniederlage beim BC Wiesbaden I

Statistiken:

Rüsselsheim: 15 Fouls, 3x3er, 8/15 Freiwürfe

Wiesbaden: 16 Fouls, 4x3er, 7/17 Freiwürfe




1.V. 17: 7

2.V. 28:11

HZ. 45:18

3.V. 24:13

4.V. 18:22

Endergebnis: 87:53




Punkteverteilung:

Götz Schäfer 12, Vincent Schoch 8, Rojan Bilgin 8, Vincent Müller 8, Girgio Margaritis 5, Lutz Schäfer 4, Thomas Witzsche 2, Nabil Al Sabagh 2, Joshua Jährling 2, Hendrik Krieger 2.
Basketball
08.10.2023

1. Herren setzen Niederlagen-Serie fort und verlieren zuhause gegen Dreieichenhain 61:81

Statistiken folgen ...
Darts
04.10.2023

Präzision im Wurf: Kleines Darts-Turnier mit großer Leidenschaft!

Präzision im Wurf: Kleines Darts-Turnier mit großer Leidenschaft!

Zeig dein Können im Darts-Spiel!
Für Anfänger & Profis – alle willkommen!

📅 Datum: 22.10.2023
⏰ Zeit: 14:00 Uhr
📍 Ort: Vereinsheim
💰 Startgeld: 2,50 €
🧍🏻‍♂️ Einzel im 501

📝 Anmeldung:
Begrenzt auf 20 Plätze.
Trag dich ins Vereinsheim ein oder sende eine E-Mail an chips@2x3macht4.de – sichere deinen Platz!

Sei dabei! Fragen? Klaus Nonnengießer chips@2x3macht4.de

 🎯 Freut euch auf spannende Matches! 🎯

Termine

Dezember
Samstag
09
2023
iCal

Vollinton Turnier

09.12.2023, 15:00 Uhr
09.12.2023, 19:30 Uhr
Planck-Halle
Anmeldung und verbindliche Zusage bis 10.11.23 erforderlich.
Dezember
Samstag
09
2023
iCal

Weihnachtsfeier

09.12.2023
19:30 Uhr
La Forchetta
Gemeinsamer gemütlicher Abend im Anschluss an das Vollinton Turnier. Anmeldung und verbindliche Zusage bis 10.11.23 erforderlich.
Dezember
Sonntag
10
2023
iCal

Dart-Turnier am 10.12.

10.12.2023
14:00 Uhr
Vereinsheim »Disbude«
Darts-Turnier

Für Anfänger & Profis - Alle Willkommen!

Wie laden Euch herzlich ein zu einem Nachmittag voller Darts, Spaß und Geselligkeit!

📅 Datum: 10. Dezember 2023
⏰ Zeit: 14:00 Uhr
📍 Ort: Vereinsheim
💰 Startgeld: 2,50 € pro Person - 100% Ausschüttung


🎯 Modus: Einzel im 501 - Double-out

4-5 Runden Schweizer System & Finalspiele

🍽️ Speisen und Getränke
Die Anmeldung ist wichtig, da wir für ausreichend Speis und Trank sorgen möchten.

📝 Anmeldung:
Tragt euch im Vereinsheim in die aushängende Liste ein oder sendet eure Anmeldung per E-Mail an 
chips@2x3macht4.de.


Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an Klaus Nonnengießer uner chips@2x3macht4.de wenden.

🎯 Freut Euch auf spannende Matches und jede Menge Spaß! 🎯
Dezember
Sonntag
17
2023
iCal

Boulerangliste Dezember

17.12.2023
14:00 Uhr
Boule-Plätze
Boulerangliste am Vereinsheim