SV DISBU Rüsselsheim - Dein Sportverein mit dem bunten Turnschuh

Die letzten 8 News

Die nächsten 8 Termine

Sportarten

Herzlich willkommen beim SV DISBU Rüsselsheim!

Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast! Der SV DISBU Rüsselsheim e. V. ist ein Sportverein für alle Altersgruppen, der für sportliche Vielfalt und Gemeinschaft steht. Unser breites Angebot reicht von leistungsorientiertem Training bis hin zu Freizeit- und Hobbyaktivitäten – bei uns findet jede und jeder seinen Platz im Sport.

In unserem Sportverein bieten wir Mannschaften und Trainings in den Sportarten Badminton, Basketball, Boule und Tischtennis an. Wer seine sportliche Leidenschaft auf Wettkampfebene ausleben möchte, hat bei uns regelmäßig die Gelegenheit, sich mit anderen Teams zu messen. Doch auch der Spaß am Sport kommt nicht zu kurz: Unsere Freizeitangebote wie Darts, Gymnastik und Volleyball laden dich ein, in lockerer Atmosphäre sportlich aktiv zu sein.

Ein weiteres Highlight unseres Sportvereins sind die zahlreichen Turniere und Veranstaltungen, die wir regelmäßig organisieren. Unsere Dartsturniere sind bereits Tradition, und auch die anderen Abteilungen sorgen mit ihren Events immer wieder für eine tolle Atmosphäre und gemeinsame Erlebnisse.

Ob jung oder alt, Freizeitspieler oder ambitionierte Sportler – beim SV DISBU, dem Sportverein mit dem bunten Turnschuh, findest du in Rüsselsheim eine sportliche Heimat und herzliche Gemeinschaft. Komm vorbei und erlebe, was unseren Sportverein so besonders macht. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

News

Boule
20.04.2025

Ostersamstag auf dem Bouleplatz

Aufgrund der zahlreichen Turniere im Umkreis fand das Aprilturnier der Bouleabteilung ausnahmsweise an einem Samstag, genauer dem Ostersamstag, statt. Die Zahl der teilnehmenden Teams war wie üblich auf 22 limitiert, zum Meldeschluss waren 21 auf dem Platz angekommen. Die Absage von Team 22 hatte die Turnierleitung leider nicht erreicht, aber glücklicherweise waren Norbert und Jens vor Ort und komplettierten das Turnier, so dass ohne Freilos gespielt werden konnte.

Für den kulinarischen Bereich hatte Jutta mit einem leckeren Kirschstreusel und Simon mit Horst-Handkäse mit Musik gesorgt, dazu gab es noch Rinds- und Bockwürste und natürlich alle möglichen Sorten kalter und warmer Getränke. 

Das Teilnehmerfeld war wie immer bunt gemischt, auf der einen Seite Anfängerin auf der anderen ehemalige Bundesligaspieler. Das spiegelte sich in der Vorrunde auch in einigen klaren Ergebnissen wieder, konnte aber die gute Stimmung bei bestem Frühlingswetter nicht trüben.  Gegen 18:00 waren die Spiele der Vorrunde beendet und die besten sechs kamen in die Finalspiele. Für Emil / Mesut reichte es nur aufgrund der Buchholzpunkte nicht ganz für das C-Finale, der lautstark proklamierte "Sieger der Herzen" - Silke / Will - verpasste die Finalspiele etwas deutlicher um einen Sieg und 19 Spielpunkte auf dem 16. Platz.

Finale A: Norbert, Jens, Syuzanna, Loic



Finale B: Abdul, Klaus, Florian, Natascha



Finale C: Thanh, Elke, Britta, Rudi



Ergebnisliste Bouleturier April 25









Im Finale A standen die oben genannten Nachrücker Norbert / Jens den nach der Vorrunde führenden Loic / Syuzanna gegenüber. Letztere kamen etwas schwer ins Spiel, hatten aber schlussendlich genug Körner, um sich den Sieg zu sichern. Im B-Finale lieferten sich Natascha / Florian ein spannendes und von einigen Zuschauern begleitetes Endspiel gegen Abdul / Klaus. Hier setzte sich die Rodgau/Wiesbaden Kombination gegen DISBU/Crumstadt mit 13:12 durch. Das C-Finale erreichten wie im Vormonat Thanh / Rudi, sahen dieses Mal gegen die weibliche Übermacht von Britta und Elke beim 0:13 aber kein Land.

Finale A:  Syuzanna / Loic (3:0 +25) - Norbert / Jens (3:0 +21)  13:7

Finale B:  Natascha / Florian (3:0 +20) - Abdul / Klaus (2:1+12)  12:13

Finale C:  Britta / Elke (2:1 +11) - Thanh / Rudi (2:1 +8)  13:0

Für die weitere Turnierplanung stehen am 11. Mai und 8. Juni nun erst einmal zwei Termine im Ostpark bei den Freunden der PSG an, hier natürlich aufgrund der Platzkapazitäten ohne Limitierung und Voranmeldung.



Badminton
01.04.2025

YONEX German Open 2025

Vom 27. Februar bis zum 02. März. 2025 fanden mal wieder die Yonex German Open in Mülheim an der Ruhr statt. Und wir waren bei diesem tollen Spektakel der Badminton-Weltklasse dabei. Mit voller Begeisterung schauten wir uns die Halbfinal- und Finalspiele an und waren bei jedem Ballwechsel wieder aufs Neue fasziniert. Natürlich feuerten wir alle Spieler tatkräftig an und unterstützten jede Nation der ganzen Badminton Familie, die sich über die ganze Welt erstreckt. In dieser hohen Weltklasse sind 300 km/h eine normale Ballgeschwindigkeit. 

Dabei konnten wir unter anderem den zweifachen Olympiasieger Viktor Axelsen (Dnk) kräftig anfeuern, ihm zuschauen und applaudieren.  Dazu uns im Voraus noch Gedanken machen, wie unser Plakat zum Anfeuern aussehen wird.  Am Finaltag gewann er dazu noch gegen den Singapurer Loh Kean Yew, in zwei Sätzen.



Außer Viktor Axelsen konnten wir noch die Alleinkämpferin Nguyen Thuy Linh (Vnm), das Geschwisterduo Christo Popov und Toma Junior Popov (Fra), ebenfalls das Geschwisterduo Gabriela Stoeva und Stefani Stoeva (Bgr) und die Engländer Sean Vendy und Ben Lane bestaunen.

Außerdem ergatterten wir ein paar Unterschriften, unter anderem von Viktor Axelsen:)

Zwischen den Spielen konnten sich die Zuschauer mit Schlägern, Taschen, Trikots, Hosen, Röcken etc. im großen Yonex Shop ausstatten.  

Danach ging es für die meisten Spieler direkt weiter zu den All England, in Birmingham, was ein ebenfalls spannendes Turnier mit der vierfachen Gewinnsumme im Gegensatz zu den German Open ist. Daher ist es auch eines der bedeutendsten Turniere der BWF World Tour. Die All England werden auch eines unserer nächsten Reiseziele der BWF World Tour sein.

Was wir nicht erwartet hätten, ist, dass der Großteil der Turnierteilnehmer bei uns im Hotel untergebracht waren und wir so sogar mit ihnen gefrühstückt haben.

Den letzten Tag verbrachten wir noch im Westfield Centro in Oberhausen. Danach ging es dann leider auch schon wieder für uns nach Hause.

Im ersten Training wurde natürlich direkt das neu gekaufte Badminton Equipment ausgetestet und neu erblickte Spieltechniken trainiert.

Wir sind schon ganz gespannt, wo es für uns als nächstes hin geht und freuen uns jetzt schon darauf.

Badminton
30.03.2025

Abteilungsversammlung Badminton

Am 28. März traf sich die Badmintonabteilung des SV Disbu Rüsselsheim in der Krone in Königstädten um sich über das vergangene Jahr auszutauschen, aktuelle Themen zu diskutieren, Planungen für die nächsten Monate zu besprechend und den Abteilungsvorstand zu wählen. Hauptthemen waren unter anderem die Hallensituationen, die vergangenen Rundenspiele als auch das Abstimmungsergebnis zur neuen Teamwear bei der das marine/weiß/minze farbene Design mit klarem Vorsprung gewonnen hat. Zudem konnten die Trainer wie Marcus Höhl, Heinz Knebel und Christina Höhl über ihr Training berichten. Für das Jahr 2025 sind außerdem wieder Spaßturniere wie das Family und Friends, die Vereinsmeisterschaften und eine Busfahrt in den Europapark geplant.
Bei den ebenfalls durchgeführten Wahlen des Abteilungsvorstands wurde der aktuelle Vorstand um Abteilungsleiter Marcus Höhl einstimmig für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.
Die Abteilungsversammlung war wieder einmal eine gute Gelegenheit sich als Abteilung zusammenzusetzen und sich die Bedürfnisse anderer Mitglieder anzuhören und bei Gelegenheit auch umzusetzen. Dazu gab es ein schönes Abendessen und auch ein Wiedersehen mit vielen Mitgliedern die man nicht so oft sieht. 
Insgesamt lässt sich noch sagen, dass die Badminton-Abteilung mit 130 Mitglieder aktuell die größte Abteilung des SV Disbus ist. Die vielen schönen Ziele und Aktivitäten für das Jahr 2025 sorgten bereits für Vorfreude.
Badminton
25.03.2025

Abschluss der Jugendmannschaftsrunde

Am 16.März wurde das letzte Spiel der Jugendmannschaftsrunde in der Riedschulhalle in Flörsheim ausgetragen. Dort spielte die SG Jugend Flörsheim-Rüsselsheim gegen die SG Eltville Hallgarten mit folgender Aufstellung:
1.HD Adrian Wolfram und Minh Khanh David Le
DD Ela Leman Koca und Djamila Elsenheimer
2.HD Hannes Mähringer-Kunz und Tim Le
1.HE Lion Löbig
DE Djamila Elsenheimer
GD Lion Löbig und Ela Leman Koca
2. HE Adrian Wolfram 
3. HE Minh Khanh David Le

Insgesamt kamen einige sehr schöne und zeitweise spannende und knappe Spiele zustande. Leider konnte sich lediglich Adrian Wolfram im 2. HE am Ende knapp in drei Sätzen durchsetzen und so musste man sich am Ende mit 1:7 geschlagen geben.

Am Ende der Runde schaffte es die SG Jugend damit auf den 4. Platz. Sie sind direkt hinter dem TV Idstein und noch vor dem PSW GW Wiesbaden, die den 5. Platz belegten.

Die Rundenspiele der Saison 2024/25 sind damit vorbei. Bevor die nächste Runde im September 2025 wieder startet, gilt es aus der vergangenen Saison zu lernen und sich optimal auf die neue Runde vorzubereiten. Denn neue Runde, neues Glück.
Darts
24.03.2025

Darts-Supermixturnier im März 25

Eine schwierige Terminsuche ging dem März-Supermixturnier der DISBU Dartspieler voraus. Schlussendlich wurde ausnahmsweise ein Samstag nachmittag auserkoren. Leider blieb aufgrund des ungewohnten Wochentages (?) oder aufgrund des perfekten Wetters die Teilnehmerzahl mit 15 diesmal etwas unter der Erwartungen der Organsation. Klaus hatte mit Tzwen eine leckere Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe vorbereitet und Birgitte und Kerstin steuerte einige Kalorienbomben bei, so dass einem entspannten Pfeilewerfen incl. Sonne tanken in den Rundenpasuen nichts im Weg stand.

Die fünf Runden im DYP (Draw Your Partner) Modus überstand Zukunftsbayer Aqua als einziger ohne Niederlage, er startete daraufhin mit der Double-Out-Maschine Manu als Achtplatzierter der Vorrunde in die Finalrunde. Gleich im Halbfinale ging es für die beiden im ersten Familienduell gegen Timo und Rainer. Manu rettete dem Fast-Schon-Münchener mit einem weiteren erfolgreichen Abschluss auf das Doppelfeld den 2:1 Sieg und den Einzug ins Finale. Auf der anderen Halbfinalseite standen Natascha und Simone im zweiten Familienduell Sascha und Thomas gegenüber. Überraschenderweise (zumindest für Thomas) mit dem besseren Ausgang für die männlichen Dartsfans. Endspiel also zwischen Manu / Aqua und Sascha / Thomas. Nach zwei umkämpften Sätzen war im entscheidenen Duchgang Aquas Bald-Alpenblick getrübt und die Letzteren kamen mit gutem Punktevorsprung direkt mit dem ersten Wurf aufs Doppelfeld zum Turniersieg. Chapeau!

Finale: Thomas, Sascha, Manu, Aqua



Tabelle nach der Vorrunde



Finalspiele Dartsturnier 03/2025









In der aktuellen Order of Merit grüßt nach 10 Monaten von Alex' Alleinherrschaft mal wieder ein neues Gesicht von der Spitze. Timo zog durch seinen Halbfinaleinzug um minimale 3.- Euro an Alex vorbei. Beim nächsten Turnier besteht die Chance, das wieder zu korrigieren. Dann leider vermutlich dann ohne den zukünftigen Hofgartendauergast Aqua.

Der nächste Termin für das Supermix-Turnier steht bereits fest. Am 3. Mai fliegen die Pfeile wieder im Vereinsheim. Bitte vormerken!
Basketball
23.03.2025

1. Herren beenden die Saison mit 111:74 Niederlage gegen Bezirksliga Meister VfL Bensheim II

Statistiken:
Rüsselsheim: 15 Fouls, 7x3er, 11/18 Freiwürfe

1.V. 32:16
2.V. 22:22
HZ. 54:38
3.V. 29:23
4.V. 28:13
Endergebnis: 111:74

Punkteverteilung:
Götz Schäfer 23, Quentin Müller 18, Fabio Espitalier Botao 11, Linus Blaschke 8, Thomas Witzsche 6, Soleiman Essalat-Mohatar 6 und Mirko Juffernbruch 2.
Basketball
16.03.2025

1. Herren verlieren 49:78 gegen TG Hochheim I

Statistiken:
Rüsselsheim: 7 Fouls, 1x3er, 6/12 Freiwürfe


1.V. 18:17
2.V. 10:17
HZ. 28:34
3.V. 11:22
4.V. 10:22
Endergebnis: 49:78

Punkteverteilung:
Mirko Juffernbruch 11, Joshua Jährling 10, Alexander Hildenbrandt 9, Thomas Witzsche 6, Götz Schäfer 6, Linus Blaschke 5, Fabio Espitalier Botao 2.

Termine

April
Sonntag
27
2025
iCal

Boulerangliste April

27.04.2025
14:00 Uhr
Boule-Plätze
Boulerangliste am Vereinsheim

Modus: 3 Runden Supermêlée 


Doublette/Triplette je nach Teilnehmerzahl

keine Voranmeldung nötig
Mai
Samstag
03
2025
iCal

1. Bezirksrangliste / TG Bad Camberg

03.05.2025, 00:00 Uhr
04.05.2025, 00:00 Uhr
Siehe Ausschreibung/Einladung
siehe separate Ausschreibung
Mai
Samstag
03
2025
iCal

Hobby-Darts-Turnier #13

03.05.2025
13:45 Uhr
Vereinsheim »Disbude«
Hobby-Darts-DYP-Turnier #13

🎯 2er-Team - Jede Runde neue Teamzusammenstellung! 🎯

Das Hobby-Darts-DYP-Turnier ist nicht nur ein Turnier, sondern auch ein echtes Hobby-Event, bei dem der Spaß an erster Stelle steht!

Ob ihr gerade erst den Dartpfeil entdeckt habt oder schon lange aus Leidenschaft dabei seid, hier zählt das gemeinsame Erlebnis.

In jeder Runde werden die Teams neu gemischt, so dass es immer spannend bleibt und jeder die Möglichkeit hat, mit verschiedenen Partnern zu spielen!

Wichtig: Es ist keine Vereinsmitgliedschaft nötig, jeder kann mitmachen – also bringe auch gerne Freunde mit, die Lust auf ein entspanntes Turnier haben!

📆  Datum: 3. Mai 2025
⏰ Zeit: 14:00 Uhr
🏠 Ort: Vereinsheim
💰 Startgeld: 2,50 € pro Person

🥨️️ Speisen und Getränke 🍻
Für Speis und Trank wird ausreichend gesorgt.

❓ Fragen?
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Klaus unter chips@2x3macht4.de wenden.


Mai
Montag
05
2025
iCal

OCH Cup gegen den 1. Frankfurter Pétanque Club

05.05.2025
18:30 Uhr
Vereinsheim »Disbude« - Bouleplätze
Erstrundenspiel im Hessischen Pokalwettbewerb (Online Cup Hessen) gegen den 1. Frankfurter Pétanque Club
Mai
Samstag
10
2025
iCal

Busfahrt in den EuropaPark

10.05.2025
00:00 Uhr
Siehe Ausschreibung/Einladung
siehe separate Einladung
Mai
Sonntag
18
2025
iCal

Vereinsmeisterschaften

18.05.2025
00:00 Uhr
Siehe Ausschreibung/Einladung
siehe separate Ausschreibung